Burning Forum

Rollenspiel => Rollenspiel im Allgemeinen => Thema gestartet von: Greifenklaue am 22. November 2014, 23:24:34

Titel: GK-Podcast #34 - Mauern I
Beitrag von: Greifenklaue am 22. November 2014, 23:24:34
Wir präsentieren die 34. Ausgabe des Greifenklaue-Podcast (http://greifenklaue.wordpress.com/2014/11/22/8131/) und greifen den November-Karneval "Mauern" mit dem Thema Faszination Mega-Dungeon und Spielleiterschirm sowie ein paar Eindrücken vom Mauerfall auf. Dazu ein paar News und Updates, u.a. haben wir D&D 5 gespielt.

Feedback? Immer raus damit!

DS-spezifisches: Wir schneiden kurz Grimmstein ab, auch wenn Christophorus hier beim schneiden verkürzt hat. Dafür hat er was zur Slsyvention verraten können ... ganz am Ende.
Titel: Antw:GK-Podcast #34 - Mauern I
Beitrag von: Selesias am 23. November 2014, 12:40:00
Sehr schön! Gleich downloaden!

Blöde Frage vielleicht, aber ist der Podcast zur zweiten Slayvention schon draußen und ich bin nur zu doof, ihn zu finden? Oder kommt der noch? (Wenn ja, wann?)
Titel: Antw:GK-Podcast #34 - Mauern I
Beitrag von: Greifenklaue am 24. November 2014, 09:44:52
Sehr schön! Gleich downloaden!

Blöde Frage vielleicht, aber ist der Podcast zur zweiten Slayvention schon draußen und ich bin nur zu doof, ihn zu finden? Oder kommt der noch? (Wenn ja, wann?)
Den will ich mit steff machen, eigentlich nach dem Abschluss seines DSA-Abenteuers, aber der Termin verschiebt sich ...

Auch ärgerlich: die Interviews sind doch verrauschter als gedacht.
Titel: Antw:GK-Podcast #34 - Mauern I
Beitrag von: Greifenklaue am 04. Dezember 2014, 13:05:53
Es gab Feedback bei Spiele im Kopf (http://spiele-im-kopf.blogspot.de/2014/12/karneval-der-mauern-die-beitraege.html) im Rahmen des Karneval-Abschlußberichtes. Da es schon fast eine Mini-Rezension ist, will ich Euch die nicht vorenthalten - vielleicht macht es Euch selbst Lust mal reinzulauschen und selbst Feedback zu geben, wir würden uns freuen!!!

"Greifenklaue hatte sich aber auch schon im Vorfeld dieses Karnevals als Lieferant schöner offener Interpretationen des Themas hervorgetan. So nutzt er auch konsequent in seinem Podcast #34 diese Stichworte für die assoziative Diskussion mit Christophorus: Mauern in Form von Megadungeons, als Trennung zwischen Spielern und Spielleiter durch den Spielleiterschirm, sowie kurze Erinnerungen an den Mauerfall vor fünfundzwanzig Jahren. Nicht zu vergessen als Grundlage für diverse Kalauer.

Auch wenn ich selbst dem Phänomen Podcast immer recht gleichgültig gegenüberstand, so habe ich beim Hören doch meinen Spaß gehabt. Allein Christophorus Aussage „Mauern engen nicht die Kreativität ein.“ zum wiederkehrenden Vorwurf, Dungeoncrawler wären doch nur stupides Monstermetzeln, bringt den Reiz von Megadungeons auf den Punkt. Und es erinnert mich daran, dass auch ich vielleicht einmal meine Gruppe in den bisher nur halb gelesenen World’s Largest Dungeon entführen sollte. Auch die Erinnerungen der beiden an die turbulenten Tage der Maueröffnungen im grenznahen Helmstedt fand ich sehr aufschlussreich, bin ich doch selbst im Münsterland nur wenige Autominuten von den Niederlanden aufgewachsen und war damit problemlose Grenzübergänge von Kindesbeinen an gewohnt."