Burning Forum

Community => Projekte, Eigenentwicklungen & Welten => Thema gestartet von: Chocokiko am 02. Juli 2013, 10:35:41

Titel: Tables 2 Roll
Beitrag von: Chocokiko am 02. Juli 2013, 10:35:41
Hallo,

ich hab mir in 2 Tagen mal ein kleines Javascript aus den Fingern gesaugt, mit dem man ganz einfach auf einer Webseite Zufallstabellen würfeln kann.
Die Tabellen kann man völlig frei definieren, nur wenige Formatierungsregeln muss man einhalten...

Das Javascript liest dann die Tabelle ein, würfelt und gibt das Ergebnis aus.

Ich hab als Beispiel von verschiedenen RPG Blogs Zufallsbettler und Zufällige Obsessionen für Zauberer reingepackt. Letztere sind echt lustig.
Titel: Antw:Tables 2 Roll
Beitrag von: Waylander am 02. Juli 2013, 10:47:19
Coole Sache. Danke. :thumbup:

Dann kann ich ja mal versuchen meine Gasthaus2Go und das Dämonenwerk damit abzubilden.  ;)
Titel: Antw:Tables 2 Roll
Beitrag von: Backalive am 02. Juli 2013, 11:16:55
Wirklich eine klasse Sache.    :)
Ich bin jedesmal begeistert, wenn jemand sowas so toll drauf hat.

Dann kann ich ja mal versuchen meine Gasthaus2Go und das Dämonenwerk damit abzubilden.  ;)

Ein sauguter Vorschlag.   :thumbup:
Titel: Antw:Tables 2 Roll
Beitrag von: Chocokiko am 02. Juli 2013, 11:35:42
Wirklich eine klasse Sache.    :)
Ich bin jedesmal begeistert, wenn jemand sowas so toll drauf hat.

Hehe... Du hast Dir den Code wohl nicht angesehen...
Das ist nur schnell zusammengeworfen, mit sauberem Programmierhandwerk hat das gar nichts zu tun...

und außerdem... Große Teile davon, inklusive Inhalt und der Idee...
"Das ist alles nur geklaut (Eoh)" *sing*

auch wenn die Quellen Open Source sind :)
Titel: Antw:Tables 2 Roll
Beitrag von: Waylander am 02. Juli 2013, 11:50:27
Diese (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=4962.msg69579#msg69579) Generator-Idee fände ich auch witzig umzusetzen.
Titel: Antw:Tables 2 Roll
Beitrag von: Chocokiko am 05. Juli 2013, 10:03:09
Ich lade Euch alle ein mir Eure Lieblingstabellen zu posten...
Vorzugsweise natürlich gleich im richtigen Format :)

Beispiel:

<table class="rpg" name="beggar" cellspacing="0" cellpadding="3">
    <thead>
        <tr>
            <th>1d12</th>
            <th>Random Beggars</th>
        </tr>
    </thead>
    <tbody>
        <tr><td>1</td><td>Naturally blind</td></tr>
        <tr><td>2</td><td>Blinded by torture or injury</td></tr>
        <tr><td>3</td><td>Broken limbs</td></tr>
        <tr><td>4</td><td>Missing limbs</td></tr>
        <tr><td>5</td><td>Badly burned by magic</td></tr>
        <tr><td>6</td><td>Cursed or Geased to beg</td></tr>
        <tr><td>7</td><td>Toothless</td></tr>
        <tr><td>8</td><td>Buried under layers upon layers of rotten clothing</td></tr>
        <tr><td>9</td><td>Inebriated nearly beyond comprehension</td></tr>
        <tr><td>10</td><td>Touched by the god</td></tr>
        <tr><td>11</td><td>One eyed</td></tr>
        <tr><td>12</td><td>Bizarre Beggar: {bizarre_beggar|1|null}</td></tr>
    </tbody>
</table>


Usage:
*    Use full table syntax including thead, tr, th, tbody, tr, td
*    Tables need to have a 'name' attribute to be referenced
*    Only two coloums supported
*    First coloumn of thead may only contain dice spec <amound>d<sides>
*    Second coloumn of thead is ignored and can contain description
*    First coloumn of tbody is used for single dice numbers or ranges in the format <min>..<max>
*    Second coloumn of tbody contains the returned value wich may contain roll references
*    You can specify rolling on other tables by using placeholders {<table name>|<times>|<modifier or null>}
*    You can specify rolling a dice value by using placeholders {roll|<times>|<sides>|<modifier or null>}
*    Use javascript function getEntry(<table name>,<times>,<modifier or null>) in e.g. a button to initiate rolling
Titel: Antw:Tables 2 Roll
Beitrag von: Chocokiko am 12. Juli 2013, 13:36:24
Wer ein Smartphone oder Tablet hat könnte mal folgendes testen und kommentieren...
(Funktioniert notfalls auch im PC Browser)

TableRoller Mobile (http://chocokiko.bitbucket.org/mobile.html)
Titel: Antw:Tables 2 Roll
Beitrag von: LordSmith am 23. Juli 2013, 09:06:08
Ich habe ein eigenes Windowstool mit dem ich random tables würfle,
dort hätte ich viele Tabellen aber ich denke das Format ist für mich und die meisten zu "mühsam"
um die vorhandenen Tabellen umzuschreiben.

Wie wäre folgendes:
Mann müsste ein anderes Format haben und diesen Text dann in einem div ablegen,
dann mit js und jQuery in eine Tabelle umwandeln.

Also deine Beispiel Tabelle oben würde etwa so aussehen :
<div>
beggar
|=1d12 |=Random Beggar
1 | Naturally blind
...
12 | Bizarre Beggar: {bizarre_beggar|1|null}
</div>
Und daraus macht dann js die Tabelle wie von dir oben beschrieben.
Also 1.Zeile wäre der class-name.
2.Zeile ( "|=" ) sind die "<th></th>"
Und die "| text | text" sind die <td></td> ...
Titel: Antw:Tables 2 Roll
Beitrag von: LordSmith am 26. Juli 2013, 20:03:19
ps: Die mobile version soweit gut benutzbar :)