Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Froody am 13. September 2011, 14:04:44
-
Moin Moin :ds:-Gemeinde
Ich habe da mal eine Frage zum Abwehr-Wurf! In der letzten Runde gab es dazu eine kleine (aber nicht wilde) Diskussion. In meiner Vorstellung handelt es sich beim Abwehr-Wurf um eine Mischung aus k?rperlicher Konstitution (wie gut kann man Schaden wegstecken), echter R?stung (die zumindest potenziell etwas abfangen kann) und ... und eben auch ein aktives Abwehren im Nahkampf. Gerade der letzte Punkt ist sicherlich eine Interpretation. In unserer Gruppe sind wir dann ?ber den Abwehr-Wurf beim Fernkampf gesto?en, da die Komponente "aktives Abwehren" nur noch geringf?gig zum Einsatz kommen kann/k?nnte. Ausweichen, sich bewegen usw. w?re da sicherlich eine m?gliche Interpretation. Ahnt der "Verteidiger" jedoch den Angriff mittels Fernkampfwaffe nicht ... was dann?
Oder handelt es sich bei der Abwehr rein regeltechnisch nur um die Komponente k?rperliche Konstitution und R?stung - selbst dann, wenn der Verteidiger einfach stumpf stehen bleibt und gar nichts macht?!
Gru?
-
Oder handelt es sich bei der Abwehr rein regeltechnisch nur um die Komponente k?rperliche Konstitution und R?stung - selbst dann, wenn der Verteidiger einfach stumpf stehen bleibt und gar nichts macht?!
Gr??tenteils (!) ja. Ausweichen gibt es als eigenes Talent.
-
Zur Verdeutlichung: Ein bewusstloser, aus dem Fenster st?rzender Charakter w?rfelt ganz normal Abwehr beim Aufschlag.
-
Ok, also ist das nur passiv. Daf?r dann aber starken Schwankungen unterworfen (von 0 bis XX)...
-
Zu dem Schie?en auf Leute aus dem Hinterhalt. Einfach mit +2 auf Schiessen rechnen, als w?rde man von hinten attackieren. Passt immer ^^