Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: ozz am 18. August 2011, 13:53:21

Titel: Wie erstellt man eigentlich Spielv?lker Gegner?
Beitrag von: ozz am 18. August 2011, 13:53:21
"Ihr haltet euch versteckt. Den Treck, den ihr seit Westheim verfolgt kommt gleich um die Kurve. Ihr habt eure Waffen bereit gelegt und eure B?gen gespannt. Ihr zielt, schie?t und die ersten Wachen des Trecks werden getroffen. Ihr erhebt eure Waffen und st?rmt aus eurem Versteck. Es ist Zeit, das Gold des H?ndlers an euch zu bringen."

Wie die kurze Einleitung erkl?ren soll, wollen meine Spieler Abwechslung und warum sollte man immer gute Helden spielen und nicht Wegelagerer, Diebe und Banditen?

Dazu br?uchte ich aber mal einen Tipp, wie ich Spielv?lker Gegner erstelle. Genauso wie die Monster nur ohne deren Monsterf?higkeit und statt dessen Talente?

Oder habt ihr schon Erfahrung damit?

Titel: Antw:Wie erstellt man eigentlich Spielv?lker Gegner?
Beitrag von: Neq am 18. August 2011, 19:32:55
Hallo Ozz,

es gibt doch in dem Basis Abenteuer "Reise des Verrats" einige menschliche "Gegner" die als durchschnittlich anzusehen w?ren.

Auch die im Bestiarium genannten Orcs, Goblins, Kobolde und Hobgoblins d?rften als Vorlage f?r menschliche Reisende gut dienen (?hm also weniger vom Aussehen, als von den Werten meine ich nat?rlich  ;) ).

Wenn Deine Gruppe hochstufiger ist w?rde ich zuersteinmal die Anzahl erh?hen und nat?rlich ein paar bessere Gegner einbauen (Leibw?chter eines Reisenden,  Anf?hrer der Karawane etc.). Dazu w?rde ich als Richtwert mit erschaffenen Spielfiguren experimentieren die ein wenig niedrigstufiger sind als Deine Banditengruppe.

Dann solltest Du solche Gegner recht schnell aus dem ?rmel sch?tteln k?nnen und die wichtigen Werten in :kw1: :kw2: :kw3: :kw5: :kw6:  + ein paar Talente absch?tzen k?nnen (der dicke Eunuch der die Haremss?nfte bewacht z.B. Brutaler Angriff III, Blocken II Einstecken III ) ohne sie ganz genau regelkonform zu Spielfiguren zu entwickeln.

Meine pers?nliche Vorliebe ist es wie gesagt eher zu Masse zu tendieren als zu Hochstufigkeit. Weil ich als Spieler es in dieser Situation etwas merkw?rdig f?nde wenn jeder dahergelaufene Reisende genau den gleichen lvl hat wie meine gerade neu gesteigerte Banditenspielfigur. D.h. normale ?berf?lle sollten mit der Zeit leichter werden.
 
Was anderes ist es nat?rlich wenn die Anzahl der ?berf?lle so hoch ist, dass die Reisenden nur noch in Begleitung von Soldaten reisen oder die Obrigkeit Deinen Banditen eine Falle stellt (Im Western z.B. durch die die ber?hmt ber?chtigten Pinkerton Detektive)   Solche Gegner d?rfen dann im Vergleich zu Deiner Gruppe durchaus gleich- oder h?herstufig sein oder so eine hohe Anzahl haben, dass Deine Gruppe schon vom Sehen der Gegner her flieht.

Wo ich mich auch nicht so mit auskenne sind die EP, gibt es da wom?glich einen einfachen Ansatz wie man die errechnet?

Gru?

Neq
Titel: Antw:Wie erstellt man eigentlich Spielv?lker Gegner?
Beitrag von: ozz am 18. August 2011, 22:11:28
Hm, stimmt eigentlich, danke f?r den Tipp :) Das einzige was halt als Anhaltpunkt fehlt, ist eine Art GH der Spielv?lker.
Ich muss eh noch ein bisschen zusammen bauen, kann daher h?ufiger zu solchen Fragen kommen.
Titel: Antw:Wie erstellt man eigentlich Spielv?lker Gegner?
Beitrag von: Helmron am 18. August 2011, 22:26:31
Du kannst auch den NSC Generator benutzen.

Zumindest als Spieler habe ich Erfahrung mit "abtr?nnigen" Helden.
Meine gruppe hatt sich mal Piraten angeschlossen, aber nicht f?r lange, denn wir wurden hintergangen :'(.
Titel: Antw:Wie erstellt man eigentlich Spielv?lker Gegner?
Beitrag von: Neq am 18. August 2011, 22:43:49
Zumindest als Spieler habe ich Erfahrung mit "abtr?nnigen" Helden.
Meine gruppe hatt sich mal Piraten angeschlossen, aber nicht f?r lange, denn wir wurden hintergangen :'(.

und - lass mich raten - jetzt sitzt Ihr angekettet im ?hm   Maschinenraum und treibt das Schiff an  ;) ?
Titel: Antw:Wie erstellt man eigentlich Spielv?lker Gegner?
Beitrag von: Helmron am 18. August 2011, 23:10:39
Zumindest als Spieler habe ich Erfahrung mit "abtr?nnigen" Helden.
Meine gruppe hatt sich mal Piraten angeschlossen, aber nicht f?r lange, denn wir wurden hintergangen :'(.

und - lass mich raten - jetzt sitzt Ihr angekettet im ?hm   Maschinenraum und treibt das Schiff an  ;) ?

Nein nicht ganz. Die Piraten haben unseren  (noch) guten Ruf  genutzt, um sich Zugang einen Handelsposten zu verschaffen. Dann haben sie eine Kutsche voll Silber gestohlen und uns zur?ck gelassen.
Ist im Nachinein betrachtet nochmal gut gegangen :)
Titel: Antw:Wie erstellt man eigentlich Spielv?lker Gegner?
Beitrag von: Lonne am 27. September 2011, 23:25:57
Das einzige was halt als Anhaltpunkt fehlt, ist eine Art GH der Spielv?lker.

Bei Menschenkrieger bin ich zu den volgenden simulierten Gegnerhaerten gekommen:

Stufe1234567891011121314151617181920
sGH2.03.84.86.07.58.110.111.916.517.519.820.422.523.526.628.129.431.731.932.8

Wie oft betont wird: es spielt eine grosse Rolle ob die Angriffs- und Abwehrs-werten unter 20 oder ober 21 sind.
Titel: Antw:Wie erstellt man eigentlich Spielv?lker Gegner?
Beitrag von: hagen am 28. September 2011, 08:02:33
hab mal ne runde von orks und trollen geleitet, was mal ganz lustig sein kann.

am anfang gab es rangk?mpfe, bei denen jeder gegen jeden gek?mpft hat, um seinen rang zu bestimmen.
ohne echten schaden, also eine schl?gerei bis zur bewu?tlosigkeit oder bis jemand aufgab.
der mit dem h?chsten rang bestimmt dann erstmal wos lang geht und die niedrigsten werden von allen gemobt (was das? GIB!).

beim erreichen einer neuen stufe kann jeder charakter durch einen neuen rangkampf seinen rang verbessern, spielerisch nat?rlich immer mit einem grund (bsp: ork1 ist aufgestiegen und will nach einem ?berfall das sch?ne schwert/das beste st?ck elfenleber/ den schlafplatz, das auch ork2 mit h?herem rang haben will).

die menschlichen opfer waren proviant und es ging ziemlich brutal zu.

bei b?sen gruppen ist es gut, einen m?chtigen ncs zu haben, der auftr?ge vergibt, z.b. den clanchef, einen m?chtigen schwarzmagier oder ?hnliches zu haben, weil sonst b?se gruppen die tendenz haben sich aufzul?sen.

was die gegener angeht: menschliche gegner kann man ja steigern, wobei man auch gut imprvisieren kann, indem man einfach werte von monstern nimmt und sie auf menschliche gegener ?bertr?gt, z.b. hobgoblin = menschliche wache. so stimmt die gh auf jeden fall.