Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Maltanis am 24. Juni 2013, 22:17:53
-
Hi,
ich bin absoluter Rookie, was P&P-RPG angeht, habe mir deshalb auch DS ausgesucht, da es wunderbar simpel gehalten ist. Jetzt habe ich aber eine Frage: Es gibt ja öfters mal angaben von Zeiten (Nat. Heilrate, Zauber lernen, Zauberrollen erschaffen, usw.). Wie bemisst sich jetzt dieser Zeitrahmen? Echtzeit ist ja schwer möglich...
Schon mal Danke =)
-
Das ergibt sich aus dem Spiel und wird nicht wirklich gemessen, schon gar nicht in Echtzeit ;)
Ein Beispiel - die Gruppe brach morgens zu 'nem Dungeon auf (halbe Stunde Fußmarsch), hat das Teil gecleared (Pi mal Daumen veranschlagt der SL dafür 2h, als er die Ereignisse nochmal Revue passieren lässt) und gegen Nachmittag ist man wieder im Gasthaus.
SL: "So, es ist jetzt Nachmittag, Leute. Zimmer für die Nacht sind gemietet, weitere Pläne habt Ihr vorerst ja noch nicht. Wollt Ihr noch irgendwas spezielles mit dem Tag anfangen oder switchen wir gleich zum nächsten Morgen?"
SC 1:"Ich geh bis zum Abend noch Kräutersuchen draussen im Wald."
SC 2:"Ich komme mit!"
SC 3: "Wie spät ist es denn ca.?"
SL:"Irgendwas zwischen 3, 4 Uhr etwa."
SC 3: "Ich brauche noch 4h zum Zauber lernen. Dann gehe ich hoch aufs Zimmer, bis ich abends damit fertig bin."
SC 2: "Wir sehen uns!"
SC 1:"...beim Abendessen"
So in etwa musst Du Dir das mit der Zeitverwaltung vorstellen. Kein akribisches Buchführen - einfach etwas gesunder Menschverstand. Wie spät ist es in etwa? Wie lange haben die Charaktere dafür jetzt ca. gebraucht? usw.
Ich hoffe, das war jetzt nicht völlig an Deiner Frage vorbei ::)
-
Cool danke! Bin auch Anfänger. Solche Beispiele helfen echt weiter :)
-
Als SL muss man (wie das Beispiel gut zeigt) nicht immer allzu streng sein. Aber von Spielern kommt gut und gern öfter mal die Frage: "Wie spät haben wir's denn grade?"
Liebe SL Neulinge, macht es euch selbst nicht zu schwer ;)
Wenn's logisch klingt, wirds schon passen. ;D
-
Das ergibt sich aus dem Spiel und wird nicht wirklich gemessen, schon gar nicht in Echtzeit ;)
Ein Beispiel - die Gruppe brach morgens zu 'nem Dungeon auf (halbe Stunde Fußmarsch), hat das Teil gecleared (Pi mal Daumen veranschlagt der SL dafür 2h, als er die Ereignisse nochmal Revue passieren lässt) und gegen Nachmittag ist man wieder im Gasthaus.
SL: "So, es ist jetzt Nachmittag, Leute. Zimmer für die Nacht sind gemietet, weitere Pläne habt Ihr vorerst ja noch nicht. Wollt Ihr noch irgendwas spezielles mit dem Tag anfangen oder switchen wir gleich zum nächsten Morgen?"
SC 1:"Ich geh bis zum Abend noch Kräutersuchen draussen im Wald."
SC 2:"Ich komme mit!"
SC 3: "Wie spät ist es denn ca.?"
SL:"Irgendwas zwischen 3, 4 Uhr etwa."
SC 3: "Ich brauche noch 4h zum Zauber lernen. Dann gehe ich hoch aufs Zimmer, bis ich abends damit fertig bin."
SC 2: "Wir sehen uns!"
SC 1:"...beim Abendessen"
So in etwa musst Du Dir das mit der Zeitverwaltung vorstellen. Kein akribisches Buchführen - einfach etwas gesunder Menschverstand. Wie spät ist es in etwa? Wie lange haben die Charaktere dafür jetzt ca. gebraucht? usw.
Ich hoffe, das war jetzt nicht völlig an Deiner Frage vorbei ::)
Klasse Beispiel. :thumbup:
-
Cool danke! Bin auch Anfänger. Solche Beispiele helfen echt weiter :)
Kennst Du diesen Dialog (http://www.dungeonslayers.net/spielleiter-tutorial/spielleiter-tutorial-teil-2/)?
-
Hey, super, vielen, vielen Dank! DAS hilft mir echt spitzenmäßig weiter ^^
-
The combat round is 5 seconds. (We house rule it to 6 seconds to make it easier to translate into minutes.
In our case, a 100 round cooldown takes 10 minutes (which I simply call - "per encounter" unless the heroes jump directly into another fight without catching their breath. I wouldn't want the players to try to count off rounds.
-
The combat round is 5 seconds. (We house rule it to 6 seconds to make it easier to translate into minutes.
In our case, a 100 round cooldown takes 10 minutes (which I simply call - "per encounter" unless the heroes jump directly into another fight without catching their breath. I wouldn't want the players to try to count off rounds.
Wait. What?! A more efficient scaling system from overseas? - Weird :o
...but I think I'll copy that ;)
Just out of couriosity: Did you house rule "traditional" non metric distances as well?
-
No, I keep it meters. It's really hard for my players not to think 5 feet squares because of D&D 3&4E but they are getting used to M. Kind of like just saying 10 squares instead of 10 meters.