Vorher ausgelegt wird da garnix - ?berhaupt sind Minis und Bodenpl?ne der ?bersicht halber zwar n?tzlich, aber nicht Voraussetzung.
Hmm - wie leite ich "sowas".
Eigentlich "ganz normal" - geh?rt f?r mich schon immer dazu. Also das typische Kennengelerne, SC & NSC-Gequatsche und Hingereise zum "Dungeon" fehlt bei mir nicht, bis man den Dungeon betritt ist alles vermutlich so, wie Du es auch kennst. Der Rest ist aber auch nicht viel anders:
Die Karte wird NICHT den Spielern vorab gezeigt - die sollen ihre Chars ja erkunden. In der Regel beschreibe ich erstmal, was man sieht (riecht etc.) und kritzel dabei auf normalen Karopapier, was die SC schon sehen k?nnen.
Durch den Wechseldialog wird so immer mehr von der Karte beim Erkunden aufgedeckt (und parallel den Spielern aufgezeichnet), nebenbei frage ich sp?testens jetzt unauff?llig nach einer Standardmarschreihenfolge (damit ich weiss, wer zuerst in den Gang mit der Fallgrube latscht).
Wie so ein Dungeon vorbereitet und dann gekritzelt aussieht, siehst Du hier (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=21.msg146#msg146).
Von mir auch! Und lass einen SC am Leben damit er den anderen von dir erz?hlen kann :-P
oder wie nach einem Mythos bei einem larp passiert: Am ende des abenteuers einen Sternenflotten offizier eintreten lassen und das Holodeckprogramm beenden lassen. Auf dem larp mu? das f?r totale ausraster gesorgt haben weil sie alle zu holofiguren degradiert wurden.
Die habn die Verwundungen durch den magischen Gehstock sicher auch ausgespielt XD