Klar ....
die Draconier aus Dragonlance &
alles aus Diablo ;D
[...] Was Lindw?rmer angeht: Schaut doch mal in das Monsterwerk von meinem Warlor :ds:-Setting. Link dazu ist im Eingangspost von diesem Thread hier (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=2934.0). Da ist ein Lindwurm drin (unter "Wyvern") - und vielleicht noch ein paar andere coole Kreaturen, die ihr gebrauchen k?nnt. St?bert mal ein bisschen! ;) (Nur Achtung: Die GH-Werte sind nicht alle ganz korrekt)
Ja, ich hab mal mit dem Gedanken gespielt ein paar eigene Monster zu erstellen, aber bei dem Gedanken an die GH ist mir dann ein bisschen schlecht geworden ;)
Ja, ich hab mal mit dem Gedanken gespielt ein paar eigene Monster zu erstellen, aber bei dem Gedanken an die GH ist mir dann ein bisschen schlecht geworden ;)
Loones Kreaturenschema (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=4171.msg55992#msg55992) kann die GH berechnen.
13. Plaguespreader (Heretic II)
Zus?tzlicher Vorschlag von mir. ;D Humanoider mit verseuchter Odemwaffe, der auch noch irgendwelche Seuchenbomben werfen kann.
Als erstes MAske erstellen, dann verteilen an FreiwilligeIch k?nnte es in jedem fall gebrauchen, um das ein oder andere K?nigsmacher-Monster zu konvertieren.
2. Gefl?gelter Unhold (HdR)Die Reittiere der Nazg?l.
...?h...?da wei? ich grad nicht, was das ist...
10. Imp (Doom)[/b][/u]Das stimmt, den Imp w?rde ich dann einfach als mittelgro?en D?mon mit dem Zauber "Feuerstrahl" ausstatten - das gibt 3 EP zus?tzlich (ZB1+Zauberstufe(1)x 2) - wobei die Kategorie "Hoher D?mon" f?r so ein Kanonenfuttermonster eigentlich nicht passt.
F?r D?monen bietet Dungeonslayers ja quasi ein Baukasten-System an. Ich musste praktisch keinen D?mon aus dem Warlords Battlecry-Setting (au?er dem Nachtmahr) nach DS konvertieren. Auch da schlage ich vor, mal ins erste Kapitel meines Monsterwerks zu schauen und sich anzusehen, wie ich das gel?st habe - ein halbes Dutzend konkrete D?monentypen umgesetzt, ohne ein neues Monster zu entwerfen (Succubi sind auch dabei).
8. Varkolyn (Torchlight, hatte ich schon mal f?r DS 3 in meinem BlogDas sind im Grunde schnelle Fledermausleute, die im Nahkampf angreifen und ihre Magier, die Leben entziehen.
Det kenn ich net...
11. Sabre Claw (Heretic)Mein Hassgegner. Nicht weil er so t?dlich gewesen w?re, sondern weil ich das Klirren seiner Klingen nicht mehr h?ren konnte.
In Heretic II gab's den nicht mehr, oder? Sonst w?rde ich ihn wohl kennen ;)
12. Amphisbaena (klassisches Monster, auch schon mal f?r DS 3 erstellt)Das w?re dann eine Riesen-Amphisbaena. ;)
Na, das ist doch schon mal 'ne Basis. Ich glaub, was von DS 3 nach DS 4 zu konvertieren ist immer noch einfacher als aus einem v?llig anderen System. Aber: man k?nnte auch einfach die Werte einer Riesenschlange nehmen und ihr Mehrere Angriffe (+1) geben, evtl. Mehrere Angriffsglieder.
F?r D?monen bietet Dungeonslayers ja quasi ein Baukasten-System an. Ich musste praktisch keinen D?mon aus dem Warlords Battlecry-Setting (au?er dem Nachtmahr) nach DS konvertieren. Auch da schlage ich vor, mal ins erste Kapitel meines Monsterwerks zu schauen und sich anzusehen, wie ich das gel?st habe - ein halbes Dutzend konkrete D?monentypen umgesetzt, ohne ein neues Monster zu entwerfen (Succubi sind auch dabei).