Burning Forum
Rollenspiel => Rollenspiel im Allgemeinen => Thema gestartet von: Greifenklaue am 26. Februar 2013, 07:26:01
-
Willkommen in der H?lle, Cowboy!
(http://greifenklaue.files.wordpress.com/2013/02/hoe_cover_low_zps6b5d2b17.jpg?w=466&h=640)
Beim Uhrwerkverlag ist das Endzeitsetting zu Deadlands erschienen, ein sch?nes Western-Horror-Fantasy-Endzeit-Crossover.
Hier eine ausf?hrliche Einordnung (http://zornhau.rsp-blogs.de/2011/05/17/deadlands-hell-on-earth-auf-deutsch/) des Settings ins Deadlands-Universum.
Ist das was f?r Euch?
-
Meine Spieler hatten es letzte Woche in der Hand und nach kurzem Bl?ttern zwingen sie mich jetzt, es demn?chst zu leiten.
-
http://3.bp.blogspot.com/_2-FU3Rt7mYQ/SxVaLcK2EVI/AAAAAAAAB7I/wVZk9kZ1PhM/s1600/Bravestarr-web.jpg (http://3.bp.blogspot.com/_2-FU3Rt7mYQ/SxVaLcK2EVI/AAAAAAAAB7I/wVZk9kZ1PhM/s1600/Bravestarr-web.jpg)
Hehe ;)
Ich mochte damals Deadlands wir haben es als Teenager mal gespielt. Kam bei den Shadowrunnern nicht so gut an. (wie alles das nicht 20 zusatzb?cher hat, und "zu wenig differenzierungsm?glichkeiten") Seit dem ist es ein Staubf?nger in meinem Schrank. Hmmmvielleicht hole ich das nochmal hervor. ;) wobei ich das Western-Western Buch habe und nicht die verstrahlte oder ver-space-te...
-
Letzteres ist ja frisch - auf Deutsch - erschienen, falls das nicht deutlich wurde.
Mir gef?llt die Endzeit-Variante noch einen Tucken besser als die Classic-Variante!
-
Ich hab die Deadlands-Classic-Variante auf der Dreieich-Con gespielt. Es war ganz nett, und kurzweilig.
Einziger Wehrmutstropfen: das W?rfel-Pool-System. Mit dem konnte ich mich nie anfreunden.
Wenn das Setting ?berhaupt mal f?r mich, zeitlich, in Frage k?me, dann wahrscheinlich mit Savage Worlds-Regeln.
-
Angespielt hab ich es noch nicht, aber viel davon geh?rt.
F?r mich ist das Western-Horror-Fantasy-Endzeit-Setting nichts.
Das is mir zu viel Uneinheitlichkeit. Aber ich werds mir irgendwann trotzdem mal ansehen, denn ein Freund von mir ist davon begeitert. Der soll mal sch?n leiten, ich schau mir ne Proberunde an und lasse mich auch gerne ?berzeugen, wenn es denn gef?llt.
-
Das is mir zu viel Uneinheitlichkeit.
Ich gebe zu, es klingt so, aber insgesamt ist es ein ausgefeiltes, stringentes Setting. Ein bi?chen wie bei Firefly, auch ein Genremix, aber mit dem Gef?hl, dass das echt shiny ist. ?hh, nee, alles zusammengeh?rt!
-
Ich glaube ich arbeite lieber, wenn ich wieder Zeit finde an "Old Slayerhand" weiter. ;)
-
Ich gebe zu, es klingt so, aber insgesamt ist es ein ausgefeiltes, stringentes Setting. Ein bi?chen wie bei Firefly, auch ein Genremix, aber mit dem Gef?hl, dass das echt shiny ist. ?hh, nee, alles zusammengeh?rt!
Naja Firefly ist Science-Fiction und Western. Das gef?llt auch nur so lange, wie es gut abgemischt ist.
Der Deadland-Cocktail ist f?r mich auch sowas:
Western is schon nicht umbedingt meins, Horror is spitze solange es richtiger Horror ist und nicht "Splatter-Horror".
Fantasy super Sache. Endzeit muss ich nicht haben.
Das ist wie bei einem guten Cocktail. Wenn ne Zutat drin ist die mir nicht passt, dann trink ich ihn nur wenn er so gut abgemischt ist, dass ich es kaum merke. Und da kommts dan auf den SL an, ob der mich da vom Setting ?berzeugen kann.
Aber wie gesagt, ausprobieren tu ich alles mal.
(Achtung! Dieser Post enth?lt subjektive Meinungen ;) )
-
Das ist wie bei einem guten Cocktail. Wenn ne Zutat drin ist die mir nicht passt, dann trink ich ihn nur wenn er so gut abgemischt ist, dass ich es kaum merke. Und da kommts dan auf den SL an, ob der mich da vom Setting ?berzeugen kann.
Die Analogie ist gut - und kann sogar noch gesteigert werden: Wie bei einem richtig guten Cocktail ergibt sich bei Deadlands:HaE (f?r mich) ein eigener Geschmack, dessen Zutaten sich gar nicht mehr einzeln herausschmecken lassen. :D
Aber wie gesagt, ausprobieren tu ich alles mal.
Vorbildlich. :thumbup:
(Achtung! Dieser Post enth?lt subjektive Meinungen ;) )
Die sei nat?rlich jedem zugestanden. Trotzdem bin ich gespannt, wie es Dir hinterher ergeht und ob Du dann nachvollziehen kannst, was ich meine! ;)
-
Also meinen Geschmack w?rde das Setting schon treffen, sehr sogar!
Werde es mir vermutlich auch zulegen (mich juckt es schon furchtbar in den Fingern), auch wenn ich wohl nie die Zeit und Gelegenheit haben werde es zu spielen, und es neben meinem Malmsturm Regelwerk verstauben wird das ich auch mal noch testen wollte ;-)
-
Ich glaube ich arbeite lieber, wenn ich wieder Zeit finde an "Old Slayerhand" weiter. ;)
Old Slayerhand. Gute Sache. Das, was bisher zu sehen war, hatte schon Potential. Und ist eine starke Erg?nzung f?r die Slayerwelten. :D
-
Ich bin mal gespannt
Hab's mir mal bestellt! Mal dem Uhrwerkverlag etwas Geld geben in der Hoffnung das sie endlich mal GS, die freien Lande, den Elfenband, den Zwergenband und nat?rlich *S drucken lassen k?nnen! ;)
-
Ich f?rchte am Geld liegt es nicht - auch wenn es nix schaden kann, ein paar Euro in die Uhrwerkkasse zu sp?len.
-
Ich f?rchte am Geld liegt es nicht - auch wenn es nix schaden kann, ein paar Euro in die Uhrwerkkasse zu sp?len.
Deswegen hatte ich ja auch ein ;) am Ende des Satzes , aber dein ..."ich f?rchte....." Hat mich doch etwas nerv?s werden lassen!
Weist du da mehr?
-
Nein, keine Angst. Es liegt nicht am Geld. ;-) Das "ich f?rchte" war nur eine Floskel.
-
Nein, keine Angst. Es liegt nicht am Geld. ;-) Das "ich f?rchte" war nur eine Floskel.
Gut na dann bin ich ja beruhiget ich dachte schon du w?sstest mehr! ;)
-
Stichwort 'Geld in die Uhrwerk-Kasse sp?len... ' .
Was ich eine gute Sache finde. Ein Verlag kann nur existieren, wenn er Geld verdient.
Ich zumindest habe meinen Obulus dazu beigetragen. Ich habe alle Dungeonslayers-Produkte gekauft, manche sogar doppelt - z.B. Grundregelwerk, einmal f?rs Regal als Sammler, einmal f?r die Verwendung am Spieltisch - , einige Myranor-Produkte, obwohl mich als eingefleischten DSA'ler diese Spielwelt nie besonders interessiert hat sowie L5R (mehr aus meiner Neigung zum Hobby Schwertkampf denn als praktizierendes Rollenspiel ;D ).