Burning Forum
Rollenspiel => Rollenspiel im Allgemeinen => Thema gestartet von: Deep_Impact am 01. März 2014, 09:43:25
-
Mal interessehalber:
Welche Science-Fiction-Rollenspiel habt ihr bislang so gespielt?
Bitte nur die, die ihr auch spielt / gespielt habt, nicht die, von denen ihr schon gehört habt.
Klar die werden jetzt natürlich alle beim nächsten Vorbeiflug in einem schwarzen Loch eurer Wahl entsorgt...
(http://bhi.gsfc.nasa.gov/images/blackhole3.jpg)
-
Noch zu nennen ist da bei mir:(wenn auch die meisten nur als One Shot gespielt)
- Spacemaster
- Nova
- Space Gothic
- Contact (ok da lässt sich drüber streiten ob es SiFi ist)
- Warhammer 40000K
- Paranoia
-
Bei mir kommt noch dazu:
Nekropolis 2350
Trinity
Edt:
+ Shadowrun 3,4,5
+ 3:16
-
Außerdem bei mir noch:
Space Gothic
Raumhafen Adamant
GURPS Space
Dark Heresy (Warhammer 40.000)
Fading Suns
-
Mein erstes SciFi das ich ausprobiert habe war Sternengarde (Star Frontier). Später hab ich dann Traveller gespielt.
-
Da fiel mir gestern mit erschrecken auf, dass ich weder ein Sci-Fi-Rollenspiel besitze noch jemals gespielt habe...
-
Interessant finde ich, das Traveller immer diesen Ruf des Tabellenmonstrums inne hatte.
Ich habe jetzt gerade wieder angefangen 13Mann-Traveller zu lesen und zu spielen. Also der Ruf ist wirklich unberechtigt.
Echt ein tolles System mit einem genialen Setting. Über 570 Publikationen! Noch Fragen?
-
Jahrelang Battletech - mit selbst gebastelten 3D-Geländeteilen aus Styropor. Das war saugeil!
Star Wars mit kultigen Charakteren: einen IG88-Droide und einen Jawa. Utinni!
In Eclipse Phase habe ich mal reingelesen und wir haben es 1x kurz angetestet; zählt also nur halb.
Um ehrlich zu sein: Fantasy oder Cyberpunk Rollenspiele liegen mir eigentlich mehr: Battletech war eher ein Brettspiel, Star Wars nur wegen den total absurden Rassen und den Kult-Filmen witzig.
-
Das einzige SF RPG das ich bislang gespielt habe, ist Space-Gothic, das dafür ausgiebig über viele Jahre hinweg.
Ansonsten noch ein paar RPGartige selbst erstellte Spiele.
-
Mir ist noch eingefallen: Mutant Chronicles. Das war auch ganz nett (aber nicht mehr).
-
Mein erstes Sci-Fi-Rollenspiel war "Dark Heresy" (aka Schattenjäger). Dort war mein erster Charakter eine Assassinin.
In der Reihe der "Warhammer 40,000-RPGs" folgten Später noch "Rogue trader" (aka Freihändler) und "Schwarzer Kreuzzug" (aka Black Crusade.) Besonders das letztere RPG habe ich genossen, weil man dort "richtig" gegen die Mächte des Guten ziehen konnte.
Auch habe ich, nachdem ich durch "Rolemaster" vom 13-Mann Verlag erfahren habe, "Traveller" ausprobiert, aber dort kam bei der Charaktererschaffung keine richtige Freude auf...
Auch bei "Space Gothic" hatte mir die Charaktererschaffung bereits nicht wirklich Spaß gemacht, da sie ziemlich viel Zeit verschlang mit den ganzen Kindheits-, Jugend- und Erwachsenen-Karrieren.
-
Dark Heresy
Traveller
Star Wars (alt und neue)
Space 1989
Shadowrun
Cyberpunk
Mech Warrior
Frostzone
Im Moment fangen wir an Shadowrun zu spielen.(in der 5.Edition) Vor 20 Jahre habe ich mal die erste gespielt.
Wow
Time goes by
-
Einzelne Abende/Cons:
Shadowrun 4
Dark Heresy
Deathwatch
Engel
längere Kampagnen:
Shadowrun 1,2,3
D20 Future (Eigenbau Setting)
-
ShadowRun und Cyberpunk sind natürlich auch Science Fiction, genauso wie Steampunk oder CaveSlayers, aber ich hab mich oben mal auf "Far Out Science Fiction" beschränkt :)
-
Sowie
- 3:16 - Carnage Amongst The Stars
- WH 40k - Freihändler
- Raumhafen Adamant
ShadowRun und Cyberpunk sind natürlich auch Science Fiction, genauso wie Steampunk oder CaveSlayers, aber ich hab mich oben mal auf "Far Out Science Fiction" beschränkt :)
Dann zähle ich SR, Mutant Future etc. halt erst gar nicht auf... ;)
-
Warum hat noch niemand das spektakulär old-schoolife "Stars Without Number" genannt. Ich bin entsetzt.
-
Wahrscheinlich weil es schon in der Auswahl steht. ;-)
-
Warum hat noch niemand das spektakulär old-schoolife "Stars Without Number" genannt. Ich bin entsetzt.
Eben, hat doch zwei Votes.
-
Ach, jetzt tut bloß noch so als könntet ihr lesen...
-
Ach, jetzt tut bloß noch so als könntet ihr lesen...
(http://www.smilie-harvester.de/smilies/SmiliePacks/klingon.gif)Qaghmeyllj tlchlD, ylyoH.
-
Ich habe letztes Jahr mal Alternity gespielt.
-
Dark Heresy (Spieler), MechWarrior A Time of War (Spieler), beide ziemlich kurz und dazu noch ein paar One-Shots mit Stars Without Number als SL. Letzteres ist auch das Einzige der drei Genannten, das ich unterhaltsam finde.
-
Keines.
Diese Option fehlt irgendwie bei der Auflistung.
Habe daher 'Sonstiges' angeklickt.
Zählt Shadowrun?
Aber ich denke eher nicht. Wird ja eher als Cyber-Punk-Urban-Fantasy eingestuft, glaube ich.
-
Stars Wars von WestEnd fehlt :'(
-
Die Option "keins" ist drin und Star Wars ist Zeile 2 :)
-
Die Option "keins" ist drin und Star Wars ist Zeile 2 :)
Na ja - Star Wars D6, Star Wars D20 und "Kante des Kaiserreichs" als ein Spiel zusammenzufassen, ist nach meinem laienhaften Verständnis schon etwas gewagt.
-
Okay, dann werde ich mal die Liste eben aufblasen auf 300 Spiele-Varianten.
Traveller, Traveller 2300, Traveller 4, Traveller 13Mann, Mongoose Traveller, Traveller 5, German Traveller, d20 Traveller, Grups Traveller, Gurps Traveller Instellar War, MegaTraveller, Traveller New Age, Marc Miller's Traveller,.....
-
Na ja. Ich kenne mich jetzt bei Traveller nicht so wirklich aus - aber zum Beispiel GURPS Traveller ist dann durchaus ein anderes Spiel als Classic Traveller. Deine Aufstellung ist allerdings etwas arg übertrieben. ;)
-
Ja?
-
Muss die Aggressivität sein?
-
Die Option "keins" ist drin und Star Wars ist Zeile 2 :)
Na ja - Star Wars D6, Star Wars D20 und "Kante des Kaiserreichs" als ein Spiel zusammenzufassen, ist nach meinem laienhaften Verständnis schon etwas gewagt.
Star Wars in die Kategorie SciFi zu verfrachten halte ich für gewagt.
;)
-
Space-Fantasy, Space Opera oder Soft Sience Fiction finde ich zu mindestens in diesem Zusammenhang etwas kleinteilig. :)
-
Star Wars in die Kategorie SciFi zu verfrachten halte ich für gewagt.
;)
Natürlich ist es SciFi - es hat Raumschiffe, Blaster und Lichtschwerter. :P
Und natürlich ist SciFi nicht gleich SciFi, sondern es gibt dutzende Facetten, Mashups mit anderen Genres et cetera. Ist das nicht gerade das Großartige an den Genres SciFi und Fantasy, wie vielfältig sie sein können?
-
Und natürlich ist SciFi nicht gleich SciFi, sondern es gibt dutzende Facetten, Mashups mit anderen Genres et cetera. Ist das nicht gerade das Großartige an den Genres SciFi und Fantasy, wie vielfältig sie sein können?
Genau deswegen frönen wir ja auch dem besten Hobby, mit dem man seine Zeit verbringen kann!
:+1:
-
Genau deswegen frönen wir ja auch dem besten Hobby, mit dem man seine Zeit verbringen kann!
:+1:
+2
-
Ich habe noch nie Science Fiction gespielt.
-
Denke mal das GS nicht zu SciFi gehört.
Muss sagen ehrlich sagen mich zieht es auch nicht in diese Ecke....warumauchimmer
-
Strenggenommen ist auch GS Sci-Fi, aber hier ging es ja mehr über far-out Science-Fiction.
Muss man auch nicht mögen. Ich hab gerade ein Traveller-Runde nach dem SW-Regelwerk gefunden, da freu ich mich schon tierisch drauf.