Burning Forum
Rollenspiel => Rollenspiel im Allgemeinen => Thema gestartet von: Maki am 03. Mai 2012, 21:37:09
-
In meiner kleinen Gruppe von Leuten passierten es immer wieder, da wir uns online nur mit einem Chat-/Sprechprogramm unterhalten k?nnen, dass K?mpfe recht lange sind z.B. 2lvl 1er gegen paar Skelette... manchmal sind sie sogar so lange, das es fast schon nervig wird (bitte w?rfel hier...bitte w?rfel da...) da habe ich mir gerade gedacht, ob ich als SL lieber etwas mehr zu Fallen entsch?rfen oder besser noch Gespr?chen ?berwechseln soll und diese dann daf?r auch reichlich mit EP belohnen sollte, da es damit etwas leichter ist?
-
Ein bi?chen Interaktion schadet nie.
Rollenspiel ist ja ein Konglomerat vieler Faktoren: Kampf, Herausforderung, Abenteuer, Explorieren, Charakterspiel, Interaktion und und und ... Ruhig mal etwas Abwechslung rein bringen: nen R?tsel, eine knifflige Falle, ein NSC, der ihnen Fragen stellt oder der ihnen einfach dankbar ist, weil sie ihn gerettet haben.
Aber nie so, dass ein Flaschenhals draus wird. Also ein R?tsel, wo man nicht weiterkommt, wenn man es nicht knackt und das Abenteuer zu ende ist. Sondern eher ein R?tsel, wo man das Sahneh?ubchen obendrauf verpasst.
-
Die Kampfrunden sind bei DS doch recht fix abgewickelt. Ich werfe bei mehreren NSC die Angriffe manchmal gesammelt und teile den Spielern reihum mit wie viel sie ggfs. jeweils abzuwehren haben. Das beschleunigt bei mehreren Kampfbeteiligten nochmals.
Zus?tzlich habe ich einem Spieler die INI-Liste aufs Auge gedr?ckt, entlastet mich als SL zus?tzlich.
Und nat?rlich ist Kampf im Rollenspiel nicht alles, da geh?rt selbstverst?ndlich Interaktion mit NSC dazu.
Lass Deine Spieler ?berlegen, was denn den jeweiligen SC auszeichnet. Zwei-Drei Eigenheiten, einen kurzen Hintergrund, eine Motivation auf Abenteuer zu gehen. Evtl. kann sich jeder Spieler noch einen Freund, einen Feind, eine neutrale Person als NSC ausdenken, dann kannst Du als SL das bei Gelegenheit ins Spiel einbringen.
...z.B. 2lvl 1er gegen paar Skelette...
Ich wei? ja nicht wie viel genau "paar Skelette" sind, aber das riecht doch nach schnellem Ende... der SC. ;D
-
naja 4 Skelette waren doch viel zu viel...und nachdem ich ihnen einen Tipp mit der Fackel gegeben habe...sind 4 Skelette zu Asche verwandelt wurden...aber ich hatte es auch schon, das ich allen aus der Gruppe (4St?ck) jede 2 Sekunden sagen musste, auf was sie w?rfeln sollen und dass sie ?berhaupt w?rfeln sollen :'(...-.-...
das n?chste mal gibt es nurnoch kleine Ratten, bis alle aufgelevelt sind und verfallende Inititiativen wenn sie nicht reagieren...
sry aber ich bin gerade nicht gut gelaunt...
-
Naja, ein Skelett hat GH 4, da sind vier von denen schon sehr hart f?r zwei Stufe 1 SC.
Ich kann Dir gerade nicht ganz folgen.
Warum hat eine Fackel die Wende gebracht? Skelette sind doch nicht feuerempfindlich.
Offenbar sitzen bei den Spielern die Regeln nicht, aber das solte doch bei :ds: kein Problem darstellen. Bisher hat jeder in meinem Umfeld zumindest die leichte Zug?nglichkeit der Regeln gelobt. Oder wo besteht bei Euch das Problem?
-
Das hatte ich auch bemerkt, denn der Zwergenkrieger wurde 2 mal KO gehauen und das nur von einem Skelett (zu enger Gang).
Zur Einfachheit waren die Skelette staubtrocken...und als der Sp?her seine Fackel auf das Skelett geworfen hatte, fing das Skelet in k?rzester Zeit an zu brennen... die anderen Skelette fingen ebenfalls Feuer, da es ein sehr enger Gang war. Nach Runden mit W20 Feuerschaden (ohne Abwehrwurf) waren nurnoch 4 kleine H?ufchen Asche da...
Mit den Regeln finde ich eigentlich auch, dass es gar kein Problem sein sollte, noch simpler geht es kaum noch...und ich hatte die Regeln jedem schon ?fters erkl?rt...doch irgendwie stellen sie sich recht "dumm" an...
-
Ich hab sowas bisher nur bei Leuten erlebt, die nicht wirklich Bock auf Rollenspiel hatten, hmmm...
-
ich wei? nicht...irgendwie finden sie es zwar ganz lustig und wollen es auch weiterspielen, aber bekommen dann nicht die Regeln hin...
-
Respekt! Bei DS verstehe sogar ich die Regeln.
-
@Maki: Du spielst ja online?
Nutze Hilfsmittel, z.B. ne Initativetafel.