Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Die Welt Caera [AvC] => Thema gestartet von: Sphärenwanderer am 12. März 2013, 12:21:35

Titel: Gott der H?ndler?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 12. März 2013, 12:21:35
Ich frage mich gerade (weil ich mit Pradnek eine prosperierende Handelsstadt entwerfe), wer wohl der Schutzgott der (ehrbaren) H?ndler ist - also ein Gott, der f?r Gl?ck und Reichtum steht (Nein, nicht Arznibar. ;)).
Titel: Antw:Gott der H?ndler?
Beitrag von: Swiss~Saga am 22. April 2013, 10:41:22
Merkur oder Hermes ^^
Titel: Antw:Gott der H?ndler?
Beitrag von: Backalive am 22. April 2013, 11:35:46
Ich frage mich gerade (weil ich mit Pradnek eine prosperierende Handelsstadt entwerfe), wer wohl der Schutzgott der (ehrbaren) H?ndler ist - also ein Gott, der f?r Gl?ck und Reichtum steht (Nein, nicht Arznibar. ;)).

Für die Stadtbeschreibung von Vestrach war aus der Community als Gott für die 'Reisenden, Händler und Diebe' Rehsem genannt worden.
Titel: Antw:Gott der Händler?
Beitrag von: Ursus Piscis am 22. April 2013, 12:45:50
Bevor hier ein Gerücht entsteht - den nicht sehr originellen Namen und die Aspekte habe ich mir damals aus den Fingern gesaugt, da ist gar nix auch nur eine Spur von kanonisch!  ;D
Titel: Antw:Gott der H?ndler?
Beitrag von: Thorwald am 22. April 2013, 13:15:30
Einfach einen eigenen Gott entwerfen oder übernehmen, das ha´m die Römer praktisch dauerhaft praktiziert und waren über 500 Jahre lang eine Weltmacht. Also, ich nehme dann mal Ra, Loki, Freya, Gringmur und Manitu  ;D
Titel: Antw:Gott der Händler?
Beitrag von: Waylander am 22. April 2013, 13:44:27
Ich würde als Händlergottheiten eine Dualität von Rumen und Varos vorschlagen. Ich stelle mit das etwa so vor:

- Rummen als "Väterchen Emsig" steht für den Fleiß und das Wachtum. Also wird er in städtischen Gebieten auch für das Anwachsen des Wohlstandes angerufen (Vielleicht als Symbol ein Baum mit goldenen Äpfeln).

- Varos steht dagegen für den Geschäftssinn (Scharfsinn) und für die Einhaltung der Verträge. Daneben bittet man ihn auch um die Sicherung des Wohlstandes gegenüber Diebe.

Wer nicht ganz so rechtschaffene Geschäfte tätigt, betet auch zu Rumen um die Vermehrung seiens Goldes, verehrt aber auf der anderen Seite Arznibar für die Erreichung seiner Ziele.