Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Germon am 20. Dezember 2011, 11:33:52

Titel: Ausbluten
Beitrag von: Germon am 20. Dezember 2011, 11:33:52
Sorry, mir f?llt gerade kein besseres Wort daf?r ein.
Hat es bei Euch schon ?berlegungen gegeben bei negativen LK jede Runde eine Probe auf K?R+H?  (zus?tzlich ggfs. Minus aktuell negative LK) zu w?rfeln bei deren Scheitern ein weiterer LK fl?ten geht? Was haltet Ihr generell von dieser Idee?

Ich finde, da? es die Spannung erh?ht, wenn ein Kamerad zu Boden geht und ein schnelles Eingreifen selbst dann zur Pflicht wird, wenn die Gegner den Bewusstlosen in Frieden lassen und sich lieber mit den noch aktiven SC abgeben.
In unserer Runde herrscht Konsens dar?ber, da? wir so etwas einf?hren wollen.
Titel: Antw:Ausbluten
Beitrag von: Backalive am 20. Dezember 2011, 11:58:24
Ja, so was gibt es bei uns. Mache ich aber auch von der Situation abh?ngig. Schon allein deswegen, damit die Heilerin der Gruppe gut zu tun hat.
Eine Probe auf K?R-H?+Boni (z.B. Einstecker)+(-LK) ist hier sicher sinnvoll. Ob es jede Runde ist, kann auch schnell t?tlich werden f?r den verletzten Kameraden.

Die Spannung erh?ht es in jedem Fall.  :)
Titel: Antw:Ausbluten
Beitrag von: CK am 20. Dezember 2011, 12:23:38
Die Beta von Kritwerk im SL-Bereich arbeitet auch mit DoTs / blutenden Wunden.
Titel: Antw:Ausbluten
Beitrag von: Wirrkopf am 20. Dezember 2011, 12:27:04
Wenn du ausschlie?lich die Spannung erh?hen willst dann bedenke, dass ein Ausbluten auch die T?dlichkeit des Systems k?nstlich erh?ht; dies kann nat?rlich auch ein gewollter Effekt sein.
Wenn dieser Effekt (mehr tote SCs) nicht gewollt ist sollte man den Bereich Negativer Hitpoints bevor Tod vergr??ern, um dem entgegenzuwirken.
Titel: Antw:Ausbluten
Beitrag von: Karamorn am 23. Dezember 2011, 11:16:08
D&D benutzt das ja schon lange, ob jetzt als regul?re Regel oder optional ist dabei ja wurscht. Da flutscht halt ab unter 0 automatisch jede Runde ein LK weg bis zum Exitus. Wenn man eine komplette Runde mit verbinden des "Sterbenden" zubrachte war der dann automatisch stabil. Ich hab da dann nicht extra w?rfeln lassen, meine Spieler hatten teilweise schon genug damit zu tun den t?dlich verletzten Kameraden ?berhaupt zu erreichen bevor der ins Gras beisst.
Das hat wirklich teilweise ganz pr?chtig die Spannung erh?ht..ich glaub ich werd das auch mal einf?hren  ;D

Frohes Fest w?nsch ich der Slayergemeinde!
Titel: Antw:Ausbluten
Beitrag von: ozz am 23. Dezember 2011, 11:46:56
Die Beta von Kritwerk im SL-Bereich arbeitet auch mit DoTs / blutenden Wunden.

*reusper* immer noch beta status *\reusper*
 :P
Titel: Antw:Ausbluten
Beitrag von: Backalive am 24. Dezember 2011, 12:17:55
Die Beta von Kritwerk im SL-Bereich arbeitet auch mit DoTs / blutenden Wunden.

*reusper* immer noch beta status *\reusper*

Tja, warum hat das 'Kritwerk' eigentlich noch Beta-Status?
Wir haben damit noch nicht gespielt, aber soweit ich es beim durchlesen erfa?t habe, scheint es durchaus praktikabel zu sein.
Offensichtlich gibt es auch Gruppen, die es einsetzen und gute Erfahrungen damit gemacht haben.
Titel: Antw:Ausbluten
Beitrag von: Germon am 24. Dezember 2011, 13:25:57
D&D benutzt das ja schon lange.... Da flutscht halt ab unter 0 automatisch jede Runde ein LK weg bis zum Exitus. Wenn man eine komplette Runde mit verbinden des "Sterbenden" zubrachte war der dann automatisch stabil. ...
Ich hab jetzt nur 3.5 auf dem Schirm. Da hat der SC jede Runde eine 10% Chance sich zu stabilisieren.
Titel: Antw:Ausbluten
Beitrag von: Karamorn am 30. Dezember 2011, 10:37:23
Diese 10% kamen erst mit der 3rd Edition dazu. Davor ging jede Runde 1HP weg es sei denn einer deiner Mitk?mpfer konnte dich eine Runde verarzten, hat nur die Runde gekostet, gelang aber automatisch.

Die erste D&D Fassung lie? einen wohl jede Runde unter 0 HP immer schwerer werdende Rettungsw?rfe gegen Todesmagie(heute Z?higkeit) machen. Wenn da einer dann ins Hemd ging vor der Rettung war auch finish.
Das hab ich aber auch nur in Dark Dungeons gefunden, in LabLord gibts das glaub nicht.