Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Backalive am 19. Oktober 2011, 00:08:00

Titel: Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: Backalive am 19. Oktober 2011, 00:08:00
Die letzten Regeldiskussionen verfolgend habe ich festgestellt, da? ich einige Regeln aus DS4 etwas, sagen wir mal, anders interpretierte als es eigentlich gemeint war.   ;)

Normalerweise habe ich keine Probleme damit, Regeln, die mir nicht ganz einleuchten, nach meinem Gusto auszulegen. Dennoch habe ich jetzt ein paar Fragen zu Angaben bei den Monstern. In erster Linie Sturmangriff/Sturzflug bzw. umschlingen.

So hei?t es beim 'Schlingwurzelbusch' unter 'Mehrere Angriffe': (+4): Kann 4 zus?tzliche Hiebe mit seinen unz?hligen Wurzeln in jeder Runde aktionsfrei ausf?hren.

Hei?t das nun, da? er insgesamt bis zu 4 Angriffe oder bis zu 5 Angriffe (1 + 4 zus?tzliche) jede Runde ausf?hren kann?

Bei der Rostassel sind es unter 'Mehrere Angriffe' z.B. (+3). Sind das dann 3 oder 4 Angriffe?

Ich habs bis jetzt so gehandhabt, da? immer h?chstens die angegebne Zahl an Angriffen, also z.B. beim Schlingwurzelbusch 4 und bei der Rostassel 3 Angriffe erfolgten.

Eine ?hnliche Frage habe ich zum Umschlingen.
Ebenfalls beim 'Schlingwurzelbusch' hei?t es unter 'Umschlingen': Schlagen-Immersieg umschlingt Ziel (sofern 1+ Gr??enkategorie kleiner)...
Ein 'Schlingwurzelbusch' hat eine Gr??enkategorie von normal.
Mensch, Elf und Zwerg z?hlen auch darunter.
Wenn nun 1+ Gr??enkategorie kleiner bedeutet, da? es nur Opfer umschlingen kann, die min. eine GK kleiner sind, k?nnten eben SC niemals von dem Gew?chs umschlungen werden. Habe ich das so richtig verstanden? Ist das gew?nscht? Oder ist gemeint, mindestens gleich gro? oder kleiner?
Das gilt auch f?r Umschlingen-Regeln bei anderen Monstern. Den 'Schlingwurzelbusch' habe ich nur als Beispiel herangezogen.
Titel: Antw:Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: CK am 19. Oktober 2011, 00:27:03
+X Angriffe bedeutet immer insgesamt: 1 + X Angriffe. Bei den Drachen wird das gut deutlich, wo alle unterschiedlichen Angriffsarten aufgelistet sind.

Das mit dem Schlingenwurzelbusch ist so richtig, allerdings l?ckenhaft ausgef?hrt: Ein einzelner Schlingenwurzelbusch f?ngt sich in der freien Wildbahn auf diese Art und Weise Hasen, V?gel usw., ist f?r SC aber absolut ungef?hrlich, was ernsthaftes Umschlingen betrifft.
Die Idee hinter dem Schlingenwurzelbusch ist, dass er sich gruppiert - das steht nur nicht da, die urspr?nglich "gr??er" angelegte Regel daf?r flog schon relativ fr?h raus, aber beim Schlingelwurzelbusch wurde dieser Sonderfall am Ende v?llig ?bersehen und nicht mit der entsprechenden Regel  (die sonst halt nirgends wo auftritt im GRW) erg?nzt.
Deshalb hier f?r alle beeinander stehende B?sche bzw. "gro?en" B?schen:
2 B?sche gelten als GK: gr, 4 B?sche gelten als GK: ri, 8 B?sche gelten als GK: ge in Bezug auf das Umschlingen. Alle z?hlen nach wie vor einzeln (praktisch werden die einzelnen "Segmente" eines Gro?busches zerlegt), greifen einzeln an und k?nnen einzeln eine 1 w?rfeln, die dann auch bei einem einzelnen SC ein Umschlingen verursacht.
Titel: Antw:Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: Backalive am 19. Oktober 2011, 08:14:37
Danke f?r die rasche Antwort.
Alles klar.   :D

Vor allem auch die Erl?uterung mit dem 'Schlingwurzelbusch'.
Titel: Antw:Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: ozz am 19. Oktober 2011, 08:21:57
Wir reden hier von 8 B?schen, die jeweils 5 Angriffe haben, in der Summe 40 Angriffe!
Keinen Immersieg zu w?rfeln ist ja schon ausgeschlossen. Krasser Busch ^^

Bekommt das einen Einzug in die Errata?
Titel: Antw:Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: CK am 19. Oktober 2011, 09:15:35
Nee, das ist ja kein Fehler.
Aber die Buschproblematik wird in der Monsterbox aufgegriffen und verfeinert werden.
Titel: Antw:Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: ozz am 19. Oktober 2011, 10:20:30
Es stimmt schon, dass es kein Fehler ist, jedoch fehlt etwas. Im Errata k?nnen solche Dinge die vergessen wurden, oder Dinge die nicht genau erkl?rt wurden dennoch ihren Platz finden. Ich w?r daf?r.
Titel: Antw:Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: Backalive am 19. Oktober 2011, 10:51:12
Eine Errata-Ausgabe. Sozusagen ein DS4.2
4.1 war ja sozusagen in der Box enthalten.
F?nd ich auch nicht schlecht.  :)
Titel: Antw:Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: CK am 19. Oktober 2011, 11:16:54
Ihr ?berseht da, was das f?r "fatale" Folgen f?r das Layout hat, wenn man es direkt ins Werk mit einarbeiten will. Ein separates Blatt w?re da besser.
Titel: Antw:Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: ozz am 19. Oktober 2011, 11:31:08
In diese Errata (http://dungeonslayers.net/download/DS4Errata.pdf) einbauen, nicht ins Buch.
Titel: Antw:Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: CK am 19. Oktober 2011, 11:36:12
Die muss sowieso ?berarbeitet werden, da muss ich eh noch ran.
Titel: Antw:Gr??enklasse und zus?tzliche Angriffe
Beitrag von: Backalive am 19. Oktober 2011, 15:45:51
In diese Errata (http://dungeonslayers.net/download/DS4Errata.pdf) einbauen, nicht ins Buch.

Auch gut.  :D