Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Amaré am 28. April 2014, 12:43:38

Titel: Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Amaré am 28. April 2014, 12:43:38
Hallo lieber Slayergemeinde,
Meine Gruppe will einige Magische Gegenstände verkaufen und ich bin mir noch nicht über den Wert/Verkaufswert sicher.
Meine derzeitige ?Lösung? : Ich berechne den Wert für die Herstellung des zu verkaufenden Gegenstandes= Wert --> Herstellungswert/2(Wertverfall da nicht neu) = ungefährer Verkaufspreis(Feilschen nicht vergessen ;) )   Hierraus folgt das ?Problem?,dass dürch den Verkauf eines guten Gegenstandes mal eben durchschnitlich 1.500 Gold ran kommen. Bei besonders gut gerollten Gegenständen auch mal 2.500.
Mein Problem hiermit ist, das ich Angst vor einer Inflation habe. Natürlich würden kaufbare Gegenstände den Gesamten Herstellungswert kosten. Aber wenn man überlegt, mit einem magischen Gegenstand lassen sich zig Pferde kaufen oder 100 Mann mit Langschwertern(7 Gold) Ausstatten.
Die Gruppe hat zur Zeit ein Durchschnittslvl von 10, also kommen zumindest die Magier in einem Bereich in dem sie für ihre Wunschzauber gern mal 900G hinblättern.

Wie habt ihr diesen Fall gelöst?
Und falls genau so wie ich es vor hatte, hattet ihr Probleme mit dem "Wertverfall" der Ausrüstungsliste?
Oder waren die Spieler enttäuscht, das am Ende des Dungeons "nur" 1.000 Gold warteten, welches sogar noch durch die Spielerzahl zu teilen ist?

Meine Gruppe und ich würde uns über eure Antworten freuen  :) LG Amaré

Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Swiss~Saga am 28. April 2014, 13:05:29
Drücke den Preis deine Spieler haben sich anzupassen sie sollten die magischen Gegenstände Nutzen und wen sie sie verkauften wollen darfst du ihnen auch nur 300 oder 500 Gold geben du bist der SL und damit basta
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: CK am 28. April 2014, 13:19:44
Deine Spieler haben natürlich das Recht, die Dinge zu verkaufen, da hat der SL mal gar nichts zu sagen - und auch n fairen Preis würde ich ihnen nicht verwehren, das wäre unfair.

Allerdings können sie keine 1500GM-Deals in Klein-Cendor durchführen - dafür ist kaum genug Kapital vor Ort und selbst wenn, wohl wenig Interesse, dass Angesparte in einen zufällig daher kommenden beliebigen Gegenstand zu investieren.
Die Gruppe braucht halt n Verkäufer, da wäre Westheim VIELLEICHT eine Möglichkeit, eher aber Sturmklippe oder gleich direkt in Gilien.

Zur Inflation: Das macht nicht wirklich was, da sie ja die Kohle vermutlich in neue Gegenstände (oder eine Burg, ein Luxusleben etc.) investieren. Problematisch könnte es nur werden, wenn die SC dauerhaft auf zu viel Gold sitzen und dann normal bezahlte Aufträge ablehnen, aber selbst da kann man neue Anreize schaffen - es muss ja nicht alles mit Gold bezahlt werden und schicke Specials oder soziale Aufstiege können für geldscheissende SC immer noch ein guter Grund sein, um hinter dem Ofen hervorzukommen.
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Swiss~Saga am 28. April 2014, 13:22:51
Die Strassen Caera's sind voller Taschendiebe Betrüger und Bettler (man muss nicht immer net zu den sc sein😈)
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Deep_Impact am 28. April 2014, 13:27:14
Die Strassen Caera's sind voller Taschendiebe Betrüger und Bettler (man muss nicht immer net zu den sc sein😈)

Nein, da gibt es ein beliebtes Buzz-Word für :)
Das Argument von CK ist ja super. Einen Käufer finden ist extrem schwer. Dafür braucht mal viel Zeit oder einen Zwischenhändler, der bestimmt ein bis drei Zehnt dafür verlangt.
Nebenbei: Nicht nur das Geld muss der Käufer haben: Er muss auch genau das Suche. Der Adel kauft keine magischen +3 Schwerter und der normale Ritter hat dafür keine Gold.
Wenn man natürlich den Markt überschwemmt kann es wirklich zu Ärger mit der einen oder andern Gilde kommen (Händler oder Magier).
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Greifenklaue am 28. April 2014, 13:52:30
Mich reizt es als Spieler immer, wenn mag. Gegenstände begrenzt verfügbar sind.

Also würde ich für die Region einige mag. Gegenstände auswürfeln (je nach Größe und Reichtum des Ortes!), die dort erhältlich sind und diese im wesentlichen im Tausch (ruhig auch im 1:2-Tausch)den SC anbieten.

Evtl. kann sich ja auch was ergeben wie, dass sie nicht mit Gold sondern einem alten Gutshof, einer kleinen Burg o.ä. ausgezahlt werden.
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: dragon am 02. Mai 2014, 15:30:08
Vorschlag :

Den Wert eines magische Gegenstandes kann man nur schätzen wenn man das Talent Einbetten hat.
Alles andere können die SCs nur vermuten.

Magische Rüstungen und Waffen und Gegenstände bis 1000 GM kann man für 1/3 des Herstellungs-Preises loswerden, alle anderen nur für 1/10 (weil diese auffallen). Seltene magische Waffen/Rüstungen/Gegenstände wird man nur loß wenn man den richtigen Kontakt weiß. Hat man eine Besitzurkunde für 1/3, alternativ wenn man den Namen weiß. Feilschen ist möglich. Beim Handeln kann man hintergangen werden (Anzeige bei der Wache, Überfall etc.) . Besitzurkunden sind rar.

Das Arkane Kontor in einer großen Stadt nimmt Gegenstände ab 500GM mit Besitzurkunde für die Hälfte des Preises an, man muss sich für 100 GM registrieren und ein Bürger der Stadt sein, bzw. guten Leumund haben. Hier kann man auch magische Gegenstände kaufen (+50% Aufschlag auf die Herstellungskosten, +20% bei Auftragsarbeiten, Fehlschläge nicht eingerechnet). Feilschen ist nicht möglich.  Schwarzmagische Gegenstände werden sofort vernichtet.  Bei einem Arkanen Kontor kann man die Gegenstände für 10GM pro Gegenstand identifizieren + schätzen lassen, allerdings werden seltene magische Gegenstände sofort konfiziert, kann man nicht nachweisen der Besitzer zu sein.

Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: CK am 02. Mai 2014, 15:32:51
Oder bei einer "Filiale" der Bank von Gilien direkt verticken :)
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Greifenklaue am 02. Mai 2014, 17:06:21
allerdings werden seltene magische Gegenstände sofort konfiziert, kann man nicht nachweisen der Besitzer zu sein.
Da kommt ja Spaß auf. Klingt irgendwie nach einer DSA-Simulation aus dem Handbuch zur Spielerkleinhaltung ...
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Dextolen am 02. Mai 2014, 21:23:14
We divide the cost by 2, and only in large cities like Vestrach, Stormbluff, etc could one sell something for 1,000+ gold.  There are never items for sale anywhere that are greater than +1 with maybe an embedded talent, too
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Lunand am 03. Juli 2014, 13:45:07
Drücke den Preis deine Spieler haben sich anzupassen sie sollten die magischen Gegenstände Nutzen und wen sie sie verkauften wollen darfst du ihnen auch nur 300 oder 500 Gold geben du bist der SL und damit basta

 :thumbup:
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Bruder Grimm am 03. Juli 2014, 14:11:07
Gasnz anderer Ansatz: Würfele magische Gegenstände nicht zufällig aus, sondern bereite sie selbst vor. Auf diese Weise hast du Kontrolle darüber, welche Werte du den Charakteren in die Hand gibst, weißt genau, in welchen Schatzhorten was liegt (und kannst evtl. auch Monster gezielt magische Gegenstände einsetzen lassen  ;D ), und kannst außerdem ein bisschen darauf achten, dass die Charaktere auch Sachen finden, die sie wirklich gebrauchen können. Das hält den Verkaufsdruck vielleicht auch ein bisschen kleiner.
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Leeven Morgentau am 03. Juli 2014, 14:39:36
Ich würde hier ein Kopplung aus max Liquidität in Geldform für den Ort! (So müssen sich die Händler die maximale Summe mag. Gegenstände das teilen -> legt der SL vorher für sich fest)
Und aus einem max Wert eines einzelnen Gegenstandes. (Im Verhältnis zu der max Liquidität des Ortes)

So kann die teuere Rüstung +5 an noch weniger Orten Verkauft werden, es ist aber möglich....irgendwo....vielleicht.... ;)

Der Gedanke ist aber noch im Betastadium  :P
Titel: Antw:Verkaufen von magischen Gegenständen
Beitrag von: Mondstrahl am 03. Juli 2014, 21:21:56
Gasnz anderer Ansatz: Würfele magische Gegenstände nicht zufällig aus, sondern bereite sie selbst vor.

So mache ich das auch.

Oder alternativ: magische Gegenstände in Shops tauschen lassen. Ohne Geld - Item gegen Item.