Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Karamorn am 24. Juli 2012, 22:36:57

Titel: Caera: Kleine Charaktere zu gro?e Waffen
Beitrag von: Karamorn am 24. Juli 2012, 22:36:57
@ CK:Es sind ja jetzt zwei kleine V?lker dazugekommen und im Volksbaukasten bei "Klein"steht das selbst ein Kurzschwert schon eine Zweihandwaffe ist.

Wir haben das in unserer Runde so gel?st das wir die Waffengr??enregeln aus den alten AD&D Regeln verwenden, sprich z.B.ein Kurzschwert ist f?r Halblinge/Gnome immer noch eine Einhandwaffe, ein Langschwert eine Zweihandwaffe. Mich w?rde Interessieren ob es da bei Caera Hausregeln gibt welche Waffen f?r Gnome und Halblinge noch Einh?nder sind und welche Zweih?nder. Oder gibt es gr??enangepasste Waffen ? Kann ein Gnomen Zauberwirker eine Kampfstab f?r seine Gr??e verwenden und den Zielzauber-Bonus bekommen und welche Werte h?tte der dann ?
Titel: Antw:Caera: Kleine Charaktere zu gro?e Waffen
Beitrag von: Kato am 30. Juli 2012, 13:02:32
Unsere regelung:
Kurzschwer->ziemlich gro?er Einh?nder
Breitschwert->Zweih?nder
Langschwert->Zweih?nder
Bih?nder->nicht m?glich
ansonsten k?nnen sie keinerlei Zweih?nder tragen und nur Kurzb?ge und leichte Arbr?ste. Speere m?ssen auch zweih?ndig gef?hrt werden.
Jedoch haben wir noch einige Ausnahmen eingef?hrt: die Halbling-/Gnomwaffen. Sie sind nur in Halbling oder Gnom Ortschaften erh?ltlich und haben einen niedrigeren WB bzw. GA-Malus.
Bsp: Der Halbling Bi?nder ist und bleibt Regeltechnisch ein Bih?nder hat jedoch nur einen WB von 2 statt 3 und die GA wird nur um 2 gesenkt, statt um 4.
Titel: Antw:Caera: Kleine Charaktere zu gro?e Waffen
Beitrag von: Backalive am 01. August 2012, 10:51:51
W?rde das so wie Kato handhaben.

Bin noch schwer am Ringen, ob es auf 'meinem' Caera ?berhaupt die neuen Rassen gibt.  :(

Ich werde diesbez?glich mal mit meiner Gruppe dar?ber reden.

Nichtsdestototz schon aus Gr?nden der Konsistenz wird es sie, zumindest als NSC - ?hnlich wie Kobolde und Goblins - geben.

Sollten sie als SC kommen, dann wird es auf keinen Fall den Trollschlachtenden Gnom-Krieger, wie z.B. in DnD 3.5, geben.

Ob sie ?berrhaupt so interessant sind, sei dahingestellt. Zumindest bei uns hat das investigative, interaktive Sandboxing, wie vor allem die letzten Spielrunden bei uns zeigten, seine Grenzen.
Titel: Antw:Caera: Kleine Charaktere zu gro?e Waffen
Beitrag von: MH+ am 01. August 2012, 14:12:05
Magische Gegenst?nde haben sich bei uns auf magische Art und Weise
der Gr??e des Volkes angepasst. Das hat gerade beim Loot immer zu
deutlich mehr Spielspa? gef?hrt.

Vielleicht hilft euch das auch als Hausregel was.
Titel: Antw:Caera: Kleine Charaktere zu gro?e Waffen
Beitrag von: Karamorn am 01. August 2012, 21:18:54
Gehausregelt hab ich das ja wie gesagt bereits ?ber die oldschoolige AD&D-Variante. Funktioniert auch ganz gut.
Kato`s Variante mit den Gnomen/Halbling-Waffen ist gut.

Mich interessiert ob es Caera spezifische Hausregeln gibt f?r z.B. kleine Kampfst?be, wenn mein Gnomen-Weissmagier jetzt in den Genu? von Zielzaubern +1 kommen will.
Ich bin immer schnell mit Hausregeln bei der Hand, hier h?tte ich gern die offizielle Version
Titel: Antw:Caera: Kleine Charaktere zu gro?e Waffen
Beitrag von: Orter am 10. August 2012, 13:18:56
ich hab vor kurzem in der Dreiental Kampage mit einem Halbling (Gassner, Sp?her) gespielt. Er fand ein Kurzschwert und wollte es anlegen. Als ich ihm mitteilte, dass er es zweih?ndig f?hren m?sse war er davon wenig begeistert (entsprach halt nicht seinem Bild von einem fiesen, verschlagenen, meuchelnden Halbling den er spielen wollte)
Kurze Zeit drauf kam die Gruppe in Crimlak an und die Gruppe besuchte den Schmied Tron. Er fragte den Schmied ob er ihm etwas anfertigen k?nnte, was seiner Gr??e entspricht. Als SL stimmte ich dem zu und der Schmied teilte ihm mit, dass es drei Tage dauern wird die Waffe zu schmieden. Als Resultat hat er nach drei Tagen ein "angepasstes Halblingkurzschwert" abgeholt, welches die Vorz?ge eines Dolches (Ini+1) und eines Kurzschwerts (WB+1) vereint . . . hat ihn 60 Goldm?nzen gekostet, aber er war begeistert (und dass ist doch das, was spieler und spielleiter wollen) ;) :)
Das ist die Freiheit die ich mir von :ds: w?nsche und bekomme . . . und auch nehme ;)
Titel: Antw:Caera: Kleine Charaktere zu gro?e Waffen
Beitrag von: DonDuckeli am 10. August 2012, 15:03:20
Magische Gegenst?nde haben sich bei uns auf magische Art und Weise
der Gr??e des Volkes angepasst. Das hat gerade beim Loot immer zu
deutlich mehr Spielspa? gef?hrt.

Vielleicht hilft euch das auch als Hausregel was.

Das finde ich auch ziemlich gut ;)

es gibt sicher auch irgendwelche Halbling- oder Gnom-H?ndler die dann verschieden gro?e Waffen,... anbieten. F?r jeden was
Titel: Antw:Caera: Kleine Charaktere zu gro?e Waffen
Beitrag von: Karamorn am 10. August 2012, 21:45:27
Zitat
Das ist die Freiheit die ich mir von  w?nsche und bekomme . . . und auch nehme

Jupp. Ich hab die Tage die Waffenliste f?r unsere Runde nochmal ?berarbeitet und werde da jetzt auch Optionen f?r an kleine Charaktere angepasste Waffen anbieten. Kato`s Ansatz daf?r ist ziemlich gut.
Titel: Antw:Caera: Kleine Charaktere zu gro?e Waffen
Beitrag von: Orter am 10. August 2012, 22:17:37

Ich hab die Tage die Waffenliste f?r unsere Runde nochmal ?berarbeitet und werde da jetzt auch Optionen f?r an kleine Charaktere angepasste Waffen anbieten.

magst du die liste bitte online stellen? bzw. die ergaenzungen?
Titel: Antw:Caera: Kleine Charaktere zu gro?e Waffen
Beitrag von: Karamorn am 11. August 2012, 09:35:36
Jo kann ich machen, ich hab mich dabei an der alternativen Waffenliste aus dem Tabellenwerk und aus dem Into the breach orientiert und versucht das ganze etwas zu entschlacken und die Unterschiede zwischen den Klingen und Wuchtwaffen mehr auszuarbeiten.

http://dungeonslayers.com/download/DSIntoTheBreach.pdf

https://forum.burning-books.de/index.php?topic=2530.0

Das oben ist der Link zum entsprechenden Thread, avakar hat da seine Liste gepostet. Die hatte ich bis jetzt immer in Verwendung. Die Liste ist aber auch im Tabellarium, folgender Link.

https://forum.burning-books.de/index.php?topic=2566.0