Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Thema gestartet von: Gruffneck am 23. Februar 2014, 16:50:00

Titel: Legoslayers?
Beitrag von: Gruffneck am 23. Februar 2014, 16:50:00
Hallo! Ich habe mir letztens, als ich im Keller die alten Legokisten vorgefunden habe, gedacht, man könnte ja mal eine Lego-Variante für DS erstellen! Das man z.B. die Lego-Figuren mit entsprechender Ausrüstung bestückt und eine Battlemat aus Lego-Steinen erstellt. (Mit vielen Steinen dürfte es sicherlich kein Problem sein, Dungeons, Dörfer und mehr nachzubauen. Kämpfe werden dann Tabletop-artig mit Zollmaßband durchgeführt (Laufen-Wert muss auf Zoll/ Cm angepasst werden), oder eine typische grüne (oder graue) Platte wird mit einem Raster versehen.
Meiner Meinung nach ist eine Lego-Umsetzung für DS sicherlich nicht allzu kompliziert! ^^ Aber bitte gebt mir Rückmeldungen und eigene Meinungen, da ich wissen möchte, wie ihr sowas fändet, und ob so ein Projekt sinnvoll ist! Danke im Voraus, euer Gruffneck!  :thumbup:
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Greifenklaue am 23. Februar 2014, 16:59:07
Ich hab mich ja mal mit Brickslayers beschäftigt!

-> http://greifenklaue.wordpress.com/?s=Brickslayers

Mein Fazit: Du brauchst keine speziellen Regeln. 1m*1m entspricht 2*2 Pinöpeln. Fertig!
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Mondstrahl am 23. Februar 2014, 17:58:35
Superwitzig: alleine schon die Fotogallerie... wie eine Zeitmaschine :thumbup:
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Gruffneck am 23. Februar 2014, 18:27:10
Makert ihr bei den Lego-Platten dann immer die 2*2 Noppen an, mit Filzstift oder so?
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Greifenklaue am 23. Februar 2014, 19:52:21
Öhh, wieso das jetzt?
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Lunand am 24. Februar 2014, 11:53:37
Superwitzig: alleine schon die Fotogallerie... wie eine Zeitmaschine :thumbup:


ja  ;)
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Gruffneck am 24. Februar 2014, 12:15:09
Ich hab' mal etwas gebastelt, siehe Links!  ;D
http://www.imagebam.com/image/6ef719310153539
http://www.imagebam.com/image/13b993310153632
http://www.imagebam.com/image/0985c5310153746
http://www.imagebam.com/image/e99cb6310153944

Viel Spaß, hoffe, euch gefällts!  ;)
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Deep_Impact am 24. Februar 2014, 12:28:32
Du hast auf der Legoplatte rumgemalt? Barbar!

Ich hab das damals über nen Drucker (http://www.bdsa.de/wp-content/BrickQuest-Bodenplatten.pdf) oder entsprechende 4x4er-Platten (so man die denn bezahlen will)

BrickQuest:
http://www.bdsa.de/2011/03/07/brickquest-das-lego-rollenspiel/

Brickwars:
http://www.bdsa.de/2011/02/28/brikwars-kinder-ruckt-die-legos-raus/
http://www.bdsa.de/2011/03/02/exkurs-brikwars-ein-beispiel/

(http://www.bdsa.de/wp-content/BrickQuest-live-action.jpg)

(http://www.bdsa.de/wp-content/BrickQuest-Dungeon-LDD.jpg)
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Deep_Impact am 24. Februar 2014, 12:34:44
Und die entsprechende Ausrüstung gibts hier:
http://minifigworld.com/knives-blades-bows-bats/
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Gruffneck am 24. Februar 2014, 12:52:19
Zitat
Du hast auf der Legoplatte rumgemalt? Barbar!
-Ja, und erst zu spät bemerkt, dass es ein Permanent-Maker war ::) ...
Aber nochmal zu den Platten: ist ein Feld jetzt 4*4 Noppen oder 2*2 Noppen groß? (Also ich hab ja jetzt 4*4 markiert auf der Platte ...
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Deep_Impact am 24. Februar 2014, 12:55:02
Zitat
Du hast auf der Legoplatte rumgemalt? Barbar!
-Ja, und erst zu spät bemerkt, dass es ein Permanent-Maker war ::) ...
Aber nochmal zu den Platten: ist ein Feld jetzt 4*4 Noppen oder 2*2 Noppen groß? (Also ich hab ja jetzt 4*4 markiert auf der Platte ...

Das ist vollkommen egal. BrickQuest nutzt 4x4. Heroica (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=2447.0) glaube 2x2 pro Einheit. Ich persönlich mag 4x4 lieber, da es verhindert, dass die Figuren zu eng stehen.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Gruffneck am 24. Februar 2014, 13:09:20
Achso OK. Hieße das also, wenn beispielsweise ein Lego-Krieger ein Laufen-Wert von 5 hat, darf er bei einem 2*2-Noppen Spielplan 5 2*2-Felder gehen, und bei einem 4*4-Noppen-Plan ebenfalls 5 Felder? Oder müsste der laufen-Wert angepasst werden? Ich bevorzuge auch lieber 4*4, es verbraucht mehr Platz, ist aber übersichtlicher!  :) Auch diese Lego-Custom Waffen sehen toll aus! Allerdings ist ein Euro für ein Assassinen-Messer etwas happig...
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Deep_Impact am 24. Februar 2014, 13:53:19
Richtig. Wenn 4x4 = 1m ist, dann hast du halt deinen Maßstab festgelegt. Eigentlich nur interessant für Fernwaffen, Zauber, Durchmesser und so weiter.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Gruffneck am 24. Februar 2014, 14:04:26
Achso, also ist "Legoslayers" ( :)) ja ganz einfach zu managen- eigentlich. ^^ Ich würde es gerne mal ausprobieren!
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Momo am 24. Februar 2014, 15:21:58
Und die entsprechende Ausrüstung gibts hier:
http://minifigworld.com/knives-blades-bows-bats/

Genial ... da juckts mir in (Bestell-)Fingern ...
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Greifenklaue am 24. Februar 2014, 18:11:22
Ein Noppen entspricht (bei mir) 0,5 m, daher ein Laufenwert von 3,5 - man darf 7 Noppe vorwärts.

Oder 3 nach vorne und 4 nach rechts (Drehung gratis)

Bei dem Maßstab stehen sie eng, aber ... Es ist ein Dungeon, da gehört Enge dazu!
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Marnax am 13. Oktober 2024, 10:04:59
Aktuell gibt es ja Dungeon & Dragons Charaktere in der aktuellen Lego Minifigures Serie. Wir benutzen ja für unsere Tischrunden Lego-Figuren usw. um das Spielgeschehen darzustellen. Insofern sind ist diese Serie natürlich top für uns.

https://www.lego.com/de-de/product/dungeons-dragons-71047 (https://www.lego.com/de-de/product/dungeons-dragons-71047)
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Zauberlehrling am 13. Oktober 2024, 14:22:18
Jupp. Hab da auch mal zugegriffen und erst später verstanden, dass man schlauerweise die qr Codes mit geeigneten Webseiten scannt. Von 5 spontan gekauften Figuren hab ich nun 3 mal die Lady of pain. Einen Berserker und strahd. Weiss noch nicht was ich mit meinen zwei extras mache, aber irgendwie will ich jetzt schon alle 12 haben ;)
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Marnax am 13. Oktober 2024, 15:53:51
Ich nutze die brick search app. Das funktioniert einwandfrei.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Zauberlehrling am 13. Oktober 2024, 16:28:13
Danke für den Tipp. Ich dachte halt: Nehm ich mir mal 5, im Zweifelsfall hab ich eine Figur doppelt oder so. Tja. Wieder mal die Wahrscheinlichkeiten vollkommen unterschätzt. Aber wer rechnet schon mit 3 identischen. Und noch dazu dieser Figur.

Tja, ich lerne und werde beim nächsten Mal auf alle Fälle scannen.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Marnax am 13. Oktober 2024, 17:42:25
Ich hätte wahrscheinlich drei Vampire bekommen, wenn ich nicht gescannt hätte  :D
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Zauberlehrling am 13. Oktober 2024, 19:12:29
Vampire fände ich ja wenigstens schick. Leider finde ich ja, dass gerade die Lady of pain eine ziemlich uncoole Figur ist. Weil sogar der Berserker hat eine optionalen Kopf dabei, die hat so gar nix gutes und wird bei mir eher als Medusa verwendet werden... Ich hab Jetzt aus einer der Ladys mit dem weiblichen Kopf vom Berserker und einem schwarzen Haarteil das ich hatte eine Zauberin mit oranger robe gemacht. So kann man sie verwenden und ich werde einfach die Roben für irgendeinen Kult verwenden.

Aber nächste Woche hol ich mir den Rest - mit scannen.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: CK am 13. Oktober 2024, 19:49:32
und wird bei mir eher als Medusa verwendet werden...
Oder als Momentaufnahme von einem Headshot einer grünblütigen Kreatur - falls sowas mal vorkommt ::)

(https://i.ebayimg.com/images/g/K9wAAOSwP9xmor2H/s-l400.jpg)
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Sir Slayalot am 13. Oktober 2024, 21:22:02
Vorsicht, nicht dass ihr in ihren Irrgängen landet.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Marnax am 14. Oktober 2024, 11:47:21
Also ich hab die Lady tatsächlich auch gezielt gepickt, weil ich die Robe schick fand und den Kopf als Avari (Starslayers) hernehme.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Zauberlehrling am 01. Dezember 2024, 20:25:39
Jetzt hab ich mal ein wenig Zeit um über meine Jagd zu berichten. Insgesamt hab ich nun alle bis auf eine Figur. Der Drachenmensch fehlt, aber nach 4 Versuchen hab ich es sein lassen (wenn jemand eine Lady of Pain dafür will, gerne ;) ). Die App hat aber extrem geholfen und es gab keine Überschneidungen und Überraschungen mehr.

Insgesamt sind die Figuren alle durchaus hübsch und gut verwendbar. Nur von einer bin ich echt enttäuscht. Ich bin ja insgesamt kein Fan von Tentakel-Horror, aber das alleine ist es nicht, was mich am Mindflayer stört. Es ist eher, dass man merkt, dass Lego bei den 'wirklcihen' Lizenzprodukten extrem an Teilen spart. Der generische meuchler hat einen Zusatzdolch, der Barde einen Säbel, viele Figuren haben ein männliches und weibliches Gesicht und weitere Teile. Selbst Tasha und der rote Magier (Name vergessen) und strahd haben zumindest ein wenig Zubehör zum Tauschen. Der Mindflayer hat nur das seltsame Gehirn und das wars. Das ist schon schwach. Nur so meine Gedanken.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: akulex am 02. Dezember 2024, 10:45:48
Ich dachte mir das auch mal: Lego ist doch super geeignet fürs Rollenspiel! Also ran an den Designer und zahllose sehr aufwändige Räume gebastelt (ich habe sehr, sehr viel Lego). Das ganze modular mit einem System zum Zusmmenstecken. Und ein Feldherr-Koffer randvoll mit speziell zusammengestellten Figuren wartete auf seinen Einsatz. Es kam nur leider nie dazu, vor allem, wegen dem Platz. Die ganzen Elemente haben derart viel Platz gefordert, den ich am Ende aber nicht mehr hatte. Ein anderes Problem war, das bei den Figuren ständig die Accessoires abgefallen sind. Ein Problem für Grobmotoriker wie mich. Habs dann aufgegeben und alles wieder zerlegt. Wirklich Schade, weil die Idee nämlich echt gut ist. Toll zu lesen, das ich nicht der einzige war/bin mit dieser Idee.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Marnax am 02. Dezember 2024, 10:59:42
Also wir benutzen auch nur die Lego-Figuren auf einer Standplatte mit 2x2 Noppen. Räume bzw Gelände haben wir noch nicht gebaut. Wir lassen die Männchen nur über Bodenpläne laufen.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: akulex am 02. Dezember 2024, 11:04:46
Das hätte ich besser auch so machen sollen  ;D Bei mir fallen die Figuren auch immer wieder um... und wenn man die Standplatten von den Minifiguren zum stabilisieren nimmt, passts wieder nicht mit dem Bodenraster. Wie gelingt es, die das die nicht immer umfallen? Hab da noch keine gescheite Lösung gefunden...
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Zauberlehrling am 02. Dezember 2024, 11:19:33
Die Platten, die bei den offiziellen DnD-Figuren dabei sind, sind 4x3 Noppen groß - was ich ziemlich groß finde ( https://i.ebayimg.com/images/g/Mm0AAOSwlxtj~4NF/s-l1600.webp ).

Ich selber habe mit 2x2 Platten herumprobiert - und dann drauf 2 solche: https://img.brickowl.com/files/image_cache/larger/lego-black-plate-1-x-2-with-1-stud-with-groove-and-bottom-stud-holder-15573-27-893367-38.jpg. Allerdings fallen die immer noch hin und wieder um...
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Marnax am 02. Dezember 2024, 11:50:16
Ich verweise mal hierhin:
https://forum.burning-books.de/index.php?topic=9327.0 (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=9327.0)
Hier ist ganz unten unsere Starslayers-Gruppe aus unseren Anfängen drin. Man stellt die Füße mit den Fersen an eine Kante, um die Waffen usw. "auszupendeln". Das geht eigentlich ganz gut, solange man es mit Accessoires nicht übertreibt.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: akulex am 02. Dezember 2024, 12:28:59
Yepp... mit den 2x2 Platten geht es einigermaßen. Die Figuren werden halt arg kopflastig, gerade mit Ausrüstung. Und das Problem mit dem "abfallen" selbiger... am liebsten möchte man das Zeug ankleben.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Marnax am 27. Februar 2025, 11:17:33
https://www.instagram.com/share/reel/BAHO3Nkr28 (https://www.instagram.com/share/reel/BAHO3Nkr28)

Geile Idee für modulare Landschaften mit LEGO.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Lord Sven I. am 27. Februar 2025, 12:18:55
musste gerade hart lachen, als ich diesen Post sah...
seit Anfang der Woche habe ich meine Lego/Klemmbausteinstes aus dem Keller herausgekramt um zu gucken, ob man damit ein mittelalterliches Setting generieren könnte - bzw. was für Abenteuer sich damit ergeben könnten.
die Seite wird auf jeden fall mal durchwühlt  ;D
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Marnax am 27. Februar 2025, 12:30:13
Da bin ich schon weiter. Ich bau gerade an einer Starslayers-Siedlung  :D
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Zauberlehrling am 27. Februar 2025, 12:43:52
Sollte ich es in nächster Zeit jemals schaffen eine Tischrunde (ich spiel eigentlich fast nur übers Netz) zusammenzubringen, dann wäre das mit LEGO schon ziemlich witzig (egal ob :ds: oder :*s: ) wobei ich das (eher) nicht mit einem gebauten Raster oder so Grundplatten lösen würde:
Ich hab irgendwo mal gesehen, dass es jemand eher wie bei so Warhammer-Tabletop gemacht hat: Es wurden einzelne signifikante Landschaftsteile gebaut, alles auf ein passendes Tischtuch (grün, gelb, grau) gestellt und verteilt und dann (auch aus Lego) sowas wie einen "Zollstock" gebaut. Hat meiner Meinung nach den Vorteil, dass man keine unendlich großen Raster aus Lego beuen muss und die Landschaftsteile auch "schräg" hingestellt werden können. Fand ich gar nicht doof.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Ben am 04. März 2025, 18:11:00
Ich habe Lego-Figuren auf Battle Mats gestellt: sieht gut aus und funktioniert.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: CK am 17. März 2025, 01:06:53
Es gibt sogar stilecht n Klemmbaustein-Dicetower (https://amzn.to/4izLTxb) ::)
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: CK am 13. Mai 2025, 14:50:45
Battlematgelände (https://amzn.to/4j4tGYv). Günstig :D
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Zauberlehrling am 14. Mai 2025, 07:49:31
Battlematgelände (https://amzn.to/4j4tGYv). Günstig :D

 :o :o

Sieht ja hübsch aus, aber der Preis kann nicht ernst gemeint sein.
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: Marnax am 15. Mai 2025, 21:19:31
Wenn die Steinequalität stimmt, ist der Preis sogar recht günstig - sind halt 50.000 Teile. Wäre es Original LEGO, wäre es wahrscheinlich doppelt so teuer oder noch mehr...
Titel: Antw:Legoslayers?
Beitrag von: CK am 26. Mai 2025, 12:09:41
Legobattlemats (https://amzn.to/3FqE8eT) kennt Ihr bestimmt, hier noch Dschungelgelände (https://amzn.to/3H8XJRi) in günstig.