Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Barde am 05. Februar 2013, 23:08:37
-
Hallo erst mal... sorry im voraus f?r di bl?de frage aber kann mir bitte nochmal jamand genau erkl?ren wie es im kampf mit den w?rfeln abl?uft? Ich hab das noch nicht so ganz verstanden als ich samstag gespielt habe...
Mehr kann ich nicht schreiben am handy, w?r also supper wenn mir jemand noch ein bsp geben k?nte :)) danke
-
Wie? Verstehe die Frage nicht ganz.
Du w?rfelst unter deinen Schlagen-Wert und triffst. Dein Gegner macht dasselbe mit Abwehr. Die Differenz der Ergebnisse ist der Schaden.
Stark vereinfacht aber schau doch ins GRW.
-
Ja eben wie das mit dem schaden gemacht wird versteh ich nicht ganz... wird einfach das kleinere vom gr??eren w?rfelergebniss abgezogen?
-
Wird doch im GRW aus S. 41 in einen Beispiel erkl?rt:
Beispiel:
Der Zwergenkrieger Gruffneck (Schlagen 12)
trifft einen Orkkrieger (Abwehr 15) erfolgreich
mit einer 9. Der Ork w?rfelt augenblicklich
eine Abwehr-Probe, die ihm mit 4 gelingt. Somit
erh?lt der Orkkrieger lediglich 5 (= 9 - 4) Punkte
Schaden, statt 9.
Wenn der Ork zwischen 9 und 12 oder einen Immersieg gew?rfelt h?tte, h?tte er den Angriff ganz abgewehrt und keinen Schaden erhalten. W?rfel er mehr als 12, ist die Abwehr misslungen und er bekommt den ganzen Schden von 9 von seiner LK abgezogen.
-
Wenn der Ork zwischen 9 und 12 oder einen Immersieg gew?rfelt h?tte, h?tte er den Angriff ganz abgewehrt und keinen Schaden erhalten. W?rfel er mehr als 12, ist die Abwehr misslungen und er bekommt den ganzen Schden von 9 von seiner LK abgezogen.
Hier meint Waylander '15', nicht '12', da der Ork Abwehr 15 hat. H?tte der Ork also eine 16 oder h?her geworfen, w?re die Abwehr mi?lungen und er bek?me den vollen Schaden von 9 ab.
-
Wenn der Ork zwischen 9 und 12 oder einen Immersieg gew?rfelt h?tte, h?tte er den Angriff ganz abgewehrt und keinen Schaden erhalten. W?rfel er mehr als 12, ist die Abwehr misslungen und er bekommt den ganzen Schden von 9 von seiner LK abgezogen.
Hier meint Waylander '15', nicht '12', da der Ork Abwehr 15 hat. H?tte der Ork also eine 16 oder h?her geworfen, w?re die Abwehr mi?lungen und er bek?me den vollen Schaden von 9 ab.
Stimmt, danke f?r die Korrektur :)
-
Aus sportlichem Ehrgeiz!
;D
-
Ist das der Planungsentwurf f?r die Programmierung eines :ds:-Kampfsimulators? ;)
-
Nein! Ich hab sowas mal f?r DSA gemacht: Einfach SC und NSC eingeben und der Kampf wurde automatisch durchgef?hrt. ;D
-
Sowas kann ich mir auch programmieren. Es sah nur so sch?n strukturiert aus. ;)
-
Flussdiagramm bot sich hier zur Erkl?rung einfach an!
-
Deep hat einfach viel Zeit :D
-
Und ist unglaublich schnell in Powerpoint....
-
Also ist es als angreifer besser so nah wie m?glich an seinen schlagenwert zu.w?rfeln?
Was passiert denn wenn der paradewurf h?her ausf?llt als der angriffwurf?
-
tomtom, pfeif dir doch bitte mal Seite 38 bis 41 des Regelwerks nochmal rein und frag dann nochmal, denn eigentlich wurden deine Fragen schon beantwortet. Entweder ist da irgendetwas v?llig missverst?ndlich geschrieben oder du stehst total auf dem Schlauch.
-
Das ist das essenzielle Probensystem von :ds: !
(Im beschriebenen Fall, w?re das die unterste Zeile mit der Antwort "NEIN".)
-
Also ist es als angreifer besser so nah wie m?glich an seinen schlagenwert zu.w?rfeln?
Genau.
Was passiert denn wenn der paradewurf h?her ausf?llt als der angriffwurf?
Dann hat derjenige, der Abwehr gew?rfelt hat, allen Schaden abgewehrt (er verliert keine LK).
-
Es sei denn sein Paradewurf ist h?her als sein Abwehr-Wert. In dem Fall bekommt er den vollen Schaden. Finde das System wirklich unglaublich einfach und macht das Spiel sch?n schnell!
-
Jetzt hab ichs verstanden ^^
Naja es ist wirklich einfach aber ich war mir unsicher ob ich es richtig verstanden habe da es ja wirklich passieren kann dass man mit 2 oder 3 verpatzten paraden draufgeht... ^^
Danke nochmal f?rs erk?ren :)
-
Daf?r reicht auch eine :) Aber meistens ist man nicht vollst?ndig ?bern Deister.
-
Parade? Abwehr :P
-
Parade? Abwehr :P
Stimmt!!! Abwehr darf man nicht mit einer aktiven Parade verwechseln (Parade ist ein DS Talent).
Man hat ja z.B. auch einen Abwehrwurf, wenn man in eine Grube st?rzt oder von hinten eins ?bergezogen bekommt.
-
Parade? Abwehr :P
Echt mal :thumbup:
-
Parade? Abwehr :P
Im Zuge der Vereinfachung des Kampfablaufs ist das Abwehr-Prinzip im Dungeonslayers eben so kompakt und einheitlich gestaltet. :)
Es ist nur ein Wurf, und die Abwehr ist abgeschlossen.
Schnell und einfach.
-
Hi zusammen (mein erster Post), darf ich trotz der Supererklärungen noch was Fragen? Ich habs nämlich auch noch nicht ganz kapiert :-).
1. Macht es einen Unterschied ob ich bei einem Schlagenwert von 12 eine 12 oder eine 1 würfle?
Im Flussdiagramm ist der Fall "= Schlagenwert" nicht enthalten.
2. Bringt es etwas wenn der Verteidiger eine 1 würfelt?
Danke
-
Hi zusammen (mein erster Post), darf ich trotz der Supererklärungen noch was Fragen? Ich habs nämlich auch noch nicht ganz kapiert :-).
Erst einmal ein Hallo und ein herzliches Willkommen im Forum.
1. Macht es einen Unterschied ob ich bei einem Schlagenwert von 12 eine 12 oder eine 1 würfle?
Im Flussdiagramm ist der Fall "= Schlagenwert" nicht enthalten.
Das Ergebnis ist dasselbe. Du hast beide Male den Gegner maximal mit 12 getroffen.
2. Bringt es etwas wenn der Verteidiger eine 1 würfelt?
Klar, bei der Abwehr gibt es auch Immersiege und Patzer. Bei einem Abwehrwert von z.B. 9 hättest du mit einer 1 ganze 9 Schadenspunkte abgewehrt.
-
Hi zusammen (mein erster Post), darf ich trotz der Supererklärungen noch was Fragen? Ich habs nämlich auch noch nicht ganz
Hi, und willkommen im Forum.
zu 1.: Es macht bei einem Schlagenwert von 12 keinen Unterschied ob man eine 1 oder eine 12 würfelt, da die 1 (Immersieg) ja automatisch das maximal mögliche Ergebnis bedeutet (also in dem Fall 12).
Es kann aber sein, dass durch bestimmte Talente (z.B. Prügler) durch den gewürfelten Immersieg noch weitere Wirkungen erreicht werden.
zu 2.: Bei der Abwehr gilt die Immersieg-Regel genauso, auch hier gilt die gewürfelte 1 als maximal mögliches Ergebnis (bei Abwehr 12, also als hätte man eine 12 gewürfelt).
-
Es macht dann einen Unterschied, wenn Du mir slayenden Würfeln spielst!
Da darfst Du bei einer "1", einem sog. Immersieg, eine weitere Probe machen und zu deinem Schlagenwert dazuzählen.
Daher: Bei Schlagen "12" und gewürfelter "1" würfelst Du nochmal, erzielst z.B. eine "5", dann triffst Du mit "17". Dieser kann seinen Abwehrwurf auch durch einen Immersieg erhöhen.
Wenn Du ohne slayende Würfel spielst (S. 45), dann ist es dasselbe.
-
Zielt deine Frage auf den Immersieg ab? Oder hast du den nicht bedacht?
-
Wauh, danke für die ganzen schnellen Antworten! Jetzt ist es mir klar (vorerst, bis zur nächsten Frage :-)).
-
Immer nur raus damit! ;)
-
Hi zusammen (mein erster Post), darf ich trotz der Supererklärungen noch was Fragen? Ich habs nämlich auch noch nicht ganz kapiert :-).
Willkommen. Bei den Slayern und hier im Forum. :)
Die Fragen wurden vorangehend schon umfassend erläutert.
Bei weiteren Fragen: nur raus damit und rein hier ins Forum.