Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Waylander am 16. Februar 2013, 17:01:29
-
Gibt es eigentlich Regeln daf?r, wie SC Set-Gegenst?nde herstellen k?nnen oder aber bestehende magische Gegenst?nde zu Sets verbinden k?nnen?
-
Also, ich w?rd's einfach so machen, das gesamte Set f?r die Verzauberung der Set-Effekte als einen einzelnen Gegenstand zu betrachten.
-
Eine interessante Idee, m?ssen die Gegenst?nde zusammen erstellt werden,
oder k?nnte der SC seine Lieblingsgegenst?nde sp?ter zu einem Set "zusammenzaubern".. ?
-
Eine interessante Idee, m?ssen die Gegenst?nde zusammen erstellt werden,
oder k?nnte der SC seine Lieblingsgegenst?nde sp?ter zu einem Set "zusammenzaubern".. ?
Genau diese Idee gef?llt mir. SC haben schon ein paar mag. Gegenst?nde gesammelt und verbinden diese nun zu einem Set, um sie aufzumotzen.
Also, ich w?rd's einfach so machen, das gesamte Set f?r die Verzauberung der Set-Effekte als einen einzelnen Gegenstand zu betrachten.
Wenn es aber keinen Unterschied macht, ob ich Boni/Talente/Zauber an einen Gegenstand oder an ein Set binde, dann ergibt das keinen Vorteil f?r das Set. Ich w?rde dann immer die neuen F?higkeiten in einen eigenen Gegenstand einbetten (und wenn ich bereits magische Waffen und R?stung habe, dann nehm ich halt einen mag. Ring, Kette, Handeschuhe oder Umhang dazu).
Der Nachteil eines Sets ist, wenn ich einen Gegenstand verliere, verliere ich gleichzeitig auch den kumulierten Bonus.
Trotzdem finde ich Sets cool und ich f?nde es sch?n, wenn es eine Regelung dazu g?be, welche die Herstellung von Sets attraktiv machen w?rden.
-
Ich hab hier einen Vorschlag f?r eine Zusatzregel, um Sets ins Spiel zu bringen. Dies w?rde jedoch die Spieler ein wenig beim Gebrauch von mag. Gegenst?nden einschr?nken. Bin mal gespannt, was ihr dazu meint.
Also:
Wenn mehr als 3 magische Gegenst?nde gleichzeitig eingesetzt werden, ?berlagen sie die arkanen Str?me und es kann zu Ausf?llen kommen. Der SC muss alle 24h eine Probe auf GEI+AU ablegen. Misslingt diese, verliert ein zuf?llig bestimmter mag. Gegenstand f?r einen Tag seine Wirkung.
Dies kann unterbunden werdenn, indem die Gegenst?nde zu einem Set zusammengefasst werden. Dazu muss eine Probe GEI+VE+Einbetten gelingen. F?r die Zusammenfassung zum einen Set fallen keine Kosten an. Jeder kumulierte Bonus wird anschlie?end wie ein einzelner Gegenst?nd gehandhabt und die Herstellungskosten daf?r normal ermittelt.
Die Setherrstellung und die Einbettung kumulierter Boni ist mit eimem gewissen Risiko verbunden. Bei einem Patzer bei der Herstellungsprobe wird ein zuf?llig ermittelter mag. Gegenstand zerst?rt.
Was haltet ihr davon?
-
Hmm, das erinnert mich an gewisse DSA-Setzungen (dritte Edition oder so, keine Ahnung ob das noch aktuell ist) und hat f?r mich den Beigeschmack von Beschneidung der Spielermacht. Als Setting-Setzung aber vollkommen OK, macht Magie halt weniger zuverl?ssig. Ein anderer Ansatz w?re:
LEGEND?RES SET
Vollbringt ein Charakter eine legend?re Tat, f?r die er drei oder mehr magische Gegenst?nde aktiv nutzt (z. B. Helm+Schild+Schwert beim Besiegen eines alten Drachens, Elfenbogen+Elfenstiefel+Elfenumhang bei der Reise durch den verbotenen Wald, Stab+Robe+Umhang beim Bannen eines D?monenf?rsten, etc.) kann ein Zauberwirker oder eine Zauberwirkerin eine Set-Verzauberung vollbringen. Die Set-Verzauberung kostet die H?lfte einer vergleichbaren Verzauberung. Die magischen Boni/Effekte des Sets werden auf die Anzahl der Gegenst?nde verteilt. Der erste Effekt tritt bei zwei Gegegenst?nden auf, der zweite bei Dreien, und so weiter. Die g?nstigeren Verzauberungen treten vor iden teureren Verzauberungen in Kraft. Bereits vorhandene Verzauberungen erh?hen den Preis der zus?tzlichen Boni/Effekte (etwa wenn mehrere Talente in das Set eingebettet sind). F?r WB- oder PA-Boni wird der gesamte (nichtmagische) Bonus des Sets angenommen.
Die Verzauberung sollte zum Helden oder zur Heldentat passen (Paladin-Set gibt Bonusr?nge in Vergeltung, das Besiegen eines m?chtigen roten Drachen gibt Schutz vor Feuer, etc).
Beispiel:
Benno der Berserker hat den brutalen Bestienb?ren vom B?renberg besiegt. Also geht er zur Druidin Runen-Ranja, um seine magischen B?renfellstiefel (Standhaft +II), seine Grausame Axt und seinen G?rtel der Trollst?rke zum Set des B?renbezwingers zusammenzufassen. Die gew?nschten Verzauberungen sind R?stungsbonus +1 und B?rengestalt +I. Da keiner der Gegenst?nde einen PA-Bonus gibt, sind die Grundkosten f?r den R?stungsbonus 500 GM. Die B?rengestalt w?rde 1750 GM (Zugangsstufe 14 x 125) kosten. Da aber mit Standhaft (B?renfellstiefel) und Verletzen (Grausame Axt) bereits zwei Talent im Set vorhanden ist, steigen die Kosten auf 3150. Zusammen 3650, geteilt durch 2 1825 GM. Runen-Ranja wirkt ihre Magie und voill?: Das Set des B?renbezwingers! Tr?gt jemand zwei Gegenst?nde, erh?lt er oder sie +1 auf PA, bei allen dreien gibt es zudem noch B?rengestalt +I.
-
Hmm, das erinnert mich an gewisse DSA-Setzungen (dritte Edition oder so, keine Ahnung ob das noch aktuell ist) und hat f?r mich den Beigeschmack von Beschneidung der Spielermacht. Als Setting-Setzung aber vollkommen OK, macht Magie halt weniger zuverl?ssig. Ein anderer Ansatz w?re:
LEGEND?RES SET
Vollbringt ein Charakter eine legend?re Tat, f?r die er drei oder mehr magische Gegenst?nde aktiv nutzt (z. B. Helm+Schild+Schwert beim Besiegen eines alten Drachens, Elfenbogen+Elfenstiefel+Elfenumhang bei der Reise durch den verbotenen Wald, Stab+Robe+Umhang beim Bannen eines D?monenf?rsten, etc.) kann ein Zauberwirker oder eine Zauberwirkerin eine Set-Verzauberung vollbringen. Die Set-Verzauberung kostet die H?lfte einer vergleichbaren Verzauberung. Die magischen Boni/Effekte des Sets werden auf die Anzahl der Gegenst?nde verteilt. Der erste Effekt tritt bei zwei Gegegenst?nden auf, der zweite bei Dreien, und so weiter. Die g?nstigeren Verzauberungen treten vor iden teureren Verzauberungen in Kraft. Bereits vorhandene Verzauberungen erh?hen den Preis der zus?tzlichen Boni/Effekte (etwa wenn mehrere Talente in das Set eingebettet sind). F?r WB- oder PA-Boni wird der gesamte (nichtmagische) Bonus des Sets angenommen.
Die Verzauberung sollte zum Helden oder zur Heldentat passen (Paladin-Set gibt Bonusr?nge in Vergeltung, das Besiegen eines m?chtigen roten Drachen gibt Schutz vor Feuer, etc).
Beispiel:
Benno der Berserker hat den brutalen Bestienb?ren vom B?renberg besiegt. Also geht er zur Druidin Runen-Ranja, um seine magischen B?renfellstiefel (Standhaft +II), seine Grausame Axt und seinen G?rtel der Trollst?rke zum Set des B?renbezwingers zusammenzufassen. Die gew?nschten Verzauberungen sind R?stungsbonus +1 und B?rengestalt +I. Da keiner der Gegenst?nde einen PA-Bonus gibt, sind die Grundkosten f?r den R?stungsbonus 500 GM. Die B?rengestalt w?rde 1750 GM (Zugangsstufe 14 x 125) kosten. Da aber mit Standhaft (B?renfellstiefel) und Verletzen (Grausame Axt) bereits zwei Talent im Set vorhanden ist, steigen die Kosten auf 3150. Zusammen 3650, geteilt durch 2 1825 GM. Runen-Ranja wirkt ihre Magie und voill?: Das Set des B?renbezwingers! Tr?gt jemand zwei Gegenst?nde, erh?lt er oder sie +1 auf PA, bei allen dreien gibt es zudem noch B?rengestalt +I.
H?rt sich gut an. Ist besser als mein Vorschlag und nat?rlich sch?n, weil es mit legend?ren Taten der SC einhergeht.
Ich habe nur den Teil mit den erh?hten Kosten bei bereits vorhandenen Taltenten nicht ganz verstanden. :(
... Bereits vorhandene Verzauberungen erh?hen den Preis der zus?tzlichen Boni/Effekte (etwa wenn mehrere Talente in das Set eingebettet sind). F?r WB- oder PA-Boni wird der gesamte (nichtmagische) Bonus des Sets angenommen.
...
...Da aber mit Standhaft (B?renfellstiefel) und Verletzen (Grausame Axt) bereits zwei Talent im Set vorhanden ist, steigen die Kosten auf 3150. ...
Wie kommst du von 1750 auf die 3150?
-
H?rt sich gut an. Ist besser als mein Vorschlag und nat?rlich sch?n, weil es mit legend?ren Taten der SC einhergeht.
Ich habe nur den Teil mit den erh?hten Kosten bei bereits vorhandenen Taltenten nicht ganz verstanden. :(
... Bereits vorhandene Verzauberungen erh?hen den Preis der zus?tzlichen Boni/Effekte (etwa wenn mehrere Talente in das Set eingebettet sind). F?r WB- oder PA-Boni wird der gesamte (nichtmagische) Bonus des Sets angenommen.
...
...Da aber mit Standhaft (B?renfellstiefel) und Verletzen (Grausame Axt) bereits zwei Talent im Set vorhanden ist, steigen die Kosten auf 3150. ...
Wie kommst du von 1750 auf die 3150?
Danke f?r das Lob. Die Regel kenne ich selbst erst seit gestern. Steht auf S. 103 in den Grundregeln:
Wird mehr als ein Talent eingebettet, erh?ht
sich der Faktor von 125 bei jedem Talent
um jeweils 50 pro weiteres Talent, das
eingebettet werden soll.
Beispielsweise w?rde bei vier Talenten jeder
Rang jeweils die Talent-Zugangsstufe mal
275 (= 125 + 50 + 50 + 50) kosten.