Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: CidCalypso am 21. Juli 2014, 22:21:09

Titel: Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: CidCalypso am 21. Juli 2014, 22:21:09
Der Zauber "Heilende Hand" hat ja bekanntlich keine Abklingzeit und wirkt augenblicklich. Demnach kann der Heiler nach einem Kampf im Prinzip sich und den Rest der Mannschaft wieder voll heilen. D.h. die Gruppe kann außerhalb eines Kampfes immer die volle Lebenskraft haben.

Ich weiß, dass es da schon eine längere Diskussion gab, und dass CK das genau so beabsichtigt hat, weil er das Ressourcenmanagement aus DS raushalten möchte.

Mich würde aber einmal interessieren - und ich möchte hier wirklich keine erneute rollenspielphilosophische Diskussion lostreten - wie Ihr das in der PRAXIS, also in Eurer Runde handhabt, wenn Ihr schon gern ein klitzekleines Bisserl Ressourcenmanagement hättet.  ;) Ich habe zum Beispiel gelesen, dass man das so halten kann, dass jeder Heilversuch nach dem ersten um jeweils um 2 erschwert wird. Gibt es da noch andere Ansätze, die von der "Standardregel" abweichen? Das würde mich wirklich interessieren  ;D
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: mad_eminenz am 22. Juli 2014, 06:58:15
Du könntest das Zauberwerk (http://ttp://dungeonslayers.net/download/DS4FWZauberwerk.pdf) mal ausprobieren.
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: CK am 22. Juli 2014, 09:16:56
Oder sagen, dass ein Charakter nur 1x/24h oder nur 1x/W20 Stunden von Heilende Hand geheilt werden kann.
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: Leeven Morgentau am 22. Juli 2014, 13:43:42
Ja ich weis heute ist nicht Mittwoch, den Mittwoch ist klugscheisertag doch möchte ich nur am Rande darauf hinweisen das er nicht nach Möglichkeiten fragt (könnte sonst schnell in Philosophiedebatten enden) sonder wie die Unmenge an SL die sich hier tummeln in ihren Runden machen.

Ich war bisher LEIDER nur zwei mal SL und da hab ich nach dem Kampf nicht würfeln lassen da er es so oder so schafft die Gruppe auf 100% zu bringen. Und die miniwahrscheinlichkeit das da ein Patzer rauskommt ist mir die Würfelorgie nicht wert. Daher keine hausregel dafür.
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: Greifenklaue am 22. Juli 2014, 14:39:30
Meist benutzen wir die Grundregeln.

Wenn mit Ressourcenmanagment, dann Manapunkte.
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: CidCalypso am 22. Juli 2014, 15:22:19
Vielen Dank für die Rückmeldungen bisher! Wenn man also regelkonform spielt und den Heiler nach einem Kampf zum kompletten Ausheilen würfeln lässt, was passiert bei einem Patzer? Einfach neu würfeln fände ich dann schon recht doof ...
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: Greifenklaue am 22. Juli 2014, 20:30:51
Vielen Dank für die Rückmeldungen bisher! Wenn man also regelkonform spielt und den Heiler nach einem Kampf zum kompletten Ausheilen würfeln lässt, was passiert bei einem Patzer? Einfach neu würfeln fände ich dann schon recht doof ...

Hmm, nach dem Kampf würfeln wir nicht - wenn ausreichend Zeit vorhanden ist. Da bei nem Patzer nur der Zauber rausspringt, ist das auch egal.

Wenn man es anders haben will, dann wie gesagt Manasystem.
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: Germon am 22. Juli 2014, 20:43:16
Hmm, nach dem Kampf würfeln wir nicht - wenn ausreichend Zeit vorhanden ist.
:+1:
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: Asher am 23. Juli 2014, 14:59:15
Wenn Ausreichend Zeit nach einem Kampf ist, dann sind alle wieder voll mit LP. ICh will es mir DS so einfach wie möglich halten und das ist für uns die einfachste Lösung.
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: mad_eminenz am 23. Juli 2014, 15:11:29
Is bei mir genauso! Da bleibt bsp. mehr zeit Rolle zu spielen oder den nächsten Raum unsicher zu machen.
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: Thorwald am 23. Juli 2014, 16:18:56
Ich habe mittlerweile als Hausregel eingeführt, dass ein Heiler jedes Wesen nur Verstand mal/Stunde heilen kann. Da ist häufiges Heilen möglich und lässt sich vor allem durch Wertsteigerungen verbessern, tatsächlich ist die Gruppe jedoch nicht nach jedem Kampf voll geheilt - und auch schwächere Gegner können interessanter werden.
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: Greifenklaue am 23. Juli 2014, 17:35:13
Mehr Buchhaltung, aber Idee ist nicht schlecht, wenn man das etwas einschränken will.
Titel: Antw:Zauber: Heilende Hand - Wie handhabt Ihr das in der Praxis?
Beitrag von: Thorwald am 24. Juli 2014, 14:26:01
Die Buchhaltung hält sich aber in Grenzen. Ich führe keine Strichliste, sondern hab immer die aktuelle Spielzeit im Kopf und ob in dieser Stunde schon geheilt wurde. Notfalls eben nach dem "Pi mal Daumen-Prinzip".