Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Xasch am 29. April 2013, 22:20:49

Titel: Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Xasch am 29. April 2013, 22:20:49
Hallo Slayunity!  :)

Ich erwürfle gerade einen kleinen Schatz für meine Heldengruppe, eine Kiste voller magischer Gegenstände. Dazu benutze ich die Beutetabelle M aus dem Grundregelwerk und bin wie bisher schwer begeistert von den schönen Ergebnissen die man bei Schriftrollen und insbesondere Waffen/Rüstungen erzielt. Meine Gruppe steht total auf zufällige Beute!
Jetzt habe ich zwei Themen die ich hier ansprechen möchte:

1) Hochstufige Beute für hochstufige Helden
Die Beutetabelle ist stufenunabhängig, genau so wie die Gegenstände die damit generiert werden. Ich habe mir allerdings überlegt erfahrenere Helden besser auszustatten ohne ihnen selbstgebastelte Gegenstände zukommen zu lassen (gerade da ich gerne auch meine Spieler mal erwürfeln lasse was sie finden). Die Idee:
Stufe 1-5: Beutetabelle E ganz normal auswürfeln.
Stufe 6-10: Auf Beutetabelle E mit zwei W20 würfeln und das bessere Ergebnis nehmen (Bonus + Effekt)
Stufe 11-15: drei W20
Stufe 16-20: vier W20
Dadurch werden die Gegenstände tendenziell besser, aber nicht zu zwingend. Was haltet ihr von so einem System? Ich hatte auch alternative Tabellen überlegt, aber meine Hausregeln sollen mit Bleistift geschrieben ins GRW passen  ;)
Ich denke mal auf Beutetabelle Z kann man das auch ohne weiteres anwenden um seltenere Schriftrollen auftauchen zu lassen.
Vielleicht kann man es auch (computerspielmäßig) so gestalten, dass bspw. 4 magische Gegenstände gefunden werden und 1 "legendärer" Gegenstand bei dem öfter gewürfelt werden darf. Alles so Überlegungen die ich gerade habe.

2) Beutetabelle T wie Terror
Ist noch jemandem aufgefallen mit welchen Wahrscheinlichkeiten man hier arbeitet um mal nen ausgefalleneren Trank zu erwürfeln? Fünf mal eine 1 "nur" für einen Allheilungstrank? Ich glaube "der Eine Ring" ist einfacher zu erwürfeln als das  ;)
Hat sich da jemand schonmal Gedanken drüber gemacht? Vielleicht wäre eine Tabelle entsprechend der Zauber besser geeignet (gebräuchliche Tränke, seltene Tränke, etc.)

Ich Danke für Aufmerksamkeit und jegliche Anregungen,
Xasch  :)
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Greifenklaue am 30. April 2013, 08:56:09
Bei 1): Kann man so machen, ist sogar sehr DSig, da es eie Miniregel ist. Und innerweltlich sind die Gegner typischerweise auch mächtiger, wenn die SC mächtiger sind, haben also tendentiell mächtigeren Kram.

Bei 2) Haste recht!
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Xasch am 30. April 2013, 17:30:51
Irgendwie ergibt mein Ansatz garnicht so viel Sinn. Statt 2xW20 zu würfeln könnte man den Helden auch zwei Gegenstände zuschustern... hmmm...
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Greifenklaue am 30. April 2013, 17:34:38
Da geht eben das zufällige verloren - wie Du im Eingangsposting schon schriebst.

Das finde ich sowohl als Spieler wie auch als SL sehr reizvoll! Darum gefällt mir der Ansatz.
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Steff am 01. Mai 2013, 10:01:52
...Die Idee:
Stufe 1-5: Beutetabelle E ganz normal auswürfeln.
Stufe 6-10: Auf Beutetabelle E mit zwei W20 würfeln und das bessere Ergebnis nehmen (Bonus + Effekt)
Stufe 11-15: drei W20
Stufe 16-20: vier W20
Dadurch werden die Gegenstände tendenziell besser, aber nicht zu zwingend.

Find ich super!
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Xasch am 02. Mai 2013, 13:25:11
Beutetabelle T nach Xasch:

W20
1-10      gebräuchlich (TX1)
11-15   selten (TX2)
16-19   sehr selten (TX3)
20         äußerst selten (TX4)

TX1 - gebräuchliche Tränke
1-6   Heiltrank
7-8   Heiltrank, andauernd
9-10   Heiltrank, groß
11-12   Kampftrank
13-14   Zaubertrank
15-16   Zieltrank
17-18   Wachsamkeitstrank
19-20   Zauberwechseltrank


TX2 - seltene Tränke
1-4   Schutztrank
5-8   Waffenweih
9-10   Klettertrank
11-12   Abklingtrank
13-14   Schwebentrank
15-16   Weihwasser
17-18   Trank der Zwergensicht
19-20   Schutztrank, groß

TX3 - sehr seltene Tränke
2-4   Verkleinerungstrank
5-7   Wasserwandeltrank
8-10   Talenttrank
11-14   Stärketrank
15-18   Schnelligkeitstrank
19-21   Atemfreitrank
22-24   Berserkertrank
25-27   Allsichttrank
28-30   Fliegentrank
31-33   Giftbanntrank
34-36   Konzentrationstrank
37-38   Glückstrank
39-40   Gift (PW: 20)

TX4 - äußerst seltene Tränke
1   Verjüngungstrank
2-3   Unverwundbarkeitstrank
4-5   Teleporttrank
6-7   Vergrößerungstrank
8-9   Allheilungstrank
10-11   Unsichtbarkeitstrank
12-15   Trank der Lebenskraft
16-19   Trank der Gasgestalt
20   Alterungstrank


---------------------------------------------------------------------------------------------

Habe mir zusätzlich eine neue Beutetabelle M erstellt mit einer größeren Wahrscheinlichkeit für Gegenstände, mit direkter Berücksichtigung von Kräutern und auf einen Blick alles für RvC allgemein.


Beutetabelle M nach Xasch
W20
1-2   Kräuter (1-10: Lynzblatt, 11-20: Beutetabelle K: Kräuter)
3-6   Tränke (Beutetabelle TX: Tränke nach Xasch)
7-10   Schriftrollen (Beutetabelle Z: Zauber)
11-12   Gegenstand (Beutetabelle G: mag. Gegenstände)
13-16   Waffen (Beutetabelle W: Waffen mit E: Effekt)
17-18   Rüstung (Beutetabelle R: Rüstungen mit E: Effekt)
19-20   Einzigartig (1-14: BT:X, 15-20: BT:Y)

Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Sphärenwanderer am 07. Oktober 2014, 16:29:50
Uh, gerade erst gesehen! Das Würfeln von mehreren Würfeln auf den Tabellen finde ich eine hervorragende Idee! Ist ja ähnlich wie das Würfeln bei PW 21+, passt sich also auch noch perfekt ins System ein.  :thumbup:
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Greifenklaue am 07. Oktober 2014, 16:33:54
Ich überlege ja für die Slay an ein paar DS-Mods / -ideen fürs Kampagnenspiel herum, da würde das sehr gut reinpassen.
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Chrysophiles am 07. Oktober 2014, 22:33:19
Mir gefällt daran nicht, dass der Wurf durch die Stufe des SCs beeinflusst werden soll. Dass höherstufige SCs zufällig im Schnitt bessere Sachen zufällig finden finde ich irgendwie absurd. Besser fände ich, mit dieser Lösung an der Stelle bei den Gegnern anzusetzen - eventuell über die GH. So hätten "hochstufige" Gegner tendentiell bessere Schätze und die Belohnung wäre mehr mit der überwundenen Herausforderung verknüpft.

Hmm. Vielleicht ist das auch nur das Gleiche in grün, aber irgendwie gefiele es mir so rum besser...
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: MH+ am 08. Oktober 2014, 22:32:05
GH 1-10 = TX1
GH 11-15 = TX2
GH 16-20 = TX3
GH 20+ = TX4
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Chrysophiles am 10. Oktober 2014, 13:07:47
So in etwa; ich hatte das allerdings auf die Sache mit 2-oder-mehr-W20-und-dann-den-höchsten-Wert-nehmen bezogen.

Aber ja, die Grundidee meine ich.

So wäre halt abgebildet, dass "hochstufigere" Gegner/Monster/NSCs zumindest tendentiell auch bessere Beute liefern - sei es durch mehr Ressourcen, Macht oder schlicht eigene Beute. Die Spieler hätten so den Anreiz, sich für bessere Beute auch mit härteren Gegnern anzulegen.
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Leeven Morgentau am 12. Oktober 2014, 21:58:15
Jedoch bedenkt das so ein niedrigstufiger SC nie das Glück hat auch mal ein verdammt seltenes etwas zu bekommen. Und nur weil ich schon ewig auf der Welt wandel wird mein Glück ja nicht höherwertiger. Ich glaube in GRW bei den Monstern steht irgendwo sinngemäß das sich nicht die Welt an die SC anpasst(kann auch beim Thema zufallsbegegnungen gewesen sein). Daher würde ich das ggf von grundauf nochmal überdenken. (aber schöne idee muss man dir lassen )
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Greifenklaue am 12. Oktober 2014, 23:30:24
Bei der Tränketabelle ist es ja kein Anpassen an die SC, sondern ein Überarbeiten der Tabelle.

Du beziehst Dich vermutlich auf die mehrfachen Schatzwürfe.

Jedoch bedenkt das so ein niedrigstufiger SC nie das Glück hat auch mal ein verdammt seltenes etwas zu bekommen.
Das ist ja grundlegend falsch. Ein SC kann diese Glück haben - und es kam bei mir durchaus schon vor, dass Niedrigstufler coolen Kram finden.

Bei hochstufigen Monstern ist es zwar durch etwas bessere Beutewürfe durchaus berücksichtigt, aber nicht zwingend im dem Maße, in dem jeder es mag. Da ein bisschen mehr rauszurücken, find ich OKay.
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Chrysophiles am 13. Oktober 2014, 12:05:51
Und nur weil ich schon ewig auf der Welt wandel wird mein Glück ja nicht höherwertiger.

Das fasst es gut zusammen; daher würde ich auch wie beschrieben das ganze nicht von der Stufe des SCs abhängig machen, sondern von der Mächtigkeit/Gefährlichkeit des Gegners.
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Sphärenwanderer am 13. Oktober 2014, 14:10:01
Ich würde das gar nicht regeltechnisch erzwingen, sondern ganz nachAugenmass als SL einsetzen, wann aus mehreren Würfen der beste ausgesucht werden kann. :-)
Titel: Antw:Hochstufige Beute und unwahrscheinliche Tränke
Beitrag von: Backalive am 29. Oktober 2014, 10:54:04
Ich würde das gar nicht regeltechnisch erzwingen, sondern ganz nachAugenmass als SL einsetzen, wann aus mehreren Würfen der beste ausgesucht werden kann. :-)

Yep. Hat sich auch bei uns am Spieltisch als die beste Lösung herauskristallisiert.  :)