Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Die Welt Caera [AvC] => Thema gestartet von: Deep_Impact am 21. Dezember 2011, 10:59:39
-
Im GRW hab ich die Zasaren gefunden. Aber leider nicht mehr:
Also die Zasaren sind vermutlich ein W?stenvolk (Nomaden? Sarazenen? Aborigines?).
Aber welchen Geflogenheiten und kulturelles Eigenheiten folgen Sie? (Extrem wie die DSA-Novadi oder gem?ssigt wie die fr?hen Mauren).
Wie sehen Sie aus (dunkler arabischer Teint oder doch eher "maximal pigmentiert").
Welchen G?ttern huldigen Sie (Eigenen oder dem Caera-Pantheon)?
Bilden Sie ein Volk, einen Staat, ein B?ndis?
Handelt es sich um eine Hochkultur (Mesopotamien, ?gypten)?
-
Rein intuitiv lautet meine Antwort: "JA."
-
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal.... >:(
-
Die Zasaren, geh?rend zum Volksstamm der S?dl?nder, besiedelten das Randuir-Delta bereits im Zeitalter der Feuer, w?hrend im hohen Norden ihre Vettern von Elfen und Zwergen versklavt wurden. Bereits fr?h schlossen sich ihre Stammesf?rsten zu einem Verbund zusammen und in der Zeit der D?mmerung erlebte Shan'Zasar seine Bl?te - die St?dte am Randuir wuchsen, der Seehandel beschehrte Reichtum und die ersten Festungspyramiden entstanden.
Doch sp?testens mit der Entdeckung der D?mmersteine und Shan'Zasars Invasion in Damorra begann der Stern des S?dens zu fallen, als die F?rsten den Immertod w?hlten, war endg?ltig Schlu? mit lustig. Es folgten d?stere Zeiten, die sich nach dem D?mmerungsspalten und dem G?tterfall noch fortsetzten. Erst der zweite, gormanische Kronenzug sollte ?nderung bringen und die Macht der Mumienf?rsten ?ber ihr eigenes Volk wieder brechen.
Heute werden die St?dte der Lebenden von Paschas, Sultanen und Kalifen regiert und die Mumienf?rsten halten sich fern von den lokalen Angelegenheiten. Im Gegenzug stehen wieder schwarze Tempelpyramiden in den St?dten, doch der Einflu? ihrer Priester ist gering und ihre Hallen werden von den meisten Zasaren gemieden. Viel entscheidender aber ist die Abmachung, dass die St?dte den Sklavenj?gern der Mumienf?rsten ? mit ihrer ausl?ndischen ?Ware? - freies Geleit gew?hren und ihre Transporte zu den Festungspyramiden nicht behindern.
Rein theoretisch unterstehen die St?dte noch immer den Mumienf?rsten, doch nur die wenigsten haben noch Einflu? auf das Tagesgeschehen in den Siedlungen am Randuir.
-
Danke! Ist doch schon mal ein Anfang :)
Wird es im "Caera-Werk" dazu mehr Details geben? Nach diesem Eindruck w?rde die zwar super zur Klasse meines Charakters passen (Kultur-Talent: Schlitzohr) aber ansonsten ?berhaupt nicht zu meiner Vorstellung. Also doch wohl eher Freil?nder.
Zu den anderen Kulturen existieren auch noch keine Details, oder?
-
Alle Volksst?mme (Ainesen, Vestaner, S?dl?nder & Co) und alle dazugeh?rigen Kulturen (Freil?nder, Hellwaren, Gilianer, Zasaren & Co) werden darin vorgestellt.
-
Die Zasaren, geh?rend zum Volksstamm der S?dl?nder, ...
Ey, gib misch Geld oder isch mach disch Messer. ;D
Hrhr, langsam kribbelt es in den Finger.
-
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal.... >:(
Du missverstehst die Intention dieses Posts.
Ich wollte damit sagen:
Einer der gro?en Vorteile des Settings von DS ist es, dass so wenig ausgearbeitet ist, aber es so viel Raum f?r ideen l?sst.
Es gibt keine offiziellen Antworten nur offizielle Meinungen. Daher mach aus den Zasaren das, was deiner Gruppe am besten in den Kram passt.
-
bin auch der meinung, dass :ds: weder von den regeln (was ja wirklich nicht der fall ist), noch von der spielwelt her (was zu w?nschen w?re) zu DSA werden sollte. momentan reichen meiner gruppe und mir sogar nur die namen der kultur,
den rest denken wir uns spontan aus (und warten trotzdem auf den caera-band).
-
Generell ist das schon richtig. Aber es erh?ht die Portierbarkeit eines Charakters ungemein, wenn grobe Richtlinien feststehen. Wenn man das nicht will, kann man ja seine eigene Welt erschaffen. Nutzt man aber Caera, sollten alle Spieler (auch wenn sie sonst nicht st?ndig zusammenspielen) halbwegs wissen was Sache ist.
Eine Spieler, der sich dazu entschliesst den Ratteng?tzen anzubeten, weil er da mal was geh?rt hat, wird sich vielleicht wundern, wenn ihn die Helden aus der anderen Gruppe stumpf mit dem NSC-Bossgegner verwechseln! (?berzeichnet, aber sollte klar sein!)
@Wirrkopf: Ja, dann hab ich dich falsch verstanden. Entschuldige bitte.
-
Niemand will ein zweites DSA! Was wir m?chten ist :ds: . Kurz, knackig, bunt und mit Hilfe in die richtige Richtung zu blicken. Eine kurze Beschreibung der Gepflogenheiten in einer Kultur w?rden reichen, um sich einzuspielen und vor allem h?tten verschiedene Spieler ?hnliche Vorstellungen.
-
Einer der gro?en Vorteile des Settings von DS ist es, dass so wenig ausgearbeitet ist, aber es so viel Raum f?r ideen l?sst.
Es gibt keine offiziellen Antworten nur offizielle Meinungen. Daher mach aus den Zasaren das, was deiner Gruppe am besten in den Kram passt.
bin auch der meinung, dass :ds: weder von den regeln (was ja wirklich nicht der fall ist), noch von der spielwelt her (was zu w?nschen w?re) zu DSA werden sollte. momentan reichen meiner gruppe und mir sogar nur die namen der kultur,
den rest denken wir uns spontan aus (und warten trotzdem auf den caera-band).
Diese beiden Meinungen dr?cken so ziemlich genau das aus, was mir an Caera im Moment am meisten Freude bereitet. :D
-
Niemand will ein zweites DSA! Was wir m?chten ist :ds: . Kurz, knackig, bunt und mit Hilfe in die richtige Richtung zu blicken. Eine kurze Beschreibung der Gepflogenheiten in einer Kultur w?rden reichen, um sich einzuspielen und vor allem h?tten verschiedene Spieler ?hnliche Vorstellungen.
Genau meine Meinung! :D
-
@Wirrkopf: Ja, dann hab ich dich falsch verstanden. Entschuldige bitte.
Kein Problem, ich nehms nich ?bel