Burning Forum
Rollenspiel => Dungeons, Vaults & Raumstationen => Thema gestartet von: Dominik am 30. April 2009, 18:41:23
-
Anbei mein erster eigener Dungeon f?r :ds:. Ist noch alles ein wenig in der Entwicklung, aber da ich mir bei einigen kleineren Punkten ?ber die Gestaltung nicht so ganz sicher bin, dachte ich mir das es bestimmt ganz nett ist, dass Abenteuer hier im Forum fertig zu stellen.
Anbei der Link zu "Die Orkh?hen":
http://freenet-homepage.de/Asra/orkhoehen_abenteuer.zip (NEUSTE VERSION)
http://freenet-homepage.de/Asra/orkenberg_beta.zip
Punkte die aktuell noch gemacht werden m?sste bzw. bei denen ich ?ber Tipps und Ratschl?ge dankbar w?re:
1) Karte ist noch "von Hand" gezeichnet und m?sste eventuell in eine schicke Grafik "umgemodelt" werden. Zus?tzlich: Umgebungskarte?
2) Passt der Schwierigkeitsgrad? Ich hatte das Abenteuer so f?r Stufe 10 konzipiert, doch mir fehlt da noch die Erfahrung.
3)Werte f?r "Gorn" (ich wollte einfach einen Zwerg Stufe 8 "erschaffen").
4) Das Tentakel im Brunnen eventuell st?rker machen? Stimmen die EP ungef?hr? Habe jetzt mal 10EP zus?tzlich pro Talent draufgeschlagen.
5) Orkhauptmann st?rker machen? EP so ungef?hr passend?
6) Werte f?r den "Orkzauberer".
7) Inhalt der "Vorkammer des Schreckens" (da ist mir noch nichts passendes zu eingefallen).
8 ) EP am Ende passend?
9) Allgemeine Unklarheiten.
10) Den Tunnel zum Brunnen ausarbeiten.
11) Neuer Titel?
Bin ?ber Anmerkungen und Tipps zu den einzelen Punkten dankbar. :)
-
Also ich bin jetzt alles durch und muss sagen, dass ist ein feiner Dungeon.
Die Einleitung brauch vllt. noch etwas mehr Erkl?rungen (warum gibt es ?berlebende? Ist den Bauern die Steuereintreiberkiste wirklich egal (sind doch vermutlich die Abgaben drin, die sie eigentlich noch zahlen m?ssen, oder? Kann der Vater nicht mehr zahlen und wenn, dann so doer so die volle Summe, auch bei nur einer geretten Tochter? ).
Der Rest ist sch?ner, spa?iger Oldschool. Wie ist das mit diesem H?ndlerkobold - wo teleportiert der sich hin? Und wo landet die Ausr?stung der Charaktere, wenn die Gefangen genommen werden?
Kann sein, dass ich 1-2 Sachen vllt verraffft habe und Du erw?hnst sie - bitte um Nachsicht ;)
Das ganze Ding in einen D2G packen wird vermutlich nicht laufen, dennoch w?rde ich es mal probieren. Falls wir auf mehr Seiten kommen, sollten wir auf jeden Fall da noch etwas mehr F?llung reinpacken (Umgebungsmap? Steckt noch wer hinter Steuerkistendiebstahl?).
So oder so top. Und sehr geiler Lachtrank :D
-
@CK
Danke f?r dein erstes Feedback. Ich habe ja bewusst noch einige L?cken gelassen, m?chte mich aber diese Woche nochmal dransetzen.
Zu deinen Anmerkungen:
Die Einleitung kann man nat?rlich noch ein wenig breiter austreten, kein Problem. Ich wollte mich halt eher kurz fassen.
In diesem Zusammenhang kann man mit Sicherheit auch den einzelnen Auftr?gen noch etwas mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Zu ausf?hrlich m?chte ich es aber auch nicht machen. Das Abenteuer soll schon ganz bewusst mit eher sp?rlichen Erkl?rungen Spielraum f?r die eigene Gestaltung lassen.
Der Kobold sollte sich zwischen den einzelnen markierten Punkten auf der Karte (Sternchen) teleportieren. Muss noch hinzugef?gt werden.
Die Ausr?stung der gefangenen Charaktere l?sst sich in dem verschlossenen Schrank in Raum 15) finden.
Ja, f?r ein D2G wahrscheinlich zu lang.
Umgebungskarte ist bestimmt machbar. Aber wirklich notwendig?
Die Kiste des Steuereintreibers soll ?hnlich wie das "Buch der Schatten" mehr oder weniger auch ein Aufh?nger zur eigenen Fortentwicklung des Abenteuers sein.
-
Die Einleitung kann man nat?rlich noch ein wenig breiter austreten, kein Problem. Ich wollte mich halt eher kurz fassen.
In diesem Zusammenhang kann man mit Sicherheit auch den einzelnen Auftr?gen noch etwas mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Zu ausf?hrlich m?chte ich es aber auch nicht machen. Das Abenteuer soll schon ganz bewusst mit eher sp?rlichen Erkl?rungen Spielraum f?r die eigene Gestaltung lassen.
.
.
.
Ja, f?r ein D2G wahrscheinlich zu lang.
In Hinblick auf einen D2G, n?tige Textk?rzungen und Fragen wie "Warum der Zauberer mit dem krassen Buch nicht selber geht oder mitkommt" vorbeugend h?tte ich noch folgenden Vorschlag:
Drastische K?rzung. Lass alle tot sein - die Helden (welche vllt. dem Handelszug entgegen reiten sollten*) finden nur gepl?nderte Leichen und deutliche SPuren, die am Berg dann enden.
Zwar w?rden die Belohnungen dann ausbleiben, aber der Rest w?rde seinen Spa? behalten. Man findet halt das Buch, dass wom?glich dem toten Zauberer geh?rt hatte, oder eben die M?dchen, die mehr erz?hlen k?nnen.
Da w?rde halt "Story" verloren gehen, aber imo weniger, als es scheint - und es k?nnte locker 'n D2G werden.
*: bspw. um die Steuereintreiberkiste sicher zu eskortieren
Ach und noch was, dass ich gestern verga?: Der Tentakel aus dem Brunnen. Da fehlt irgendwie das Wesenn dran, dem der geh?rt. Oder man macht 'ne Schlange draus - aber nur ein Tentakel, dass ohne K?rperrest im Brunnenschacht lebt ist etwas fraglich ;)
-
Ach und noch was, dass ich gestern verga?: Der Tentakel aus dem Brunnen. Da fehlt irgendwie das Wesenn dran, dem der geh?rt. Oder man macht 'ne Schlange draus - aber nur ein Tentakel, dass ohne K?rperrest im Brunnenschacht lebt ist etwas fraglich ;)
Bl?dsinn!
http://images.gamestar.de/images/idgwpgsgp/bdb/1824689/482x0.jpg
:)
Den Magier h?tte ich schon gerne drin. Er k?nnte sich ja zu Anfang auch als schwach und gebrechlich oder gar "ausgepowert" darstellen. Ist ja auch ein sch?ner klassischer Aufh?nger am Ende: "Arrr - wir h?tten der Schwarzkutte doch nicht trauen sollen!" :)
Wegen dem Tentakel muss ich mir noch was einfallen lassen. Wobei ... das "Brunnententakel" ist doch schon f?r sich genommen ein nettes Monster. W?chst am Grunde oder den Innenw?nden von alten feuchten Brunnensch?chten. Zum Beispiel wenn vorher Leichen reingeworfen wurden. Dann bildet sich manchmal ein kleiner Wurm in der Leiche, kriecht die Brunnenwand hoch, nistet sich dort ein und wird zum Tentakel ... :o
-
http://images.gamestar.de/images/idgwpgsgp/bdb/1824689/482x0.jpg
.
.
.
Wegen dem Tentakel muss ich mir noch was einfallen lassen. Wobei ... das "Brunnententakel" ist doch schon f?r sich genommen ein nettes Monster. W?chst am Grunde oder den Innenw?nden von alten feuchten Brunnensch?chten. Zum Beispiel wenn vorher Leichen reingeworfen wurden. Dann bildet sich manchmal ein kleiner Wurm in der Leiche, kriecht die Brunnenwand hoch, nistet sich dort ein und wird zum Tentakel ... :o
Gef?llt ;D
Den Magier h?tte ich schon gerne drin. Er k?nnte sich ja zu Anfang auch als schwach und gebrechlich oder gar "ausgepowert" darstellen. Ist ja auch ein sch?ner klassischer Aufh?nger am Ende: "Arrr - wir h?tten der Schwarzkutte doch nicht trauen sollen!" :)
Ausgepowert w?re f?r :ds: etwas schwer erkl?rbar. Machen wir ihn ganz einfach so alt, dass der total Geschwach ist, und selbst am Stock Laufen nur 0,5m hat. Der sa? halt nur im Wagen die ganze Reise ?ber. Ist schl?ssig und gibt ihm sogar noch mehr Farbe.
-
Nur eine kleine Anmerkung: Kannst Du das Abenteuer in "Orkberg" umbenennen? "Orken" ist so DSA-Slang, finde ich. :)
-
Nur eine kleine Anmerkung: Kannst Du das Abenteuer in "Orkberg" umbenennen? "Orken" ist so DSA-Slang, finde ich. :)
Achne, echt ? :D
Aber mal ehrlich: Was ist an DSA zu schlimm? Wurzeln leugnen?
Hab grad noch ein bisschen was zu tun, werd mich aber sp?ter nochmals an das Abenteuer setzen (muss ja den neuen Monitor hier mal testen^^) und einige Punkte dann durchgehen.
-
Ich find DSA Slang nicht so schlimm. Orkse k?nnen auch Schwarzpelze genannt werden (war doch so... eriner mich nicht mehr so genau)
-
Es geht nicht um Wurzeln oder was auch immer, sondern um Identifikation mit einer Spielwelt. Und um Grammatik. ;)
-
Und um Grammatik. ;)
Hm, wo steht geschrieben das Orken nicht der Plural von Ork ist?
(Nat?rliche ist der Plural Orkse aber das ist was anderes)
-
Hier. (http://de.wiktionary.org/wiki/Ork) ;) Das DSA-Orken ist nat?rlich eine ziemlich kreative Leistung, um Orks in die Spielwelt einzubinden, indem man sie halt in dieser "altert?mlichen" Sprechweise dekliniert (wenn auch nur ingame). Aber meiner Ansicht nach h?ngt "Orken" halt total an Aventurien und ist nur f?r diese Spielwelt repr?sentativ.
-
Dein Link ist nicht wirklich zitierf?hig. Ich denke das Orken der Plural ist (abgesehen das Ork ein Kunstwort ist, bzw laut dem Grimm ein Geist/teuflische Wesenheit abgeleitet vom lat. Orcus) abgeleitet vom Plural f?r Mark bzw generell deutsche Worte die auf -rk enden.
Aber genug oftopic. Einigen wir uns auf den Plural f?r Ork ganz einfach auf Gr?nh?ute
-
"Der Gr?nh?uteberg" klingt aber doof. :P
-
Man kann es auch nie Allen Recht machen. Wie w?rs mit dem Titel: Der Berg
-
Man kann es auch nie Allen Recht machen. Wie w?rs mit dem Titel: Der Berg
" ... hat Augen." ;D
Ich finde halt "Orkenberg" klingt so richtig sch?n klassisch. DSA ist ein Klassiker und hat viel f?r die deutsche Rollenspielszene getan. Wieso also nicht mit einem kleinen Augenzwinkern als freies Abenteuer (eventuell) f?r :ds: ?
-
Ihr m?sst es mir nicht recht machen. Ich finde halt, "Orken" ist nicht universell. Das kann aber auch reine Befindlichkeit sein.
Allerdings m?chte ich darauf hinweisen, dass auch Kunstw?rter dekliniert werden, und dass Orks bei DSA auch Orks hei?en. Obwohl ich "Schwarzpelze" auch besser finde als "Gr?nh?ute".
-
Ihr m?sst es mir nicht recht machen. Ich finde halt, "Orken" ist nicht universell. Das kann aber auch reine Befindlichkeit sein.
Allerdings m?chte ich darauf hinweisen, dass auch Kunstw?rter dekliniert werden, und dass Orks bei DSA auch Orks hei?en. Obwohl ich "Schwarzpelze" auch besser finde als "Gr?nh?ute".
Ist doch in Ordnung. Geschm?cker sind halt verschieden.
Mir geht es aktuell eher um die inhaltlichen Punkte. So richtig viel Lust hatte ich aber heute nach dem langen Tag nicht mehr. Hab noch ein bisschen die Vorgeschichte erweitert und was zum Brunnententakel und der Handlung rund um die Schatztruhe des Steuereintreibers geschrieben. Den Kobold habe ich auch nochmal ?berarbeitet (hab auch das "Gnom" rausgenommen).
Was jetzt noch fehlt sind die Werte von Gorn, eventuell eine Umgebungskarte und ein kurzer Blick auf den Schwierigkeitsgrad des "Orkenberg" :P ...
-
Tja Kunstw?rter wie Orken neigen dazu ein Eigenleben zu entwickeln siehe DSA.
Orkberg kling andererseits aber irgendwie auch nicht richtig.
Wie w?hrs den mit Orkh?hen?
Klingt besser als Orkberg und enth?lt keine Kunstw?rter.
-
Orkh?hen gef?llt mir - doch kann man das mit einem Dungeon in einem Berg in irgendeinem Wald in "Hinterdumpfingen" gleichsetzen? H?hen?
-
Orkh?hen gef?llt mir - doch kann man das mit einem Dungeon in einem Berg in irgendeinem Wald in "Hinterdumpfingen" gleichsetzen? H?hen?
Ich denke schon die Orks sind ja nicht nur in dem Dungeon.
Sie ?berfallen Kaufmansz?ge, stehlen Vieh von Bauernh?fen und verschleppen Maiden
(Schwarzmagier haben bekanntlich einen gro?en bedarf an Jungfrauen).
Au?erdem welcher Bewohner von Hinterdumpfingen wei? schon wo und unter welchem der Berge
(H?hen) die Orks genau hausen?
-
Das Abenteuer mal angeschaut, sieht gut aus. Altmodische, schweins?ugige Orkpl?nderer. Und die Rolle von Gorn finde ich ziemlich cool.
Wenn ich das ganze einmal lektorieren soll, sag Bescheid.
-
Hmm... Vllt. Orkspitze oder -fels, statt H?hen?
-
Neue Version online!
Es gibt auch einige inhaltliche ?nderungen.
-
Oha, oha - das ist ja fett geworden :)
*ausdruck*
Gab es auch kleine, kaum entdeckbare Ver?nderungen?
-
Lass es mich mal selbst durchgehen ...
Ich glaube viel war es nicht mehr:
- Die Belohnung f?r die beiden T?chter des Kaufmanns habe ich ein wenig runtergeschraubt.
- Die Kaufmannstochter Xana befindet sich jetzt nicht mehr bei ihrer Schwester und den Trollen, sondern in der "Bibliothek" des Schwarzmagiers (Opfer f?r den D?mon - die Idee hatte jemand in diesem Thread).
- Die EP f?r das Ende das Abenteuers habe ich ein wenig angepasst.
Der Rest war "Kosmetik" bzw. "F?llen der L?cken".
Ich kann halt echt nicht sagen obs von den EP her passt und wo das Abenteuer ungef?hr von der Stufe her einzusch?tzen ist.
-
So, komme endlich mal zum St?dtebund-Projekt.
@Gorn: Wenn die SC den Eingang finden, trifft man diesen "netten" NSC nicht mehr, was irgendwie ?rgerlich ist. Au?erdem fehlen seine Spielwerte.
@Map: Ich habe hier nen Ausdruck einer Umgebungskarte des ?berfalls, finde die aber nicht mehr bei meinen Dateien. Kannst Du mir die nochmal zukommen lassen?
-
So, komme endlich mal zum St?dtebund-Projekt.
@Gorn: Wenn die SC den Eingang finden, trifft man diesen "netten" NSC nicht mehr, was irgendwie ?rgerlich ist. Au?erdem fehlen seine Spielwerte.
@Map: Ich habe hier nen Ausdruck einer Umgebungskarte des ?berfalls, finde die aber nicht mehr bei meinen Dateien. Kannst Du mir die nochmal zukommen lassen?
Hallo ...
Nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder (Weltenschieber Pause, viel zu tun, Urlaub ...).
Thema St?dtebund:
Es w?rde mich freuen, wenn das Setting noch irgendwie seinen Weg in das :ds: Produktarchiv finden w?rde. Viel Zeit kann ich aktuell leider nicht daf?r entbehren, aber falls es noch um irgendwelche kleineren Erg?nzungen und Korrekturen zum Text geht, stehe ich gerne zur Verf?gung. Falls noch jemand anderes etwas dazusteuern m?chte, w?rde mich das auch freuen.
Thema Abenteuer: Schreib mir einfach eine Mail an info@phantasos-spiele.de und ich schicke dir das ganze Material per Email zu.
Gru, Dominik (Ex-Weltenschieber^^)
-
Urlaub ...
Hatte ich auf der hp gelesen :)
Es w?rde mich freuen, wenn das Setting noch irgendwie seinen Weg in das :ds: Produktarchiv finden w?rde.
Das ist definitiv.
Der Text ist gegliedert, schon mal "light"-lektoriert, das Layout steht und auch die Karte ist inzwischen "per Hand" nachgezeichnet.
Derzeit t?nzel ich nur zwischen ?berarbeiteter hp, Bluth?hlen, St?dtebund, Monster Mash und IntoThe Breach (DE) herum, das h?lt etwas auf, das sch?ne Wetter tut den Rest.
Viel Zeit kann ich aktuell leider nicht daf?r entbehren, aber falls es noch um irgendwelche kleineren Erg?nzungen und Korrekturen zum Text geht, stehe ich gerne zur Verf?gung.
Jip, einen "letzten Blick" solltest Du auf jeden Fall darauf werfen - werde Dir (sobald "fertig") das Material zukommen lassen.