Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Dudemeister am 06. April 2013, 11:29:07

Titel: Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Dudemeister am 06. April 2013, 11:29:07
Wehrlos ist ein Ziel, wenn es gefesselt ist oder schläft. Gilft gefesselt auch bei Zaubern, wie Halt? CK hat mal gesagt, dass man bewusstlos aus dem Fenster fällt und nicht wehrlos ist.

Ich würde sagen, dass man viel Zeit für einen gezielten Angriff benötigt und es deswegen im Kampf nicht möglich ist. Außerhalb eines Kampfes würde ich es allerdings bei vielen Gelegenheiten zulassen.

Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 06. April 2013, 11:40:12
Ich würde Halt! oder Einschläfern durchaus als wehrlos bezeichnen. Bei der Wehrlosigkeit geht es meiner Einschätzung nach um die Verteidigungsfähigkeit des Opfers - wenn dieses sich absolut nicht regen kann, kann man ohne Probleme lethale Punkte anzielen, auch wenn um einen herum noch gekämpft wird. Die entsprechenden Zauber enden ja meist, wenn das Ziel Schaden erhält, wäre also immer nur einmal möglich.
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: CK am 06. April 2013, 11:42:30
Wehrlos ist ein Ziel, wenn es gefesselt ist oder schläft. Gilft gefesselt auch bei Zaubern, wie Halt?
Jo.

Zitat
CK hat mal gesagt, dass man bewusstlos aus dem Fenster fällt und nicht wehrlos ist.
Das stimmt nicht - ich habe nur gesagt, dass man dann trotzdem Abwehr würfelt.

Zitat
Ich würde sagen, dass man viel Zeit für einen gezielten Angriff benötigt und es deswegen im Kampf nicht möglich ist.
Doch, das ist schon okay, wenn man sich nicht zeitgleich mit weiteren Gegner rumplagt oder unter Beschuss steht.
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Dudemeister am 06. April 2013, 12:08:07
Kay. Wie ist das, wenn man den Angriff nicht kommen sieht, sich also ein Meuchler mit einem Dolch an eine Wache anschleicht?
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: CK am 06. April 2013, 13:41:23
Die Wache ist ja trotzdem bei Bewußtsein und im Grunde beweglich, kann also reagieren, sobald er eine Klinge an der Kehle spürt - würde ich nicht in dem Fall also nicht wirklich als wehrlos bezeichnen. Für solche Anschleichmeuchelactions gibt es ja extra das Talent Meucheln in Verbindung mit Hinterhältiger Angriff.
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Dudemeister am 06. April 2013, 15:16:11
Geht auch um die ersten 10 Stufen.
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 06. April 2013, 15:23:48
Ich würde in so einem Fall die Schadensverdopplung und das Ignorieren der PA zulassen. Wer von hinten die Kehle aufgeschlitzt bekommt, hat oft nicht viele Möglichkeiten zu reagieren. Wenn er es rechtzeitig bemerkt, sieht die Sache aber anders aus.
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Backalive am 07. April 2013, 16:15:42
Siehe auch die Antwort in diesem Thread (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=3173.msg40910#msg40910).
Daran habe ich mein Spielverhalten ausgelegt.

Wobei ich einen Helden unter dem Zauber 'Halt' nicht als 'Wehrlos' einstufe; einen jedoch, der mit dem Zauber 'Einschlafen' einschläft, siehe GRW S.44, schon.
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 07. April 2013, 16:21:16
Wobei ich einen Helden unter dem Zauber 'Halt' nicht als 'Wehrlos' einstufe; einen jedoch, der mit dem Zauber 'Einschlafen' einschläft, siehe GRW S.44, schon.
Wieso denn das? Unter "Halt" kannst du dich keinen cm mehr rühren - du bist quasi eingefroren. Wie willst du dich dabei bitte wehren können?
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Backalive am 07. April 2013, 16:44:32
Wieso denn das? Unter "Halt" kannst du dich keinen cm mehr rühren - du bist quasi eingefroren. Wie willst du dich dabei bitte wehren können?

Der Zauber 'Halt' gilt für mich eben per Definition nicht als 'Wehrlos'.
Der Charakter ist bei Bewußtsein und 'nicht' gefesselt. Die Lähmung ist magisch und verschwindet sofort mit dem Angriff. Daher normaler, abwehrbarer Schaden.
In Zukunft ist es nur so, daß der 'Tank' ins Wasser fällt, bevor er aus seiner Erstarrung erwacht.   ;D
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 07. April 2013, 16:47:25
Wieso denn das? Unter "Halt" kannst du dich keinen cm mehr rühren - du bist quasi eingefroren. Wie willst du dich dabei bitte wehren können?

Der Zauber 'Halt' gilt für mich eben per Definition nicht als 'Wehrlos'.
Der Charakter ist bei Bewußtsein und 'nicht' gefesselt. Die Lähmung ist magisch und verschwindet sofort mit dem Angriff. Daher normaler, abwehrbarer Schaden.
In Zukunft ist es nur so, daß der 'Tank' ins Wasser fällt, bevor er aus seiner Erstarrung erwacht.   ;D
Der Schaden ist immer abwehrbar, auch bei wehrlosen Zielen. Er wird nur verdoppelt und die Rüstung zählt nicht, weil man in aller Ruhe anvisieren kann, was man möchte. Wenn das Ziel in dem Moment, in dem es Schaden bekommt, erst wieder handeln kann, ist es schon längst zu spät - also greift die Regel für wehrlose Gegner komplett. Ich sehe nicht, wie sie das nicht tun könnte. Wenn du bei Bewusstsein, aber komplett gelähmt bist - was bringt dir das?
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Uisge beatha am 07. April 2013, 17:26:13
Wie sieht's eigentlich mit einem (noch inaktiven) Golem aus, der erst durch den Angriff aktiviert wird (z.B. beim Dungeon2go "Im Zeichen des Rattenherrn")? Ist der für den ersten, ihn aktivierenden, Angriff wehrlos?

MfG
Uisge
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: CK am 07. April 2013, 17:40:49
In meiner Hausrunde lass ich solche Sachen immer so zu. Neulich erst bei einem der Ritter der Nacht (mehr dazu demnächst via D2G).
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Dudemeister am 08. April 2013, 17:13:48
Kay. Also kein Regelmechanismus, denn ein DnD Style Schurke ausnutzen könnte.
Titel: Antw:Wann ist ein Ziel wehrlos?
Beitrag von: Swiss~Saga am 08. April 2013, 17:23:12
ich finde der sl loll entscheiden wann ein sc wehrloss ist