Burning Forum
Slay-Engine => Regeln [DS4 & RvC] => Dungeonslayers => Dungeonslayers 3.X => Thema gestartet von: Logan am 25. November 2008, 20:16:01
-
Hi - mal wieder! ;)
Als alter "Monstersammler" ist mir beim ?berfliegen des Regelwerks nichts aufgefallen, wie die EPs der Monster berechnet werden. Gibt es da eine spezielle Formel oder ist das mehr Pi-mal-Daumen?
Ansonsten geile Idee. ;D Schreit sehr nach HeroQuest/Mortheim/Dungeonhacks mit Minis. :D
-
Joa, gibt es tats?chlich - zumindest f?r Standartviecher ohne besondere Specials bilden sich die EP noch ganz plump aus der Summe aus:
- alle Attributswerte
- alle Eigenschaftswerte
- bester WB bzw. ZB
- PA
-
Danke! Habs mal probiert: Beim Orkkrieger komm ich auf 56 EPs (Attributsumme 27 + Schlagen 14 + Abwehr 15 = 56). Hab ich mich nun verrechnet oder was falsch gemacht? Beim Skelett hingegen komme ich nur auf 47 EPs.
Lass mich raten: Specials wie z.B. Astralk?rper, Stinkf??e oder aggressive Warzen werden dann als EP-Bonis drauf geschlagen. Da w?re mal eine grobe Liste f?r 08/15 Standardspecials interessant.
-
Danke! Habs mal probiert: Beim Orkkrieger komm ich auf 56 EPs (Attributsumme 27 + Schlagen 14 + Abwehr 15 = 56). Hab ich mich nun verrechnet oder was falsch gemacht? Beim Skelett hingegen komme ich nur auf 47 EPs.
Dachte schon, Excel l?gt, aber den Ork hat Du nicht richtig berechnet. So rum: (Attributssumme 27 + Lebenskraft 22 + Axt 1 + 3 Panzerung = 53).
Lass mich raten: Specials wie z.B. Astralk?rper, Stinkf??e oder aggressive Warzen werden dann als EP-Bonis drauf geschlagen. Da w?re mal eine grobe Liste f?r 08/15 Standardspecials interessant.
Jip, kannst mir aber auch gerne zuvorkommen ::)
-
Danke! Habs mal probiert: Beim Orkkrieger komm ich auf 56 EPs (Attributsumme 27 + Schlagen 14 + Abwehr 15 = 56). Hab ich mich nun verrechnet oder was falsch gemacht? Beim Skelett hingegen komme ich nur auf 47 EPs.
Dachte schon, Excel l?gt, aber den Ork hat Du nicht richtig berechnet. So rum: (Attributssumme 27 + Lebenskraft 22 + Axt 1 + 3 Panzerung = 53).
Ah. Mein Fehler! Danke!
Lass mich raten: Specials wie z.B. Astralk?rper, Stinkf??e oder aggressive Warzen werden dann als EP-Bonis drauf geschlagen. Da w?re mal eine grobe Liste f?r 08/15 Standardspecials interessant.
Jip, kannst mir aber auch gerne zuvorkommen ::)
Wenn ich mal Zeit habe... *inqusitorenverhau*
-
Nachtrag: Mir ist eingefallen: Bei AD&D 2.0 gab es so eine Liste zur EP-Berechung von eigenen Kreaturen. Wenn ich die wieder finde, k?nnte ich sie mal f?r DS konvertieren, da dort sch?n eine Abstufung von diversen Spezialf?higkeiten in Bezug auf die Erfahrungspunkte dargestellt ist. Wenn ich wieder zu Hause bin, mache ich mich gleich ans Werk. :)
-
Sollte man vielleicht noch die Stufe draufschlagen? Die ist ja immerhin f?r Zauberer manchmal ein Hindernis (wenn die Gegenerstufe vom Zauberwert abgezogen wird).
-
Sollte man vielleicht noch die Stufe draufschlagen? Die ist ja immerhin f?r Zauberer manchmal ein Hindernis (wenn die Gegenerstufe vom Zauberwert abgezogen wird).
Aber effektiv ist die Stufe doch schon in den Attributen eingearbeiten, wie mir scheint. Wenn man jetzt z.B. einen Ork auf Stufe 2 hochlevelt, dann ver?ndert das ja eine Attribute und Eigenschaften und das wirkt sich dann ja auch auf seine EPs aus.
-
Aber effektiv ist die Stufe doch schon in den Attributen eingearbeiten, wie mir scheint. Wenn man jetzt z.B. einen Ork auf Stufe 2 hochlevelt, dann ver?ndert das ja eine Attribute und Eigenschaften und das wirkt sich dann ja auch auf seine EPs aus.
Das waren auch urspr?nglich meine ?berlegungen - zumal der SL bei dieser Methode auch mal ein Monster mit ?blen Werten aus dem ?rmel sch?tteln kann, ohne gleich zwingend auch die Stufe exakt ermitteln zu m?ssen (es sei denn, die "Gegnerstufe" kommt beim Zaubern ins Spiel ;) ). Man kann einem speziellen Oberviech dann einfach mal ST+5 geben, ohne extra ?berpr?fen zu m?ssen, was es f?r die Steigerungen h?tte bezahlen m?ssen und welche Stufe es dann sein m?sste, damit die EP auch wirklich stimmen.
L?sst man die Stufe raus aus den EP - was zugegeben auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist - ist man einfach flexibler denke ich.
Wegen den 1-20 EP, die es pro Monster mehr geben w?rde, w?rde ich eigentlich ungern diese aus dem ?rmelsch?ttelngeschichte verkomplizieren.
-
Hier ist mal die Liste von "AD&D 2.0" zur Berechnung der EPs bei Monstern. Gerade Tabelle 2: Modi des EP-Wertes finde ich interessant, weil sie viele spezielle Standardf?higkeiten abdeckt. Jetzt m?ssten halt noch die Werte f?r DS angepasst werden, dann h?tte man entsprechende Modifikatoren f?r Spezielle F?higkeiten.
Tab. 2: Modi des EP-Wertes:
F?higkeit:
Besondere nicht magische Angriffsart +1
Besondere Verteidigungsart +1
Blutsaugen +1
Fernwaffen oder -angriffe +1
Fliegen oder andere bes. Bewegungsart +1
Immunit?t gegen min. einen Zauber +1
Immunit?t gegen Waffe (auch ? Schaden) +1
Intelligenz hoch (13 - 14 oder besser) +1
Magieresistenz (< 50%) +1
Magische Waffen oder Gegenst?nde im Besitz, die gegen die Gruppe eingesetzt werden k?nnen +1
Odemwaffen (< 20 SP) +1
Paranormale Talente +1
Regeneration +1
RK 0 oder besser +1
Treffer nur durch silb. oder mag. Waffen +1
TP h?her als normal (mehr als 6 TP pro TW) +1
Unsichtbarkeit nach Belieben (RK -4) +1
Verursacht Krankheiten +1
Vier oder mehr Angriffe pro Runde +1
Zauber 2. Grad oder niedriger +1
Besondere mag. Angriffe +2
Einzelangriff, der 20 oder mehr SP anrichtet +2
Gift +2
L?hmung +2
Magieresistenz (> 50%) +2
Mehrfachangriffe, die mehr als 30 oder mehr SP pro Runde anrichten +2
Odemwaffen, 20 SP+ +2
Paranormale K?nste +2
Verschluckt Gegner ganz +2
Verursacht Furcht oder Schrecken +2
Zauber 3. Grad oder h?her +2
Lebenskraftentzug +3
Versteinerung +3
Zu "AD&D"-Zeiten hat mir die Liste wirklich sehr geholfen, weil ich auch sehr viele Monster gebaut hatte. Wie schon gesagt: Sie k?nnte ein Hinweis sein, wie man vielleicht Spezialf?higkeiten bewerten k?nnte.
-
Ich erarbeite gerade selbst so eine Liste - eigentlich mehr Richtlinien -, die erstmal in den SL-Bereich wandert. Da bei DS die "Werte" der Spezialf?higkeiten selbst in die EP einflie?en (Beispiel die Regeneration von Trollen, deren auf K?R basierender Probenwert ja direkt auf die EP geht), ist die Liste nicht wirklich n?tzlich, zumal sie auch eine andere Wertigkeit untereinander verwendet. Allein etwaige Sonderf?lle wie Fliegen m?ssen bei DS Festwerte bekommen, aber auch ganz anders orientiert und skaliert als in der AD&D-Liste.
Die ist eher von ihrem Anteil aus dem Monstrous Manual her interessant - an welche Spezialf?higkeiten hat man noch nicht gedacht? Wobei DS da teilweise in eine sehr andere Richtung schie?t.
-
Ich erarbeite gerade selbst so eine Liste - eigentlich mehr Richtlinien -, die erstmal in den SL-Bereich wandert.
Das ist gut. Sonst macht das Viecherbasteln noch nicht arg viel Sinn.
Da bei DS die "Werte" der Spezialf?higkeiten selbst in die EP einflie?en (Beispiel die Regeneration von Trollen, deren auf K?R basierender Probenwert ja direkt auf die EP geht),...
Ah. Interessant zu wissen.