Burning Forum

Community => Die Taverne => Cons & Co => Thema gestartet von: Blakharaz am 29. Mai 2014, 14:05:35

Titel: Slayvention 2014 - Meine Zombieslayersrunde, Planung
Beitrag von: Blakharaz am 29. Mai 2014, 14:05:35
Hallo an alle potentiellen Spieler bei meiner Zombieslayers Runde an der Slayvention.
Ich wollte schonmal mit der Planung anfangen und euch schonmal erste Infohappen zuwerfen.

Zum Szenario:
Das ganze wird auf von meiner Seite aus, auf einer der Orkney-Inseln zu heutiger Zeit spielen. Die Chars kennen sich bereits und sind die Besatzung eines Fischkutters, der zur falschen Zeit am falschen Ort landet...

- Wie euch die Charaktererstellung denn lieber? Soll ich da was erstellen und mitbringen, oder wollt ihr euch selbst Chars bauen? Die Charaktere würde ich dann auf 3. Stufe erstellen.

- Regeltechnisch würde ich das ganze gerne auf Grundlage von Gammaslayers aufziehen (also Waffenwerte und ähnliches), wenn das allen recht ist. Bei meiner kleinen zwei Mann Runde ZS, bin ich mittlerweile auch auf die GS-Regeln umgestiegen. Ein paar GS-typischen Talente entfallen dann natürlich.
Ansonsten lasse ich mich auch zu DS-X als Grundlage breitschlagen.
Titel: Antw:Slayvention 2014 - Meine Zombieslayersrunde, Planung
Beitrag von: Germon am 29. Mai 2014, 14:27:48
Ich hätte nix gegen vorgefertigte SC. Gammaslayers als Basis find ich gut.
Fällt dann das Zombieslayers Dokument als Grundlage komplett weg?
Titel: Antw:Slayvention 2014 - Meine Zombieslayersrunde, Planung
Beitrag von: Blakharaz am 29. Mai 2014, 14:53:59
Fällt dann das Zombieslayers Dokument als Grundlage komplett weg?
Bis auf Plünderungstabellen, Zombiebaukasten (beides ja ohnehin eher für den SL) und das ein oder andere brauchbare Talent würde ich sagen ja. Bei den Talenten bin ich mir noch nicht 100% sicher, ob ich die "Erste Hilfe" eher in Form von ZS oder GS machen soll. Da gefällt mir das ZS System eigentlich sehr gut. Die drei Talente die ich evtl. dann aus ZS übernehmen würde, wären: Plünderer, Sani und Türstopper.

Wenn ich die Chars vorfertigen soll, würde ich einfachheitshalber die gesamte Besatzung des Kutters erstellen und man kann sich daraus seinen raussuchen (die anderen dann als NSC/Kanonenfutter/Ersatzcharaktere).
Titel: Antw:Slayvention 2014 - Meine Zombieslayersrunde, Planung
Beitrag von: Germon am 22. Juli 2014, 20:25:31
Hat sich denn mittlerweile noch einer der anderen Spieler geäußert bzw. wie ist der Stand?
Titel: Antw:Slayvention 2014 - Meine Zombieslayersrunde, Planung
Beitrag von: Greifenklaue am 22. Juli 2014, 21:45:02
Ich hab den Thread bisher übersehen, Germon steht umgekehrt in der normalen Rundenplanung noch nict drin. (FR abend Slot, gell?) Evtl. mal per PN rumschicken.

Ich wäre mit vorgefertigten Charaktere in Rahmen des Szenarios absolut einverstanden. Ich selbst nutze bei ZS auch eine Mischung aus ZS, GS, DS-X und DS.
Titel: Antw:Slayvention 2014 - Meine Zombieslayersrunde, Planung
Beitrag von: Blakharaz am 22. Juli 2014, 21:54:37
Gut, dann bereite ich auf jeden Fall die Chars vor.

Ich wäre mit vorgefertigten Charaktere in Rahmen des Szenarios absolut einverstanden. Ich selbst nutze bei ZS auch eine Mischung aus ZS, GS, DS-X und DS.
Das bietet sich bei ZS auch einfach gut an.
Titel: Antw:Slayvention 2014 - Meine Zombieslayersrunde, Planung
Beitrag von: Germon am 23. Juli 2014, 08:09:33
...Germon steht umgekehrt in der normalen Rundenplanung noch nict drin. (FR abend Slot, gell?)
Stimmt. Hab eben noch mal erinnert.  ;)
Titel: Antw:Slayvention 2014 - Meine Zombieslayersrunde, Planung
Beitrag von: Abd al Rahman am 22. September 2014, 12:59:36
Ich hab null Ahnung von Gammaslayer. Mich interessiert das Setting nicht. Aber Zombieslayer klingt  8 ) Ich wäre also mit vorgefertigten Charakteren absolut einverstanden.