Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Backalive am 05. Dezember 2011, 11:13:47

Titel: Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Backalive am 05. Dezember 2011, 11:13:47
Meine Spieler haben z.B. heute bemerkt, dass d?stere Feen ihre schritte im wald verfolgen, haben sie gestellt und dabei felen dann Sichw?rte, die im n?chsten abenteuer Aha-Effekte ausl?sen k?nnen.
Auch Tote, die irgendwo in den G?ngen liegen (etwas abseits ...) k?nnen Aufzeichnungen und Infos bei sich tragen.

Greifenklaue hat es angesprochen, und auch mir ist es in unserer Kampagne jetzt schon ein paar mal passiert, da? die Helden ihren Gegner nur ausschalten bzw. kampunf?hig machen wollten ohne ihn gleich zu t?ten. Eben z.B. zum Zweck des Verh?rs bzw. h?flicher Befragung.

Wie w?rdet ihr das handhaben?
Bzw. wie habt ihr das regeltechnisch gel?st? Und umgesetzt?

Normalerweise ist ein Gegner mit 1 LK noch voll kampff?hig, mit 0 LK soll er lt. Empfehlung, au?er evtl. Bo?gegner, erledigt sein, also tot (zerhackt, zerschnetzelt, gepl?ttet etc.pe.pe.).
Selbst wenn man jetzt ein kleines Fenster, z.B. 5 LK einf?hrt, passiert es, vor allem bei  :ds:, schnell, da? bei der letzten Attacke mehr als 5 Schadenspunkte geworfen werden und der Gegner trotzdem tot ist. Ein gesteuerter Schaden ist ja nicht m?glich.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Selesias am 05. Dezember 2011, 11:21:17
Die Spieler melden an, dass sie den Gegner nur k.o. schlagen wollen, dann gilt die Regel mit negativer LK in H?he von K?R auch f?r NSC. Wenn zu viel Schaden gemacht wird: Pech.

Au?erdem gibt es ja noch die Chance, mit intelligenten Gegnern zu reden und nicht jeder k?mpft freiwillig bis zum Tod. Meine NSC ergeben sich durchaus mal, wenn sie merken, dass sie verlieren und nicht fliehen k?nnen.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: ozz am 05. Dezember 2011, 11:53:05
H?? Mein Beitrag ist weg -.- Hm, vielleicht nicht auf Antworten geklickt, damn it...

Au?erdem gibt es ja noch die Chance, mit intelligenten Gegnern zu reden und nicht jeder k?mpft freiwillig bis zum Tod. Meine NSC ergeben sich durchaus mal, wenn sie merken, dass sie verlieren und nicht fliehen k?nnen.

Aber eben dass, der Selbsterhaltungstrieb der NSCs ist gro? genug, um die Waffen zu strecken, zumal, wer will einen wirklich mit Schwertern und Flammenstrahlen bewu?tlos schlagen??? Das macht irgend wie kein Sinn.

Ingame einfach einsch?chtern(feilschen) und den SCs Boni geben, wenn sie denn welche verdienen und vergleichend w?rfeln. Erst bei extremen Fanatiker, w?rde ich bin zum Letzten k?mpfen.

Ansonsten w?rde ich einfach sagen, KO schlagen geht, solange man mit Abwehr +5 des Gegners(sehe ich ?hnlich wie waffenlos) leben kann. Und ja, mit einem Schwert jemanden zu t?ten ist leichter, als ihn Bewu?tlos zu schlagen, mMn. (Es sei denn ihr habt Erfahrung mit "Benutze Schwert mit Kopf")
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: amel am 05. Dezember 2011, 11:59:26
Wir handhaben das ganz ?hnlich wie Selesias, nur dass die LK der Gegner nicht unter -K?R sinken kann, wenn sie nur KO geschlagen werden sollen (es sei denn das ergibt aus dem Spiel heraus keinen Sinn, wie z. B. bei Explosionen, Flammenstrahl o. ?.). Man kann einen Gegner also nicht aus Versehen t?ten, das passt besser zu unserem Spielstil als die etwas h?rtere Variante von Selesias, die ich prinzipiell aber auch sehr gut finde.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Wirrkopf am 05. Dezember 2011, 17:00:33
Wir handhaben das ganz ?hnlich wie Selesias, nur dass die LK der Gegner nicht unter -K?R sinken kann, wenn sie nur KO geschlagen werden sollen (es sei denn das ergibt aus dem Spiel heraus keinen Sinn, wie z. B. bei Explosionen, Flammenstrahl o. ?.). Man kann einen Gegner also nicht aus Versehen t?ten, das passt besser zu unserem Spielstil als die etwas h?rtere Variante von Selesias, die ich prinzipiell aber auch sehr gut finde.

?quivalente Handhabung.

Mit dem Zusatz, wenn der SC den NSC innerhalb dieser Runde bewusstlos schlagen k?nnte und dabei einen Patzer w?rfelt gilt der NSC als Get?tet.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Backalive am 05. Dezember 2011, 23:01:39
Danke f?r die Tips.
Das mit den -LK bei Ansage finde ich nicht schlecht. Werde ich so mal ausprobieren.

Das mit dem 'sich ergeben' war bei mir schon Option. Nur pa?t das irgendwie f?r mein Spielgef?hl nicht zu  :ds:, wenn es zu oft passiert.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Greifenklaue am 05. Dezember 2011, 23:22:31
In meinem Beispiel war es so, dass die Feen in den Wipfeln verblieben und die SC dem nicht nachsetzen und zufrieden waren, dass sie nach Entdeckung abzogen. Vorher gab es noch einige Fragen, die die feen auf ihre Weise beantworteten, aber darin lag sicher die ein oder andere Info verborgen.

Im Normalfall gilt bei mir: Unter 1 LP = Gegner Tod. Wollen sie gegner bewu?t gefangennehmen, dann ggf. SC-Regeln auch f?r NSCs anwenden.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Dudemeister am 19. Dezember 2011, 16:50:35
Danke f?r die Tips.
Das mit den -LK bei Ansage finde ich nicht schlecht. Werde ich so mal ausprobieren.

Das mit dem 'sich ergeben' war bei mir schon Option. Nur pa?t das irgendwie f?r mein Spielgef?hl nicht zu  :ds:, wenn es zu oft passiert.

F?r die klassische Spielmechanik braucht man auch keine Minions fragen. Mehr als "Den Gang runter und dann die gro?e Holzt?r mit den diabolischen Fresken" kann der doch nicht sagen.

Ich finde es gut, dass es kein Ausdauer-KO-System bei DS gibt. So kann man als SL viel leichter steuern, ob ein Gegner noch was sagen kann oder nicht. Wenn sie SC anfangen jeden Goblin auszufragen und sich das komisch anf?hlt w?rde ich als SL mit viel ungenauer oder falscher Information arbeiten. Vieleicht hat der ja mehr Angst vor dem Hund des Dungeon-Keepers, als vor dem Boss selbst.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Swente am 19. Dezember 2011, 18:57:18
Regeltechnisch w?rde ich das folgenderma?en handhaben:

Wenn ein SC ansagt, er will einen Gegner nur K.O. schlagen oder kampfunf?hig machen, so wird der Kampf ganz normal ausgefochten. Sowie der Gegner bei LK "0" ankommt, ist er f?r wenigstens 5 Minuten ausgeknockt. Innerhalb dieser Zeit wird die H?lfte des Schadens, die der "K.O.-Schl?ger" angerichtet hat wieder regeneriert.?, so wie beim verschnaufen.

Nur wenn der entscheidende Treffer die LK des Gegners um mehr als den doppelten K?R-Wert senken w?rde, ist es dennoch ein t?dlicher Schlag geworden. Ein Immersieg kann dann trotzdem noch "aus Versehen" t?ten.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Wirrkopf am 20. Dezember 2011, 00:12:44
Ein Immersieg kann dann trotzdem noch "aus Versehen" t?ten.

W?rde ich so nicht Handhaben.

Ein Immersieg ist das BESTm?gliche Ergebnis das bedeutet in dem Fall Gegner Fachgerecht ausgenockt und kommt angenehm schnell wieder zu sich.

Einen Patzer w?rde ich in dem Fall als ausversehen get?tet interpretieren.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Bruder Grimm am 20. Dezember 2011, 10:19:49
Ich halte das wie in Feng Shui:
"Der Gegner geht um! M?chtet ihr, dass er tot ist oder nur bewusstlos/kampfunf?hig?" Realismus ist mir dabei egal - ich halte das Ganze so realistisch wie einen Action-Film.
(Bei meinen Kiddies brauche ich allerdings eh nicht zu fragen. Die sind da v?llig gnadenlos  ;D )
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: CK am 20. Dezember 2011, 18:03:13
Einen Patzer w?rde ich in dem Fall als ausversehen get?tet interpretieren.
Wobei da der Patzer absolut sinnentfrmedet wird - vom v?lligen Versagen des Angriffs zu einem DeadlyStrike.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Taschenschieber am 20. Dezember 2011, 18:05:27
Mit einem Patzer misslingt ja p. d. das, was der Spieler versucht, auf die denkbar ung?nstigste Weise. Wenn ich jetzt also eine Probe w?rfele, um jemanden bewusstlos - und nur bewusstlos! - zu schlagen, ist der Tod ein durchaus sinnvoller Patzer. Bei einem normalen Misserfolg geht halt der Schlag schief und man muss es nochmal probieren.

Es kommt halt immer auf die Zielsetzung an. Aber Patzer sind leider eh sehr weitgehend SL-Willk?r.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: sir_paul am 20. Dezember 2011, 18:18:48
Das sehe ich genauso wie der Taschenschieber, Patzer sollten immer von der Zielsetzung abh?ngig sein. Nicht immer ist "Tod" das gew?nschte Ziel ;)
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Finduil am 01. Juli 2012, 10:18:12
Gr??e!

Ich habe mal irgendwo folgende simple M?glichkeit aufgeschnappt, die ich seither benutze, da dies leicht bei vielen Systemen angewendet werden kann.

Wenn die Spieler vorhaben den Gegner nur bewu?tlos zu schlagen, wird der Schaden ganz normal gew?rfelt, jedoch bei Lebenskraft 0 zu z?hlen begonnen und der Schaden aufaddiert. Erreicht (oder ?bersteigt) der Bet?ubungsschaden die aktuelle Lebenskraft, geht der Feind KO zu Boden.

Sehr nett daran finde ich etwa, da? bereits verletzte Gegner schneller das Bewu?tsein verlieren.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: runepert.runestein am 01. Juli 2012, 10:35:53
Das klingt taktisch interessant, aber ist das nicht recht aufwendig?
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Finduil am 01. Juli 2012, 10:42:59
Das klingt taktisch interessant, aber ist das nicht recht aufwendig?

Als zus?tzlichen besonderen Aufwand empfand ich es bisher nie. Ist wie Lebenskraft abstreichen, nur eben umgekehrt. In den seltenen F?llen wo die Spieler dies vorhatten, habe ich dann einfach in meinen Aufzeichnungen bei der Lebendkraft des entsprechenden Gegners daneben den Bet?ubungsschaden aufaddiert.
Titel: Antw:Gegner ausschalten - aber nicht t?ten!
Beitrag von: Backalive am 01. Juli 2012, 15:03:48
Wenn die Spieler vorhaben den Gegner nur bewu?tlos zu schlagen, wird der Schaden ganz normal gew?rfelt, jedoch bei Lebenskraft 0 zu z?hlen begonnen und der Schaden aufaddiert. Erreicht (oder ?bersteigt) der Bet?ubungsschaden die aktuelle Lebenskraft, geht der Feind KO zu Boden.

Sehr nett daran finde ich etwa, da? bereits verletzte Gegner schneller das Bewu?tsein verlieren.

Das ist eine sehr gute Idee. Das werde ich in Zukunft auch so handhaben.  :D
Mit der Ma?gabe nat?rlich, da? die Spieler vorher ansagen, da? sie den Gegner nur kampfunf?hig/bewu?tlos schlagen wollen.