Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Gruffneck am 30. März 2014, 11:41:48
-
Guten
Morgen Tag.
ich habe mal eine Frage (Wie immer):
Ist es wirklich möglich, eine DS-Runde mit nur einem SL und einem SC zu spielen? Rein regeltechnisch gesehen bestimmt schon, aber was muss man beachten/ verändern?
Kann eine Runde DS mir nur einem Spieler überhaupt Spaß machen? Oder wird es nie an das Niveau einer größeren Gruppe rankommen?
Danke im Voraus.
;D
-
Das kann sogar intensiver sein!
Bei (A)D&D hast Du früher auch 1-zu-1-Abenteuer gehabt, z.B. "Herausforderung für den Kleriker I".
Da hast Du die Möglichkeit, ein Abenteuer auf diese Charakterklasse zuzuschneiden!
Was von Nachteil ist (war es bei D&D auch): DS hat einen Klassenzuschnitt und Dein Charakter besetzt eine Nische, er kann aber nie alles. Schon gar nicht, sich heilen, wenn er bewußtlos am Boden liegt.
***
Weitere Möglichkeit: 1 Spieler, mehrere SC - das macht z.B. DCC zu Beginn (weil die sterben wie die Fliegen), so macht es das Solo Kinder des Blutmeers und so hab ich es bei Grimmstein gemacht, weil ich es unbedingt zoggen wollte.
Die kannst du a) als NSC führen oder b) wirklich den Spieler machen lassen. Stimmlich einfach einen Hauptcharakter mit normaler Stimme wählen, der Rest bekommt ne tiefe, ne geflüsterte, ne hohe Stimme (OKay, man wird etwas schiezophren dabei ...)
-
Spielleiter und Spieler sind viel mehr gefordert, weil beide die ganze Zeit im Rampenlicht stehen. Die ganze Interaktion findet ja zwischen den beiden statt. Es kann aber eine sehr intensive Erfahrung werden und wirklich Spaß machen. :)
-
OK, danke erstmal... Ich würde dem ''Einzelgänger''- SC dann wohl einen NSC (vllt. einen Söldner) mitschicken, den ich selbst steuere. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit Spielrunden mit nur einem SC?
:ds:
-
Scarlet Heros ist auch OSRT und für einen PC ausgelegt.
-
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit Spielrunden mit nur einem SC?
:ds:
Uns hat's damals Spaß gemacht. (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=1475.msg18949#msg18949)
-
Mein "Negativrekord" liegt bei zwei Spielern. Ich würde schon sagen, dass mit weniger Spielern der Spaßfaktor sinkt, weil einfach die Dynamik zwischen den Spielern weniger interessant wird und mit nur einem Spieler völlig verloren geht. Dabei spreche ich aber in erster Linie aus SL-Sicht.
Gehen tut es aber sicherlich, es ist nur nicht die ideale Form des Spiels.
-
Persönlich spiele ich auch am liebsten mit 3-4 Spielern (+ich als SL), aber auch mit nur einem Spieler können schöne Sachen entstehen, ich spiele z.B. schon seit Monaten immer mal wieder nur mit meinem kleinen Bruder Zombieslayers (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=5676.msg85187#msg85187) und das ist teilweise richtig großartig für uns beide.
-
@Schieber: Ist halt absolut abhängig vom persönlichen Geschmack.
Ich hatte die besten Erlebnisse und mit Abstand spaßigsten Sessions immer mit nur einem Mitspieler (als Spieler) und als SL ist meine Lieblings-Spielerzahl auch 2-3 Leute.
-
Klar, eine kleine Runde mit nur 2 Leuten, einer der SC, der andere der SL, das funktioniert.
Ich hatte da bei Dungeonslayers, und früher auch schon mal bei DSA, herrliche, kurzweilige Runden. Vielleicht nicht gerade eine Kampagne, aber so ein kurzes Zwischenabenteuer, das geht. :)
-
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit Spielrunden mit nur einem SC?
Siehe hier (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=2734.0) und hier (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=3449.0).
-
Danke Danke ;D