Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Thema gestartet von: aikar am 24. August 2012, 18:54:27

Titel: Wundmarker
Beitrag von: aikar am 24. August 2012, 18:54:27
Hallo

Nach den ersten DS-K?mpfen musste ich feststellen, dass ziemlich umst?ndlich ist, den ?berblick ?ber die Lebenspunkte der Gegnerhorden zu behalten.
Wir haben W?rfel mit der Anzahl der Lebenspunkte neben die Minis gelegt, aber das war schnell ein Platzproblem.

Wie macht ihr das?
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: Phoenixpower_2000 am 24. August 2012, 19:15:12
CK machts mit Roten Strichen auf seiner Battlemap ...

Ich selbst "nummerriere" meine Gegner durch und f?hre auf einem Blatt (oder am Rande der Battlemap) Buch ?ber die Verluste...

*lauscht mal was andere so schreiben*  8 )
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: sico72 am 24. August 2012, 19:18:24
Wir schreiben mit roten NONPERMANENT Marker die Schadenspunkte auf die Battelmap neben die Figur. Sieht dann wie Blut aus.
Schau mal hier auf dem zweiten Bild.


https://forum.burning-books.de/index.php?topic=3450.0
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: Germon am 24. August 2012, 19:58:44
Wir schreiben mit roten NONPERMANENT Marker die Schadenspunkte auf die Battelmap neben die Figur. Sieht dann wie Blut aus.
Machen wir auch so, von CK geklaut.
Mittlerweile liegt der rote Stift auf der Battlemap und die Spieler notieren selbst den Schaden.
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: aikar am 24. August 2012, 20:34:53
Prinzipiell eine gute Idee, aber was macht ihr bei gr??eren Tiles, wo die Figuren mehr Bewegungsfreiraum haben um sich vom "schreibbaren" Bereich zu entfernen?
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: MH+ am 24. August 2012, 20:45:15
Nimmst zwanzig "wei?e" 1-Cent-St?cke.
Beklebst die oben mit einem runden St?ck wei?em Papier.
Beklebst die Oberfl?che mit Tesafilm.
Holst dir non-permanent Folienmarker in rot o. schwarz.

Legst neben jeden Charakter (sobald er Schaden nimmt)
einen der Wundenmarker und schreibst den neuen Wert
auf den Marker rauf.

Nachteile: Tokens m?ssen mit Charakter-Tokens mitgef?hrt
werden (Platzfrage)*; Etwas Bastelarbeit; Folienstift

Vorteile: Individuelle Wundenmarker (versch. Motive);
sind beweglich / editierbar; Laaaange haltbar (ewig),
f?r Statuseffekte und alles m?gliche verwendbar

* = Wenn im bspw. Dungeon kein Platz ist, einfach neben den Raum
mit Zahlen 1-X f?r Gegner Tabelle anlegen und SC mit Buchstaben
abk?rzen. Dann die Wundenmarker daneben legen und alles ist okay.
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: Germon am 24. August 2012, 20:47:05
Wir nutzen eine Chessex Battlemat, keine Tiles. Da ist das kein Problem.
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: kravallier am 25. August 2012, 10:21:32
Bis vor kurzem hab ich das ?ber eine Software (Maptools) gel?st. Die Spielsteine enthalten Eingabefelder, die man nach individuellen Bed?rfnisen gestalten kann. Wenn man mit der Maus ?ber das Bild des Tokens f?hrt, bekommt man die Angezeigt. ?ber Makros kann man ein Eingabefeld f?r Schaden gestalten und sogar einstellen, dass die Bildanzeige des Tokens sich optisch ver?ndert (z.B. "Lebensenergie-Balken", Roter Schimmer bei halben  :kw1:, Totensch?del bei Null).

Letztens habe ich mir nach einem echt nervigen Computerausfall auch einen gro?en Satz D&D-Tokens aus den Essentials-Boxen und eine Paizo Flipmat organisiert. Ein fieser Systemfehler hatte unsere Spieldaten aus einem verdammt wichtigen 2 h Gemetzel gefressen. Das m?chte ich in Zukunft nicht mehr erleben.

Meine D&D-Monster-Token sind bei gleicher Bebilderung immer durchnummeriert, daher hatte ich bisher auch Phoenixpower_2000's Variante geplant. Prinzipiell spricht aber auch nix gegen rote Nummern.


EDIT: Wobei ich allgemein vielleicht noch erg?nzen sollte, dass ich ein eher fauler SL bin und wenig Interesse an  :kw1: f?r Fu?volk und Handlanger habe. Sollte bei uns bald mal wieder mehr DS gespielt werden, werde ich auf jeden Fall die Minions/Extras aus SW/D&D4 importieren.
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: Steff am 25. August 2012, 14:01:37
 Ich nehme mir ja schon seit l?ngerem vor, die Bodenplatten meiner Figuren (aus HeroQuest, Herr des Schwertes, WoW - Das Brettspiel, und WoW - das Abenteuerspiel) verschiedenfarbig anzumalen und/oder mit gut sichtbaren Nummern zu versehen.
 Die  :kw1: verwalte ich ganz profan auf 'nem Zettel hinter dem SL-Sichtschirm. Im moment steht da aber noch statt der Nummern irgendwelche Abk?rzungen, meistens f?r die Waffen, die die Figuren in den H?nden haben. Die HeroQuest-Orcs sind da erfreulich vielseitig ausgestattet.  ;D
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: Kato am 25. August 2012, 15:13:01
Die  :kw1: verwalte ich ganz profan auf 'nem Zettel hinter dem SL-Sichtschirm. Im moment steht da aber noch statt der Nummern irgendwelche Abk?rzungen, meistens f?r die Waffen, die die Figuren in den H?nden haben. Die HeroQuest-Orcs sind da erfreulich vielseitig ausgestattet.  ;D
Jope einfach und unkompliziert :)
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: aikar am 25. August 2012, 17:24:54
Beschriften will ich die Minis nicht, weil ich sie auch f?r Warhammer und andere Tabletops verwende
Aber die Idee, die Minis nach Bewaffnung zu notieren d?rfte zumindest zum Teil funktionieren.
Bei Monstern wie Spinnen o.?. hilft das auch nicht. Aber ich werde versuchen Minis zu nehmen, die ausreichend unterschiedlich sind um Merkmale aufzuschreiben.
Danke f?r die Idee.
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: MH+ am 25. August 2012, 17:38:10
Wird halt schwierig bei 5 W?lfen z.B. ;) Ansonsten ist die Idee f?r Humanoide prima.
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: Steff am 25. August 2012, 18:53:00
 Wenn ich nicht so ungeschickt und unbegabt w?re, w?rde ich die Figuren ja komplett bemalen und ihnen dabei dabei ein individuelles Aussehen verpassen.
Die Kerlchen w?rden dann "Silberaxt", "Rotsocke", "Blaukopp" usw hei?en. :D
 Bin ich aber.  :'(

 Werde mir n?chste Woche mal 'nen wei?en, feinen Lackstift besorgen, um die Bodenplatten der dunklen Figuren damit Nummerieren. Werde ich sowie so mit Schwarz f?r die hellen Figuren machen m?ssen, weil die, jedenfalls bei HeroQuest, immer dieselbe Bewaffnung haben. "Herr des Schwertes" (im Orginal "Advanced HeroQuest") war da einen Schritt weiter. Die Figuren haben auswechselbare Bodenelemente, die in drei oder vier verschiedenen Farben dabei waren.
Titel: Antw:Wundmarker
Beitrag von: buddler am 27. August 2012, 11:00:59
Marker oder so w?rde ich nicht nehmen, da sich die Figuren ja immer ?ber die Karte bewegen. Ich nehme in der Regel Miniaturen, die den Gegnern ungef?hr entsprechen und habe hinter dem SL Schirm ein Blatt Papier liegen, wo ich die LK verwalte. Habe ich eine Gruppe von z.B. 5 W?lfen und verwende keine Battle-Map, dann schreibe ich in der Regel ein K?rzel des Charakters, der entweder zuerst auf den Wolf eingeschlagen hat oder auf den der Wolk zuerst eingebissen hat, daneben.

z.B.
Wolf B f?r den Wolf auf den Barrak zugest?rmt ist.
Skelett Axt f?r die Miniatur des Untoten mit der Axt.

Somit weiss ich auch wer welchen Gegner hat.