Burning Forum
Rollenspiel => Rollenspiel im Allgemeinen => Thema gestartet von: Germon am 16. August 2012, 14:56:06
-
Ich habe in letzter Zeit richtig Bock auf SF bekommen. Leider h?rt man von StarSlayers in letzter Zeit nix mehr und es wird wohl auch noch eine Weile dauern.
Von daher habe ich mich mal ein bisschen umgetan und mir bisher Traveller (http://www.13mann.com/index.php/de/traveller-de) in der 13Mann Version grob und Stars Without Number (http://rpg.drivethrustuff.com/product/86467/Stars-Without-Number%3A-Free-Edition) (kostenlos, aber nur englisch) genauer angeschaut.
Au?erdem gibt?s noch was f?r Savage Worlds, Savage Space (http://chaosmeister.wordpress.com/savage-worlds-character-sheet-savage-space-downloads/).
SWN macht einen guten Eindruck auf mich, zu Traveller und Savage Space kann ich noch nix sagen.
Welche SF-Rollenspiele kennt/spielt ihr oder habt das getan. Erz?hlt mal ein bisschen.
-
Also Heredium (von 13mann) finde ich auch ziemlich gut!
ist ein postapokalyptisches Setting im Jahre 2200, es gibt Mutationen und durch den Mondfall wurde die Zahl der menschen auf der welt ziemlich dezimiert, auf ungef?hr 60 Millionen.
Das Regelwerk l?sst sich auch gratis downloaden.
-
Traveller spielt sich lustig und Locker .. erwarte nur bei der Charaktererschaffung (die unterhaltsam ist - aber etwas zeit in Anspruch nimmt) NICHT dass die Spieler am Ende das bekommen was sie wollten ;)
-
Von welcher Art SciFi reden wir denn?
Dark Future w?re ja so die Ecke ShadowRun, Cyberpunk, Paranoia, SLA Industries, Conspiracy-X, vll. CONTACT.
Klassische Space-Operas gingen wohl in Richtung Perry Rhodan, WH40K oder MechWarrior.
Muss sagen PR hat sich gut gespielt, wenn man die Welt halt mag. MechWarrior auch, gilt aber selbiges. WH40K kenne ich nur als TT.
Gespielt habe ich sonst noch StarWars, Traveller (das erste, wo man in der Charaktererstellung noch sterben konnte), Rifts, MacCross/Robotech.
-
Von welcher Art SciFi reden wir denn?
Ich will da keine Einschr?nkungen vorgeben.
Ich wei?, da? das ein weites Feld ist.
-
Von welcher Art SciFi reden wir denn?
Ich will da keine Einschr?nkungen vorgeben.
Ich wei?, da? das ein weites Feld ist.
Oh - dann werf ich noch Degenesis mit ins Rennen ... das mag ich von der Optik sehr :D
-
Dann werf nicht nur ins Rennen, sondern sag auch noch ein paar Worte dazu. ;)
-
Dann werf nicht nur ins Rennen, sondern sag auch noch ein paar Worte dazu. ;)
Ok - ist nur schwirig da ich es nur (vor langer zeit) gelesen hab und leider noch nie auf dem Spieltisch hatte.
Aber vielleicht gibts ja erfahrene Spieler die es einfach "vergessen" hatten ;)
Hat ein wenig was von GS - eben Postapokalyptisch ...
... aber wie gesagt - vielleicht hatte es schon mal jemand auf dem Spieltisch und kann mehr erz?hlen :)
-
ich kann star wars d6 w?rmstens empfehlen (d20 habe ich nicht gespielt)
sehr sch?nes system, einfach, und doch mit reichlich quellenb?chern und fanregeln versehen
einige Regelausz?ge
Forcepoints: k?nnen eingesetzt werden um zusatzw?rfel zu kaufen (jeder charakter, auch nicht machtintesive hat sowas ;))
Wild Dice: man w?rfelt mit Xd6 von denen einer eine andere Farbe hat, w?rfelt man mit diesem WildDice eine sechs, so bekommt einen neuen w?rfelwurf, der zu den ?brigen augen hinzuaddiert wird . . . ist dieser wurf wieder eine sechs, wiederholt sich das spiel . . .
bei einer eins auf dem WildDice hingegen zieht man sich die besten zwei (?) W?rfelergebnisse von den Augen ab
Patzer: es gibt keine wirklichen Patzer . . . die erkl?rung zu Patzern aus dem Regelbuch (frei vorgetragen): als Leia auf dem Planeten Endor vom Speederbike gefallen ist, h?tte sie regeltechnisch gepatzt. Allerdings h?tte sie, w?re sie nicht vom Bike gefallen niemals die Ewoks (*w?rg*) entdeckt, und die Rebellion w?re gescheitert --> jeder Patzer muss etwas Gutes nach sich ziehen, auch wenn es im ersten Augenblick ein Katastrophales Ergebnis gab ;)
klar, man muss star wars m?gen, aber wer tut das nicht ;)
au?erdem sollte jedem der dieses spiel spielt klar sein, dass es lediglich drei Star Wars Filme gibt . . . :P
Leider sind die meisten B?cher schwer zu bekommen :(
-
Ich kenn auch nur SW-W6. Muss sagen ich fand es vom System ShadowRun recht ?hnlich, meine die Charakterentwicklung war auf Priorit?tenbasis, kann mich aber irren.
Man kann sich ?brigens wesentlich einfacher von der Hintergrundgeschichte emanzipieren, als bspw. in PerryRhodan oder MechWarrior.
Es gilt nur zu vermeiden, dass man 15 Jedis in der Gruppe hat :)
Leider sind die meisten B?cher schwer zu bekommen :(
Ja? Wir haben in der B?cherei glaube nen halbes Regel nur StarWars. Ich hab mich immer gefragt wer lies das?
-
Mmmmh, das gute alte d6 von WEG. Was hatten wir Spa? ;D
?brigens muss man Star Wars nicht m?gen, denn neben dem recht umfangreichen Star Wars d6 von WEG ist das ganze auch als generisches System f?r lau bei DriveThruRPG (http://rpg.drivethrustuff.com/index.php?manufacturers_id=468) zu bekommen.
-
Das alte d6-Star Wars-RPG kann ich auch nur sehr empfehlen. Das MIB-Rollenspiel verwendet ?brigens die selben Regeln. :D
Ein Klassiker ist auf jeden Fall Space Gothic. Eigenzitat:
Die Spieler schl?pfen in Rollen von Raumpiloten, Soldaten und Agenten im 23. Jahrhundert. Die Menschheit hat einen Gro?teil der Erde atomar verseucht, rechtzeitig einen ?berlichtantrieb entwickelt und das Universum besiedelt. Dann gab es Krieg zwischen der TSU (der Terranischen Staaten-Union) und dem Konzern Shark Investments, aus der die TSU und der eng mit ihr verbundene Konzern Prometheus Technical Industries siegreich hervorgingen. Nat?rlich alles d?ster, wie sich das f?r ein Rollenspiel aus den Neunzigern geh?rt. Die Regierung ist korrupt, die Existenz au?erirdischer Monster wird vertuscht, religi?se und andere Fanatiker s?en Terror w?hrend die B?rger von den Medien eingelullt werden. Aufgelockert wird das allerdings durch einen sarkastischen und manchmal zotigen Humor. Alles ist nur ein Spiel. Richtig sch?n ist das Setting wegen seiner Vielseitigkeit. Neo-Noir ? la Blade Runner, Horror wie in Alien, Action wie bei Total Recall oder Neo-Western wie Outland. Es geht um Menschen im All, die sich auch in der Zukunft nicht zu moralisch besseren Wesen entwickelt haben. Nicht so sch?n sind die Regeln. ?hnlich wie Call of Cthulhu, nur nicht so angenehm einfach. Viele Tabellen mit Trefferzonen, zahlreiche M?glichkeiten f?r Geisteskrankheiten und haufenweise Ausr?stungsgegenst?nde. Fast nur f?r Zahlenfetischisten und Kleinkramaufschreiber spielbar. Genau das richtige f?r mich und meine rollenspielenden Freunde in den Neunzigern.
Auch nicht schlecht finde ich Raumhafen Adamant: Das Regelbuch umfasst ca. 100 Seiten im DINA5-Format, man spielt Menschen oder einigerma?en bizarre Aliens (Schnecken in Roboterk?rpern, gl?hende Felsleute, Warzenschweinleute, Gestaltwandler mit Giftstacheln, ...). Schnelle simple Regeln, die nur auf cinematische Action setzen.
Interessant finde ich auch 3:16 - Carnage Among The Stars. Im Blog beschrieben, aber leider nie angespielt: http://mowrooshud.com/2009/07/24/blutbad-zwischen-den-sternen/
-
was willst du genau von uns wissen ?
welche systeme es gibt oder wie sie funktionieren ?
GURPS (http://de.wikipedia.org/wiki/GURPS)- Crossover, oder reines Sci-Fi - 3d6 gegen Attribute / Fertigkeiten
Firefly (http://en.wikipedia.org/wiki/Serenity_(role-playing_game)) - Von Hintergrund ist es Serenty/ Firefly - Cortex System, nutzt 2, 4, 6, 8, 10, und/oder 12 seitige W?rfel um gegen einen Wert zu testen
Sehr nett fand ich auch TORG (http://de.wikipedia.org/wiki/TORG)- prinzipiell ein Crossover, aber und kannst ja in der SCI-FI Realit?t spielen. W20 und extrem cool Drama-Deck (einige Karten mit netten Bonus zu der jeweiligen Aktion)
ein sehr tolles Setting hat LODLAND (http://de.wikipedia.org/wiki/Lodland), (fast) alles Unter dem Meeresspiegel - nutzt den W %
oder schau doch mal hier: KLICK (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Pen-%26-Paper-Rollenspiele)
-
Leider sind die meisten B?cher schwer zu bekommen :(
Ja? Wir haben in der B?cherei glaube nen halbes Regel nur StarWars. Ich hab mich immer gefragt wer lies das?
die d6 regelb?cher? ich w?rde die lesen! :P
-
Fiel mir gerade im Bus noch ein:
Spelljammer
EDO-SciFi auf Basis D&D:
http://en.wikipedia.org/wiki/Spelljammer
Forsaken Colony
Klassisches SciFi, kostenlos, aber noch in der Mache:
http://www.forsakencolony.de/
-
Auch noch gut ist Fading Suns. Feudalismus im Weltall, ein bisschen wie Warhammer 40k ohne Caps lock.
-
Auch noch gut ist Fading Suns. Feudalismus im Weltall, ein bisschen wie Warhammer 40k ohne Caps lock.
Geiler Spruch! ;D
-
Danke. ;D
-
Meine Savage Rhodan (http://cloud.midgard-forum.de/public.php?service=files&token=bcf134081b602f0e2f1b8f3154cf3f154f6c9b7d&file=/Rollenspiel/Savage%20Rhodan/Savage%20Rhodan.pdf) Conversion ist fast fertig. Demn?chst wird probegespielt. Eventuell w?re das ja was f?r Dich.
-
Meine Savage Rhodan (http://cloud.midgard-forum.de/public.php?service=files&token=bcf134081b602f0e2f1b8f3154cf3f154f6c9b7d&file=/Rollenspiel/Savage%20Rhodan/Savage%20Rhodan.pdf) Conversion ist fast fertig. Demn?chst wird probegespielt. Eventuell w?re das ja was f?r Dich.
F?r mich w?r das auf jeden Fall was. :)
-
Fantasy Flight Games haben ein Star Wars Rollenspiel angek?ndigt, Betaregeln scheinen verf?gbar zu sein (f?r Geld?!). Ich kenn FFG aber nur durch Brett- und Sammelkartenspiele, hab keinen Plan ob deren Rollenspiele was taugen. Kannst ja mal auf deren Homepage nachschaun:
http://www.fantasyflightgames.com/
-
30 M?cken f?r ein Beta Test. Das ist ja wohl ein schlechter Scherz!
Ich hab schon besser gelacht!
-
Star Fontiers (Sternengarde) von TSR ist inzwischen frei im Web erh?ltlich.
Hier kann man es sich herunterladen. ;)
http://starfrontiersman.com/downloads/remastered (http://starfrontiersman.com/downloads/remastered)
-
Aus Zeitmangel poste ich einfach zwei Beasts of war artikel zu englischsprachigen Rollenspielen:
http://www.beastsofwar.com/role-playing-games/cosmic-patrol-reviewed/
http://www.beastsofwar.com/news/micropanzer-flames/
-
Die Bataversion von SPACE ERPS kann man sich hier herunterladen.
http://www.erps.de/?page_id=53 (http://www.erps.de/?page_id=53)
Dann bin ich noch auf Deltavektor Aliens'N'Blasters gesto?en.
http://www.thor-aloc.de/02delta/anb.htm (http://www.thor-aloc.de/02delta/anb.htm)
-
Darauf freue ich mich:
(http://wydawnictwogramel.pl/wp-content/uploads/2012/08/Nemezis_cover_ENG_internet.jpg)
Das habe ich hier herumliegen und w?rde es gerne mal spielen. :)
(http://www.spieletest.at/pics/spiel/2524/necropolis2350_01.jpg)
-
@SW: Necropolis hatten wir bei uns im Verein einst gespielt, die Spieler sind jedoch ab gesprungen, da ihnen milit?rische Settings nicht lagen. Ich muss selbst gestehen, das man f?r solche Settings eine Truppe braucht die mitzieht, ich habe da den Leader gemacht, nur verging mir irgendwann auch die Lust. :-\
-
Nemezis sieht ja interessant aus. ;D
Gibt's da irgendwo Infos?
-
also ichhab ein totales fable f?r retro sci fi ala flash gordon und raumpatroullie orion. ein babylon 5 setting f?nd ich auch cool.
-
Raumpatrouille Orion mit :ds: Regeln w?r doch mal was, oder.
Wie s?hen wohl die Werte f?r einen Frog aus?
-
Wenn schon Raumhafen Adamant genannt wurde, dann nat?rlich auch Space Pirates. Die beiden Spiele schlagen in eine ?hnliche Kerbe, sind aber dennoch jeweils was eigenes.
SWN wurde schon genannt, StarSlayers wird ganz ganz sicher demn?cht erscheinen ( :P) und was braucht man schon mehr? Die Fate Ecke hat auch noch das eine oder andere SciFi Ding. Die WH40k Reihe gibts auch, Goblinoid Games hat Starships&Spacemen.
-
Meine Savage Rhodan Regeln sind in einer ersten spielbaren Version fertig. Es ist allerdings noch Arbeit durch den SL notwendig :)
http://cloud.midgard-forum.de/public.php?service=files&token=bcf134081b602f0e2f1b8f3154cf3f154f6c9b7d&file=/Rollenspiel/Savage%20Rhodan/Savage%20Rhodan.pdf
-
Nemezis sieht ja interessant aus. ;D
Gibt's da irgendwo Infos?
Nemezis ist ein polnisches Savage Worlds-Setting, in dem die Menschheit in ferner Zukunft den Weltraum kolonisiert hat, als die Apokalypse beginnt und D?monenhorden aus den tiefen des Alls aufbrechen, um die Menschheit zu vernichten. Doch mit den neuen Technologien haben die Menschen durchaus eine Chance auf Sieg... Demn?chst soll auch eine englische Version erscheinen. :)
-
Nochmal kurz zu Traveller:
Traveller ist ein generisches ScFi Spiel, da im ersten Moment echt ?berladen wirkt und an einigen Stellen auch ist, ABER, die Stellen reduzieren sich Tabellen Generierungsgeschichten. Sprich, wenn man sich umbedingt sein Traumschiff bauen will, geht das wunderbar, bedarf jedoch Einlesezeit und das mehr als bei der Herstellung von mag. Items in :ds: ::)
Traveller ist zum Teil Space Opera und zum Teil Hard Sci-Fi, erhebt aber nicht den Anspruch Transhuman, HardCore SciFi oder reine Space Opera zu sein. Man kann viel mit machen, aber nicht alles!
Weiter muss ich aber auch erw?hnen, wer mit Sandbox zurecht kommt ist richtig, wer eine dichte Weltenbeschreibung haben m?chte ist leider fehl am Platz, da bietet die Traveller Map (http://www.travellermap.com/) n?mlich mal einen sch?nen Blick auf die Weite des III.Imperiums(ein Setting von Traveller) und der Nachbarn. Das Reich ist riesig und etwas wie Warpantriebe oder Transwarpspr?nge ?ber Sektorengrenzen hinaus existiert nicht. Ein Sprung von System zu System ist ein Abenteuer!
Weiter ist die Kommunikation gebunden an die Schiffsreichweite, d.h., mal kurz mit seiner Familie per Livestream zu schnacken, die auf der Erde(Terra) ist, w?hrend ich auf Regina(schaut mal auf die Map wie weit entfernt das ist ;) )bin, geht nicht!
Die Kommunikation ist so schnell, wie das schnellste Schiff des Imperial Interstellar Scout Service, kurz IISS, oder Scouts genannt. Ich selbst habe es gern gespielt, aber meine Gruppe hat sich aufgel?st -.-
Wer Infos zu haben will, kann mich auch gern anschreiben ^^
PS: <- kein 13Mann Supporter!!!
-
Traveller h?tte ich mir gerne gekauft, das GRW ist aber momentan nicht erh?ltlich und die limitierte Auflage (mir) zu teuer.
Soll wohl demn?chst als pdf rauskommen, zum Schm?kern h?tt ich aber schon gerne ein Buch.
Eine kleiner Stimmungstest im Rollenspielerbekanntenkreis l?sst ?brigens nichts Gutes f?r eine SF-Runde vermuten.
Ich w?rde allenfalls eine StarSlayers Runde zusammenbekommen, aber da fehlt erstmal das Spiel an sich... aber irgendws ist ja immer.
-
Um das Problem der nichtvorhandenen 1en Auflage wei? 13Mann und die pdf ist schon erh?ltlich. Wenn du echt etwas in H?nden willst und vielleicht erst ein Einblick habe m?chtest, bestell dir das Buch 0:Einf?hrung. Da werden die ersten Regeln erkl?rt und du kannst anhand 2 Karrieren einen SC bauen. Milit?rische SCs werden es zwar nur, aber, es gibt ein Milit?r Abenteuer zum GRATIS Download auf der 13Mann Seite, das auch ein bisschen erkl?rt. So hast du ein Gradmesser f?r deine Gruppe.
Zudem Traveller ist nicht nur SciFi ;)
Wenn du willst kannst du Caera nachbauen, ein bisschen an der Magie 'doktern' nat?rlich vorrausgesetzt. Magie gibt es als solches nicht, es gibt Psionik(ooooh, kein SciFi Spiel kommt ohne aus :-X ), aber anhand des Psionikbuches und TECHNIK k?nnen einige der ZauberEFFEKTE kopiert werden. So weit also kein Problem.
EDIT!!!
-
es gibt Psionik(ooooh, kein SciFi Spiel kommt ohne aus :-X )
MechWarrior.
(edit: Von dem ich als System abraten w?rde, zumindest die aktuelle Ausgabe ist saukompliziert und noch dazu nicht wirklich gut durchdacht. Das Setting hat coole Stellen - ich mag die Clankriege - aber bespielen w?rde ich es dann doch eher mit SWN oder Savage Worlds.)
-
Unter diesen Link (http://www-stud.rbi.informatik.uni-frankfurt.de/haase/Sperps/index.shtml) kann man sich Space ERPS herunterladen, das sieht auch nach einen interessanten System aus, obwohl es wohl noch nicht ganz ausgereift ist.
-
Wenn du echt etwas in H?nden willst und vielleicht erst ein Einblick habe m?chtest, bestell dir das Buch 0:Einf?hrung. Da werden die ersten Regeln erkl?rt und du kannst anhand 2 Karrieren einen SC bauen. Milit?rische SCs werden es zwar nur, aber, es gibt ein Milit?r Abenteuer, das auch ein bisschen erkl?rt. So hast du ein Gradmesser f?r deine Gruppe.
H?rt sich f?r mich nach Einf?hrungsregeln (ausschlie?lich f?r Spieler) an. Ist das so und inwieweit ist das kompatibel mit den vollst?ndigen Regeln?
-
Hab es oben noch mal kurz editiert. Das Abenteuer ist nicht mit im Buch. Kompatibel zu 100%! Und nicht nur f?r Spieler.
Ich habe es damals gekauft und mich rein gelesen, die Regeln sind schnell verinnerlicht, 2W6 plusminus Boni/Mali gegen 8, je h?her, desto besser. Einen Milit?r SC gebaut(ausgew?rfelt) und mal gegen meinen Bruder gezockt(PvP). War gut.
So als Tipp, man kann sein SC ausw?rfeln, aber man sollte bedenken, das die W?rfel es nicht immer gut mit einem meinen und man dann schnell seinen Job verliert, oder man bekommt nicht die gewollten Fertigkeiten. Daher bietet es sich an, die Optio-Regeln zu begucken.
Ich schaue heute abend noch mal ins Buch0 und kann dir dann n?heres erz?hlen.
-
Ich schaue heute abend noch mal ins Buch0 und kann dir dann n?heres erz?hlen.
Das w?re nett!
-
Muss dich nochmal vertr?sten auf heute Abend, meine damaligen Spieler waren so nett und haben meine Hefte mitgenommen -.-
-
Das Buch:0 beinhaltet, wie schon erw?hnt, nur zwei Karrieren, die der planetaren Streitkr?fte und die der Raumflotte, die sich jeweils in drei Spezialisierungen aufteilen. Es wird erkl?rt wie man einen SC baut und es werden zudem Fallbeispiele f?r Fertigkeiten n?her beleuchtet, z.B.
Aufkl?rung: Den normalen Ablauf des Patrouillenganges dreier Wachen herausfinden(Zeiteinheit der Aktion, Attributsbonus, eigentliche Schwierigkeit.).
Dann folgen Kampfregeln(dynamischer Kampf, mit sich ver?ndernder Initiative, Stellung in stehend, hockend und liegend), allgemeine Regeln und die Ausr?stungsliste.
Den Schluss bildet ein SC-Bogen(warum auch immer, Fotokopien sind 90er!)
Alles im Allem ist es so schon ready to play, wobei es vordergr?ndig Interesse erwecken soll.
Ich selbst habe mit dem Buch, mir und meinem Bruder nen SC gebaut und sind aufeinander los mit Bodenplan, Granaten, Deckung und Geb?uden. Dann haben wir das gleiche Szenario gegen NSCs gespielt. Funktioniert wunderbar.
Was ich am Anfang raten kann ist, dass vorher mit den Spielern kl?ren solltest(solltest du irgend wann das "ganze"Buch in H?nden halten), was ihr spielen wollt. Traveller kann Hardcore Sandbox sein, wo die Spieler entscheiden, was sie machen, es kann aber auch eine Kampagne eingestreut werden. Aber wenn es geht nicht zuviel auf einmal, da geht zuviel Zeit auf Nebenschaupl?tzen fl?ten, den Beispielsweise kannst du Traveller auch wunderbar als Wirtschaftssimulation zocken.
-
Ich bin ja sehr interessiert an den Wirtschafts-/Handelsregeln. Habe n?mlich mit gro?em Interesse die Diary Eintr?ge der Solospieler im Tanelorn gelesen. Kennst Du die?
Ich kann mir gerade schwer vorstellen, wie das nun genau funktionieren soll, aber irgendwas muss man ja machen, wenn man keine Gruppe f?r SF findet. ;)
Vermutlich werd ich dann doch das Vollprodukt ins Auge fassen m?ssen, obwohl ich pdf only halt nicht so prickelnd finde.
-
Spiel halt Hangout o. ?. - je nach System und Spielfrequenz w?r ich da sogar dabei.
-
Ich bin da immer noch in der Steinzeit, was das angeht.
Mir fehlt das (zugegeben bescheidene) technische Equipment.
-
Kurzer Abriss des spekulativen Handels, iirc.
Es gibt unterschiedliche Planetentypen(keine W?stenwelten, wir spielen kein StarWars -.-'), die unterschiedliche Waren anbieten und untschiedliche Waren suchen. Beispielsweise hat eine dicht bev?lkerte Welt andere Bed?rfnisse als eine Vakuumwelt. Daher produzieren sie unterschiedliches Zeug, von Basiswaren(Kleidung, Nahrung, Elektronik), Waffen, Luxusg?ter, Fahrzeuge, ?ber fortschrittliche Waffen, seltene Luxusg?ter, fortschrittliche Fahrzeuge, hinzu illigalen Waffen, Luxusg?tern und Fahrzeugen.
Dabei ist wichtig, was auf einer Welt als illegal gilt und ob es ?berhaupt einheitlich illegal ist, denn die Welt auf der du bist, musst nicht umbedingt eine Weltregierung aufweisen.
Nachdem du also Ware gekauft hast, bei der du denkst, das man sie ertragreich auf einem anderen Planeten verkaufen kann, fliegst du dort hin und suchst einen K?ufer. Dann beginnt das Feilschen und das Abnicken.
Soweit die Theorie.
Die Praxis sieht folgenderma?en:
Wo bin ich, Weltencode ablesen auf Tabelle schauen, was verkaufen sie. Mehrmals einen W66(2W6, wobei einer die zehner Stelle einnimmt) w?rfeln und die Waren die man findet notieren.
Wo will ich hin, Weltencode ablesen und auf Tabelle schauen, was kaufen sie.
Kaufen.
Hinfliegen.
K?ufer suchen.
Verkaufen.
Das sind alles W?rfe. Das dauert schon ein bisschen ^^
-
Ich bin da immer noch in der Steinzeit, was das angeht.
Mir fehlt das (zugegeben bescheidene) technische Equipment.
Headset plus Webcam, f?r 20 Euro biste dabei.