Burning Forum
Slay-Engine => Gammaslayers => Thema gestartet von: Whisp am 06. April 2014, 22:52:19
-
Hallo zusammen
GS hat sich mal ein neues Fanwerk Zeichen geleistet...
Natürlich lässt sich das konventionelle DS Fanwerk Logo auch weiter benutzen...
-
Hallo zusammen
GS hat sich mal ein neues Fanwerk Zeichen geleistet...
Natürlich lässt sich das konventionelle DS Fanwerk Logo auch weiter benutzen...
Na ja, ist ja trotzdem nicht verkehrt, noch ein weiteres, sogar spezielleres zu haben.
Unterstützt die Differenzierung innerhalb der Slayer-Familie.
-
Separatismus rulez ;D
-
Ist ja nicht so, als wären Logos zur schnellen und einheitlichen Erkennbarkeit gedacht.
-
Ich mag das Logo. :thumbup: Aber die Schrift lässt sich etwas schwer lesen - lässt sich die größer machen oder deutlicher abheben (z.B. noch den direkten Hintergrund dunkler machen)?
-
Ich bastle noch einmal ein wenig.
Die Schrift Sector 017 ist halt etwas schwierig...ich werde da wohl umsatteln...
-
next try
-
oder noch mal etwas gepeppt...
-
Na :gs: ist Sektor 17! 8 )
Was war den so verkehrt am ersten Logo! Mach doch einfach ne andere Schriftfarbe!
-
Zwei hat was von
(http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2009/01/ulisses-spiele.jpg)
-
Darf ich mal ganz ehrlich sein?
Ich habe noch nie - wirklich noch nie - einen Schriftzug in Sektor 19 gesehen, der gut lesbar war. Diese Schrift ist bestenfalls für Logos von Metal-Bands geeignet, wo Lesbarkeit ja eh keinen interessiert. Und ich verstehe auch nicht, warum beim Uhrwerk-Verlag niemand darauf hingewiesen hat.
Schmeiß den Kram flächendeckend in die Tonne und ich klatsche Beifall.
-
Zwei hat was von
(http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2009/01/ulisses-spiele.jpg)
Aaaaaaaaaaaaaa ::) dieser stechender Schmerz in meinem Hirn..... mach das weg.... mach das weg! 8 )
-
Wie würds denn aussehen, wenn bei Logo 1 der weisse Schriftrand durch nen schwarzen ersetzt werden würde?
-
Ich habe noch nie - wirklich noch nie - einen Schriftzug in Sektor 19 gesehen, der gut lesbar war. Diese Schrift ist bestenfalls für Logos von Metal-Bands geeignet, wo Lesbarkeit ja eh keinen interessiert. Und ich verstehe auch nicht, warum beim Uhrwerk-Verlag niemand darauf hingewiesen hat.
Sie kommt ja nur im Titel vor.
Hingewiesen wurde imho darauf nicht, weil man noch damit beschäftigt war, den Malmsturmschriftzug zu entziffern ;)
@Whisp: Mach einfach mal n versetzen, unausgefransten schwarzen Schatten hinter die Schrift von 1-2 px Breite und man kann das gut lesen.
-
Hingewiesen wurde imho darauf nicht, weil man noch damit beschäftigt war, den Malmsturmschriftzug zu entziffern ;)
Bei Malmsturm greift aber die Ausnahme "Metal". :P
-
Zwei hat was von
(http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2009/01/ulisses-spiele.jpg)
naja...bis auf das Grün sehe ich nur wenige Parallelen...
Ich finde, das das neue Logo etwas atomiger ist...
-
Ich bezog mich nur auf die Farbgebung ;)
-
naja... ich habe schon überlegt, welche Farbe ich wählen sollte - aber grün ist einfach gamma... ;)
-
Und Ulisses ist ja nicht die Telekom, die sich ihre Farbe hat schützen lassen. Oder?
-
Slaygenta?
-
;D Genau.
-
Naja ich glaube ich behalte die Farbe einfach mal bei ;)
-
Mir gefallen beide Fanwerk-Logos, wenn auch das Erste mir etwas besser gefällt.
Beim Zweiten gefällt mir der rein schwarze Hintergund irgendwie nicht, das könnte irgendwie etwas peppiger sein.
-
Noch eine Variante...
-
Da beißt sich das gelbe (vor allem das im Zentrum) mit dem grünen... ;)
-
hmpf
-
Deutlich besser, aber irgendwas stimmt mMn immer noch nicht. Das "atomare" wirkt einfach zu sehr "aufgesetzt". Weiß allerdings gerade auch nicht, ob sich das sinnvoll beheben lässt...
-
Aufgesetzt?. Schau dir mal Nr 3 an, die würde ich so noch verändern (Lichteffekte einbauen).
-
Aufgesetzt?. Schau dir mal Nr 3 an, die würde ich so noch verändern (Lichteffekte einbauen).
Ja, das könnte das ganze schöner machen.
(mir war nur kein besseres Wort als "aufgesetzt" eingefallen)
-
Aufgesetzt?. Schau dir mal Nr 3 an, die würde ich so noch verändern (Lichteffekte einbauen).
Ja, das könnte das ganze schöner machen.
(mir war nur kein besseres Wort als "aufgesetzt" eingefallen)
habe nicht ganz verstanden, was du da genau meintest
-
Aufgesetzt?. Schau dir mal Nr 3 an, die würde ich so noch verändern (Lichteffekte einbauen).
Ja, das könnte das ganze schöner machen.
(mir war nur kein besseres Wort als "aufgesetzt" eingefallen)
habe nicht ganz verstanden, was du da genau meintest
Naja, der Schriftzug harmonisiert einfach nicht so recht mit dem Hintergrund. Evtl. sieht das mit Lichteffekten besser aus. Bei dem ersten Entwurf passen Schrift und Hintergrund schon ganz gut zusammen. Das ist vermutlich ein Vorteil der Sektor 017 Schrift. (alles natürlich nur meine Meinung)
-
Whisp, ich schreib jetzt mal das, was du nicht hören willst (und genau deshalb hilft es dir hoffentlich von allen Kommentaren am meisten):
Du verwendet viel zu viele Farben und die Blickführung wird bei den bisherigen Entwürfen völlig hin- und hergescheucht. Dein Schriftzug hat schon 2 Farben (Weiß und Grün) und glüht (was noch einmal belastender fürs Lesen ist). Dazu kommt das ziemlich coole, aber auch überflüssige Atomsymbol um die Schrift. Das passt zwar alles zu GS ist aber auch völlig überladen. DANN haust du noch eine Bunkertür mit Weiß/Roten Streifen rauf UND noch eine 5. oder 6. Farbe mit dem Hintergrund: Ey sorry, aber das löst Mutationen in den Augen aus.
Warum willst du überhaupt so ein "monumentales" Logo haben? Es geht doch hier nur um einen "Marker", der Fanwerk von deinem offizielen Stuff unterscheidet. Da reicht doch ein einfaches, grünes "F" mit dem Atomsymbol bei 50 oder 70% Transparenz im Hintergrund o.ä. – viel mehr würde ich da gar nicht machen. Dass F nicht für Fleischbällchen steht, ist ja wohl jedem klar, über 90% der Leute die sich deinen stuff ziehen wissen doch, dass es das Fanwerk gibt, da brauchste auch gar nicht mehr so fancy Sachen wie oben gepostet kreiren, was Schlichtes reicht vollkommen aus.
Sorry, wenn du das jetzt in den falschen Hals bekommst, aber ich will dir echt nur helfen, glaube dass ein minimalistischeres Konzept deutlich cooler kommt, gerade wenn man bedenkt, dass das Logo immer und immer wieder auftauchen soll.
So far,
MH+
*Bunkerklappe zuzieh*
-
ehrlich gesagt: ich experimentiere doch nur ;)
Aber da *S nun auch ein eigenes Fanwerklogo hat, denke ich, sollte GS nachziehen.
Es sind halt immer verschiedene Strömungen, Hinweise und so weiter da, auf die man reagiert und einfach ausprobiert.
Was ich brauche ist ein eigenes Logo für GS Fanwerk. Nix Monomentales.
Ich habe hier ein comeback zur ursprünglichen Version, aber in günstigerer Schriftart und druckerfreundlicher.
Es sind alles nur VErsuche. ich poste es ja deswegen auch hier, um mit euch das günstige rauszufinden.
-
Hier mal ein paar Entwürfe von mir.
-
Der oberste (erste der vier) gefällt mir davon am besten.
Aber ehrlich gesagt, auch die anderen gezeigten Entwürfe haben mir gefallen, auch wenn die mit dem vielen grün tatsächlich einen gewisses look and feel von Ulisses mitbringt.
-
Das DS-Zeichen ist grün - wie das Grundbuch (siehe vor allem Rückseite)
Das GS-Zeichen sollte mMn grau sein - wie das Grundbuch (siehe vor allem Rückseite)
Warum nicht einfach das DS-Fanwerkzeichen in der GS-Schrift und in grau. Und vielleicht ein bisschen grungy?
-
Das DS-Zeichen ist grün - wie das Grundbuch (siehe vor allem Rückseite)
Das GS-Zeichen sollte mMn grau sein - wie das Grundbuch (siehe vor allem Rückseite)
Warum nicht einfach das DS-Fanwerkzeichen in der GS-Schrift und in grau. Und vielleicht ein bisschen grungy?
Guter Vorschlag. So gäbe es letztendlich ein CI für die Dungeonslayers-Familie mit all seinen Ablegern und Klonen.
-
Sind einige coole Entwürfe dabei... jetzt muß ich mich jedes mal entscheiden, welches Logo am besten zu meinem Fanwerk passt ;D