Burning Forum
Rollenspiel => Dungeons, Vaults & Raumstationen => Thema gestartet von: slaxi81 am 13. April 2009, 10:22:32
-
Hallo,
welches Tool benutzt du f?r deine Karten auf den Dungeons2Go @CK ?
Gruss Slaxi
-
Gar keines - die sind mit 'nem einfachen Grafikprogramm gemacht :)
-
Iiih, klingt nach Arbeit ;D
Mit Gimp oder ?hnlichem?
gruss
slaxi
-
@Arbeit: N?!
@Gimp: N?, in dem Fall mit Jasq PaintShop Pro, aber mit Gimp geht das nat?rlich auch. Einfach ein Raster erstellt und Ebenen r?bergelegt (in der Regel eine f?r W?nde und eine f?rs Interior wie Turen, Treppen & Co). Symbole mache ich bei Bedarf und recycle sie dann :)
-
Alles Klar, vielen Dank f?r die Infos ;)
-
CK, k?nntest du vielleicht mal ein kleines Tutorial machen, wie du die Karten gemacht hast? Ich denke, daf?r w?rden sich sicher einige Dungeonslayer-Fans interessieren.
-
Soviel ist das garnicht.
Ich kann ja mal so eine Art Schablonen-Set zusammenstellen, damit kann man dann arbeiten. Damit muss man nicht mal mit Ebenen arbeiten.
-
Prima! Ich habe ?brigens die Tage noch ein Tutorial f?r Dungeonerstellung in GIMP entdeckt: http://www.stargazersworld.com/2009/04/27/creating-an-old-school-map-in-gimp/
-
Noch ein Link f?r ein Tutorial zur Erstellung von Dungeonpl?nen mit Gimp.
http://rollenspiel-wohnzimmer.blogspot.com/2011/06/gewolbekarten-anfertigen-fur-unbedarfte.html (http://rollenspiel-wohnzimmer.blogspot.com/2011/06/gewolbekarten-anfertigen-fur-unbedarfte.html)
Vorteil: auf deutsch. ;D
-
Noch ein Link f?r ein Tutorial zur Erstellung von Dungeonpl?nen mit Gimp.
http://rollenspiel-wohnzimmer.blogspot.com/2011/06/gewolbekarten-anfertigen-fur-unbedarfte.html (http://rollenspiel-wohnzimmer.blogspot.com/2011/06/gewolbekarten-anfertigen-fur-unbedarfte.html)
Vorteil: auf deutsch. ;D
Da m?chte ich mich aber mal bedanken, das mein Tutorial hier verlinkt wird. :D
Freut mich, wenn es jemanden etwas n?tzt. :)
-
Gerne.
Warum auch nicht?
Hat mir schon geholfen bei dem einen oder anderen Dungeonbedarf unter :ds:
Warte jetzt h?nderingend auf das Landkarten-Tutorial. ;D
-
Gerne.
Warum auch nicht?
Hat mir schon geholfen bei dem einen oder anderen Dungeonbedarf unter :ds:
Warte jetzt h?nderingend auf das Landkarten-Tutorial. ;D
Ich hab eins gefunden :)
http://www.weltenbastler.net/Landkarten_erstellen_5.162.0.html
-
Symbole mache ich bei Bedarf und recycle sie dann :)
W?rdest du diese zur Verf?hrung stellen?
F?r Deine Nachahmer?
Gru?
Dom
-
Ich hab eins gefunden :)
Danke f?r den Tip, Helmron. :)
Das kannte ich aber schon und habs sogar schon mal nachgearbeitet. Mein erstes Ergebnis war zwar nicht ganz so schick, aber mit ein bischen ?bung erreicht man damit sicher ganz brauchbare Ergebnisse.
Mein Problem ist, ich kenne mich immer noch zuwenig mit den vielf?ltigen M?glichkeiten von Gimp aus, aber leider sind die meisten verf?gbaren Tutorials auf Englisch.
-
Ich bediene mich meistens bei Gozzy
http://www.gozzys.com/section.php?cm_id=5
Sch?n, schnell und simpel
(Rechts via Random Cave / Dungeon)
-
Woha die Gozzys-Karten sind der Hammer !
Ich kenn zwar ein paar Seiten mit Randomfunktion aber die sind bei weitem nicht so sch?n wie die hier.
-
Ich bediene mich meistens bei Gozzy
Der ist wirklich nicht schlecht. Echt jetzt.
Und wenn man mal was schnelles, nicht spezielles braucht, absolut top. :)
-
Ganz tolle Texturen, die unter CC Lizenz stehen, habe ich ?brigens hier (http://fantasticmaps.wordpress.com/free-stuff/) gefunden. F?r Menschen wie mich, die (noch) nicht so viele Tricks mit Gimp und co auf Lager haben sind die Teile wirklich klasse!