Burning Forum

Community => Projekte, Eigenentwicklungen & Welten => Thema gestartet von: Dudemeister am 14. Januar 2013, 15:20:55

Titel: Kampfzonen
Beitrag von: Dudemeister am 14. Januar 2013, 15:20:55
Hallo,

seit langem st?rt es mich, dass taktische Bewegung in meiner Gruppe von mir als SL gehandwedelt wurde, wenn keine Battlemap auslag. Battlemaps haben ihren Charm, doch ben?tigt es viel Material, um auch h?bsch auszusehen. Bei unserer auf Rollenspiel ausgelegten Kampagne weis ich als SL aber nie, gegen was die Gruppe heute k?mpfen wir und wo.

Daher spielen wir mit folgendem System.

Der Ort des Kampfes wird in Zonen aufgeteilt.
Eine kleine Br?cke, die aus der Br?cke selbst und zwei Zug?ngen besteht.

Um von einer Zone in eine angrenzende zu kommen wird auf Laufen*2 getestet. Bei Erfolg wird eine Zone gewechselt. Bei Misserfolg nicht. Mit der Aktion rennen kann man trotz Misserfolgs die Zone wechseln oder bei Erfolg noch f?r eine weitere Zone testen.
Hank m?chte gerne vom Br?ckenkopf auf die Br?cke. Er hat einen Laufenwert von 4,5. Er W?rfel eine 11. Damit schafft er es nicht, deswegen beschlie?t er zu rennen und erreicht die Br?cke.


In erhalb einer Zone k?nnen sich die Charaktere relativ zu einander positionieren. Es gibt Front, Flanke und R?cken. Front deckt die Flanke und die beiden den R?cken. Die genauen Vorteile der Positionen testen wir gerade, aber es geht in die Richtung, dass ein paar Angriffe auf Flanke und R?cken durch die Front abgefangen werden k?nnen. Die Flanke kann zudem auf den Schutz verzichten und einen Angriffsbonus erhalten.

Damit kann ich als SL leicht meine eigenen NPCs aufstellen und auf wen auch immer hauen ohne mir zu ?berlegen, warum welcher Gegner auf wen geht. Der Magier kann sich hinter dem K?mpfer positionieren und wei?, dass er da sicher steht. Ich kann ihn mit einem NPC angreifen und wei?, dass die Attacke vielleicht nicht durchgeht.
Titel: Antw:Kampfzonen
Beitrag von: MH+ am 14. Januar 2013, 16:35:40
Hallo Dudemeister,

ich habe oftmals mit solchen abstrakten Zonen-Systemen in Gedanken herumgespielt
und bin leider letztendlich dann doch zum Entschluss gekommen, dass eine Battlemap
mit Folienstiften in Punkten Zeitmanagement und Visualisierung einfach auftrumpft.
Das Problem bei den Zonen ist n?mlich, dass du ? wie du ja bereits beschrieben hattest ?
ein eigenes "Facing"-System brauchst und dir unglaublich viel merken musst, wenn es
an die Charakteranzahl von 15+ pro Kampf geht. Wenn man ohne Facing-System spielt
und Reichweiten etc. ohnehin abstrakt abhandelt, dann braucht man selbst die Zonen
nicht mehr.

Klingt f?r mich aber nach einem interessanten Ansatz.
Titel: Antw:Kampfzonen
Beitrag von: Dudemeister am 15. Januar 2013, 01:14:16
15+ Kombattanten sind echt viel, da wird das rundenbasierte System ohnehin an die Grenze gef?hrt. Bei so vielen w?rde ich Gegner in Gruppen zusammenfassen.
Titel: Antw:Kampfzonen
Beitrag von: NikSantSurvivedEndor am 10. Februar 2013, 15:34:50
Wollen die Spieler sich nicht bewegen? Also frei bewegen mein ich.
Titel: Antw:Kampfzonen
Beitrag von: MH+ am 10. Februar 2013, 16:29:59
Wollen die Spieler sich nicht bewegen? Also frei bewegen mein ich.

Ich hoffe du meinst die Spielercharaktere...  ::) ;)
Titel: Antw:Kampfzonen
Beitrag von: NikSantSurvivedEndor am 10. Februar 2013, 16:48:14
Wieso: Wider der Bewegungsarmut beim Rollenspiel!!!

Ich meine damit mehr ob die Spieler nicht m?chten das ihre SC sich frei Bewegen k?nnen. Denn die SC sehen ja hoffentlich das Raster nicht.

Wenn Dudenmeister (edit: -n )seine Spieler allerdings an der kurzen Leine im Keller h?lt.... :)
Titel: Antw:Kampfzonen
Beitrag von: Greifenklaue am 10. Februar 2013, 21:15:50
Amel hatte doch mal dieses Warhammer 3-Entfernungssystem auf DS ?bertragen, vielleicht ist das noch interessant?

Edit: Hier. (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=1885.0)