Burning Forum

Rollenspiel => Miniaturen, Battlemats & Co => Thema gestartet von: Morgenmuffel am 13. Dezember 2011, 14:04:57

Titel: Dungeonplan und Pappaufsteller
Beitrag von: Morgenmuffel am 13. Dezember 2011, 14:04:57
Ich habe vor kurzem meine erste Runde :ds: geleitet und muss zuerst ein gro?es Lob an den bzw. die Macher aussprechen!

Ich habe meinen Spielern fertige Charaktere vorgelegt und versucht mit m?glichst vielen Spielhilfen das Spiel schmackhaft zu machen. Nachdem ich meinen Dungeon in Flure und R?ume aufgeteilt habe, erstellte ich einen Plan mit GIMP, den ich schrittweise aufdecken wollte.

Alle R?ume und Flure habe ich in hoher Qualit?t ausgedruckt und ausgeschnitten und konnte so die Teilst?cke am Spieltisch aneinanderlegen. Zus?tzlich habe ich die Spielercharaktere sowie alle Gegner als Papieraufsteller vorbereitet. Die Steinplatten f?r das Raster habe ich selbst mit verschiedenen Filtern erstellt, die Bilder f?r die Papieraufsteller habe ich aus der "HeroMachine" bzw. gegoogelt. Das ganze war in der Vorbereitung recht aufwendig, hat sich aber durchaus gelohnt. Alle Spieler haben w?hrend des gesamten Dungeoncrawls aufmerksam mitgespielt und hatten ihren Spa? am Monsterbashing, Sch?tze sammeln und auch den Regeln.

Obwohl ich alles nur aus Fotopapier und nicht aus Karton zusammengebastel habe, war das Handling kein Problem. Das liegt vermutlich daran, dass ich ein Raster von 3 x 3 cm verwendet habe. F?r gr??ere Dungeons (z.B. Die Minen von Crimlak) ist der Ma?stab zwar deutlich zu gro?, aber f?r meinen kleineren Dungeon war es optimal.

Unten sind noch ein paar Fotos vom Ergebnis.
Titel: Antw:Dungeonplan und Pappaufsteller
Beitrag von: CK am 13. Dezember 2011, 14:16:20
Wow - die Sachen sehe echt nett aus. Und dann noch farbig - aua.
Titel: Antw:Dungeonplan und Pappaufsteller
Beitrag von: Backalive am 13. Dezember 2011, 15:31:08
Ph?nomenal. Meine Hochachtung.

Besteht die M?glichkeit eines Spielberichts?
Das ganze sieht interessant aus. Vor allem auch die Charaktere und die Ausstattung.
Titel: Antw:Dungeonplan und Pappaufsteller
Beitrag von: Malachit am 13. Dezember 2011, 16:05:20
W?rde mich auch ?ber einen Spielbericht freuen. Die Bodenpl?ne sehen grandios aus!!
Titel: Antw:Dungeonplan und Pappaufsteller
Beitrag von: Jack Rabbit am 13. Dezember 2011, 16:51:45
So eine Aufmachung f?r die erste Runde macht ja richtig Eindruck und Lust auf mehr! Respekt!

Ich spiele mit meiner Gruppe auch mit Bodenplan und Papierfiguren, allerdings auf einem 2x2cm Raster. Es w?rde mich mal interessieren, ob du die Figuren selbst gezeichnet hast oder aus anderer Quelle stammen. Wenn sie frei verf?gbar sind, w?re es nett, wenn du nen Link posten k?nntest, da ich imemr auf der Suche nach neuem Material bin. :)
Titel: Antw:Dungeonplan und Pappaufsteller
Beitrag von: CK am 13. Dezember 2011, 16:59:17
Es w?rde mich mal interessieren, ob du die Figuren selbst gezeichnet hast oder aus anderer Quelle stammen.

die Bilder f?r die Papieraufsteller habe ich aus der "HeroMachine" bzw. gegoogelt

 ;)
Titel: Antw:Dungeonplan und Pappaufsteller
Beitrag von: Morgenmuffel am 13. Dezember 2011, 18:04:51
Danke f?r das Lob!  :D

So eine Aufmachung f?r die erste Runde macht ja richtig Eindruck und Lust auf mehr! Respekt!

Ich spiele mit meiner Gruppe auch mit Bodenplan und Papierfiguren, allerdings auf einem 2x2cm Raster. Es w?rde mich mal interessieren, ob du die Figuren selbst gezeichnet hast oder aus anderer Quelle stammen. Wenn sie frei verf?gbar sind, w?re es nett, wenn du nen Link posten k?nntest, da ich imemr auf der Suche nach neuem Material bin. :)
Vermutlich werde ich an den Feiertagen das Abenteuer mit meiner alten DSA-Gruppe nochmal spielen. Dann h?lt sich der Aufwand insgesamt etwas in Grenzen, da ich dann alles noch ein zweites Mal verwenden kann und nur noch erweitern und Fehler ausb?geln muss.

Wie schon gesagt, die Helden hatte ich mit HeroMachine erstellt und dann auf 3 x 6 cm gro?e Aufsteller verkleinert. Das hat den Vorteil, dass die Bilder genau zu den Charakteren und deren Ausr?stungen passen. (Mit HeroMachine kann man echt sch?ne Charakterbilder erstellen. Es ist nur ziemlich ?rgerlich, dass man sich auf der Seite diverse Tracking-Coockies einf?ngt!) F?r die Monster hatte ich einfach nach comic-haften Bildern f?r Goblins, Ratten und Spinnen bei Google gesucht. Mir ist leider erst beim Zusammenbasteln der Aufsteller aufgefallen, dass ich besser nach freien Zeichnungen h?tte suchen sollen - dann h?tte ich die Aufsteller hier direkt hochladen k?nnen.

W?rde mich auch ?ber einen Spielbericht freuen. Die Bodenpl?ne sehen grandios aus!!
Ok, dann werde ich zu dem Abenteuer vermutlich noch einen Spielbericht schreiben und evtl. das Szenario in Form der "Dungeonbauschablone" hochladen, wenn es jemanden interessiert. Generell habe ich mich ein bisschen vom "Herr der Ratten" inspirieren lassen, was die Gr??e des Dungeons und die Anzahl der K?mpfe angeht.
Titel: Antw:Dungeonplan und Pappaufsteller
Beitrag von: Morgenmuffel am 14. Dezember 2011, 16:37:20
Ich habe gerade einen Spielbericht zu dem Abenteuer eingestellt:

(Spielbericht: "Der Turm" Testdungeon f?r meine erste DS-Runde)
https://forum.burning-books.de/index.php?topic=3691.0