Burning Forum
Rollenspiel => Miniaturen, Battlemats & Co => Thema gestartet von: CK am 30. April 2014, 10:06:16
-
Mal 'ne Frage - es geht nicht um Minis, sondern um Modellbausätze von Revell & Co:
Dafür gibt es Aqua und Emailefarben - welche sind besser? Müssen solche Modelle noch grundiert werden oder trägt man direkt auf dem Plastik auf?
-
Ich rate jetzt mal das aqua farbe acryl ist und emailiefarbe auf Lösungsmittelbasis?! Ich würde Acryl empfehlen. Ist weniger unangehm einzuatmen und lässt sich auch einfacher (=mit wasser) verdünnen. Grundieren würde ich auf jedenfall. Diese modelle sind meist etwas zu glatt oder ölig um farben gut aufzunehmen.
was willst du bemalen, wenn ich fragen darf?
-
NikSantSurvivedEndor hat recht.
Acrylfarben sind einfacher zu handhaben bedürfen bei den Modellen aber tatsächlich einer Grundierung (Autolackspray aus'm Baumarkt aber lockere 30cm Abstand zum Modell bitte)
-
thx!
was willst du bemalen, wenn ich fragen darf?
Ne alte Viper (http://images.modellbau-universe.de/large/revell-re-04988.jpg).
-
cool...hab ich mal aus Pappe gebastelt. ^^
-
Ich hab aus Kindheitstagen noch eine aus Holz. :thumbup:
-
schau mal bei ebay nach einem günstigen airbrush set. Ansonsten kannste gut "modell-colour" verwenden, die habe ich auch für meine Warhammer Minis gebraucht. Die Ölfarben finde ich persönlich zu geruchsnervig und pinselfeindlich...