Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Thema gestartet von: Deep_Impact am 27. August 2012, 08:22:37

Titel: Dungeonslayer in den RPG-Pitches
Beitrag von: Deep_Impact am 27. August 2012, 08:22:37
Ich hab gerade den neusten Picast-Fragmente  (http://pihalbe.org/audio/2012-08-26-picast-fragment-16-w-rfeldrehen-889)geh?rt und dabei von RPG-Pitches geh?rt.

Ganz kurz: Es geht darum eine System ganz kurz und knapp vorzustellen:
+ Tagline: Titel und Subtitel
+ Elevator Pitch: Ganz knappe Darstellung in max. drei S?tzen
+ Abstract: Ausf?hrliche Beschreibung

Alles soll beschreibend und nicht werbend sein, eher eine Hilfe, damit man ein System vorstellen kann und nicht um Leute davon zu ?berzeugen etwas zu spielen, was sie nicht wollen.

http://pihalbe.org/audio/2012-05-26-picast-%E2%80%94-folge-34-%E2%80%94-spiele-vorstellen-und-einf%C3%BChren-865 (http://pihalbe.org/audio/2012-05-26-picast-%E2%80%94-folge-34-%E2%80%94-spiele-vorstellen-und-einf%C3%BChren-865)

Ich hab mich mal hingesetzt und was f?r  :ds: zusammengetickert, was haltet ihr davon?

Tagline:
Dungeonslayers - Ein altmodisches Rollenspiel

Elevator-Pitch:
Dungeonslayers ist ein freies Rollenspiel, welches sich an Anf?nge des Rollenspiels (bspw. fr?hes D&D oder DSA) mit m?glichst einfachen und intuitiven Regeln anlehnt. Das Regelwerk kommt vollst?ndig mit einem einzigen W?rfel aus (W20) und legt Wert auf schnelle und spa?ige K?mpfe. Das System ist haupts?chlich auf Dungeoncrawling ausgelegt auch wenn andere Spielvarianten grunds?tzlich m?glich sind.

Abstract:
Dungeonslayer eignet sich sowohl f?r Einsteiger als auch f?r Fortgeschrittene Rollenspieler, da die Regeln einfach zu begreifen sind und trotzdem in weiteren Verlauf eine gewisse taktische Tiefe erm?glichen. Im Grundregelwerk werden neben Talenten und einer gro?en Anzahl von Zaubern auch Monster und Teil der Settingwelt Caera vorgestellt.

Im Grundregelwerk kommt das Spiel mit den drei Rassen Menschen, Zwerge, Elfen in den Berufen Krieger, Dieb, Magier aus. Diese k?nnen sich aber im Laufe der Zeit durch erfahrungspunktbedingten Stufenaufstieg in sehr unterschiedliche Richtungen entwickeln. Erfahrungen erhalten die Spieler durch das T?ten von Monstern oder das Bew?ltigen von Aufgaben.

Proben basieren in der Regel auf einer Mischung aus Attribut (K?rper, Agilit?t und Geist), einer Eigenschaft (z.B. St?rke oder H?rte) und Modifikationen durch Talente, Rassen, Zauber etc. Diese Werte m?ssen mit einem W20 unterw?rfelt werden. Im Kampf werden Trefferverm?gen, Waffenschaden und Modifikationen in einem einzigen Wurf zusammengefasst. Selbiges gilt f?r die Verteidigung, so dass pro Angriff nicht mehr als zwei W?rfe n?tig sind.

Neben dem frei Grundregelwerk gibt es mehrere Erweiterungen und Fanwerk, sowie einige kostenpflichtige Produkte ?ber die Welt Caera.
Titel: Antw:Dungeonslayer in den RPG-Pitches
Beitrag von: MH+ am 27. August 2012, 10:47:05
Finds schon sehr gut.

Nur ein, zwei Kleinigkeiten:
Zitat
und legt Wert auf schnelle und spa?ige K?mpfe.

Fand ich schon immer irref?hrend. DS ist vergleichsweise nicht unbedingt schneller als Pathfinder, WoD oder D&D.
Ich behaupte mal dreist, dass DS den Anschein macht, schneller zu sein, es aber in Wahrheit gar nicht ist. Vielleicht w?re es eleganter Worte wie (legt Wert auf...) "dynamische" oder "?bersichtliche" K?mpfe. Das Adjektiv "spa?ig" finde ich schon etwas subjektiver.

Zitat
in den Berufen Krieger, Dieb, Magier aus.

Ich denke, es ergibt mehr Sinn gleich die offiziellen Begriffe "Krieger, Sp?her, Zauberwirker" zu w?hlen. So haben Interessenten einen Wiedererkennungswert, den sie mit DS verbinden, wenn sie tats?chlich mal wieder auf diese Begriffe sto?en o. einfach weiterlesen m?chten.

Ansonsten gute Arbeit.
Titel: Antw:Dungeonslayer in den RPG-Pitches
Beitrag von: Deep_Impact am 27. August 2012, 10:56:50
Es geht hier um eine Darstellung, nicht um eine Einsch?tzung von  :ds: - Mein Tipp schreib doch Pitches zu Pathfinder, D&D und Co. Das mit den Begrifflichkeiten ist nat?rlich vollkommen richtig, Danke!

Aber wenn wir das Fass schon aufmachen: Z?hle mal nur die W?rfel, dann ist  :ds: wirklich fix, oder? Generell kann man nat?rlich sagen: Pathfinder, D&D und DS sind alle schnell verglichen mit Systemen wie Rolemaster, Contact oder oder oder.
 
Hab ich ge?ndert:
http://rpgpitches.pihalbe.org/node/52
Titel: Antw:Dungeonslayer in den RPG-Pitches
Beitrag von: Backalive am 27. August 2012, 11:37:32
Das war schnell. Sehr schnell.
Aber gute Beschreibung. Gef?llt mir. Toll gemacht.

Ich bewundere die Leute, die so elegant mit den Worten jonglieren und es dann auch noch schriftlich formulieren k?nnen.  :D
Titel: Antw:Dungeonslayer in den RPG-Pitches
Beitrag von: avakar am 27. August 2012, 13:41:48
Dungeonslayers kennt keine Rassen und Berufe. Wovon du redest sind V?lker und Klassen.

Da Fanwerke schon deutlich dazu angehalten werden, die offiziellen Begriffe zu nutzen (http://www.dungeonslayers.net/fanwerk-richtlinien/), sollte man dies bei Werbe-/Vorstellungstexten auch beachten, denke ich.

Rechtschreibung sollte nochmal gepr?ft werden und einige S?tze k?nnten konkreter sein. Ansonsten finde ich es von der Intention ok.
Titel: Antw:Dungeonslayer in den RPG-Pitches
Beitrag von: Backalive am 27. August 2012, 21:30:36
Dungeonslayers kennt keine Rassen und Berufe. Wovon du redest sind V?lker und Klassen.

Da Fanwerke schon deutlich dazu angehalten werden, die offiziellen Begriffe zu nutzen (http://www.dungeonslayers.net/fanwerk-richtlinien/), sollte man dies bei Werbe-/Vorstellungstexten auch beachten, denke ich.

Rechtschreibung sollte nochmal gepr?ft werden und einige S?tze k?nnten konkreter sein. Ansonsten finde ich es von der Intention ok.

Stimmt schon. Aber diese textlichen Unsch?rfen haben mich jetzt nicht gest?rt.

Deine Argumentation ist allerdings nicht von der Hand zu weisen. Das sollte falls m?glich noch in Dungeonslayers-Terminologie ?bertragen werden.  :)