Neu ist lediglich, welche Regeln wir an Werke legen, die der Redaktion eingeschickt werden, mit dem Wunsch als offizielles Fanwerk auf der :ds:-Seite zu erscheinen.
Sagen wir mal so: die Ressourcen f?r Layout sind begrenzt, deshalb ist es w?nschenswert, wenn sich eingreichte Publikationen schon am ":ds:-Stil" orientieren.
Zur CC-Lizenz: hier im "Richtlinien-2-Go" Thread ist das ziemlich genau erkl?rt, sogar mit Beispiel.
Zum :ds:-Stil: Schau dir einfach die schon existierenden Erg?nzungsb?nde, D2G usw. an. CK hat im Forum auch detaillierte Infos zu den verwendeten Schriften, Symbolen etc. gepostet. Ich finde, dass sollte mehr als ausreichend sein.
[Produkt] ist (c) [Dein Name]. Einige Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist unter der CC BY-NC-SA 3.0 Deutschland Lizenz lizensiert.
Dungeonslayers ist (c) Christian Kennig und wird untder CC BY-NC-SA 3.0 Lizenz verwendet.
Nur zur Info: Ich habe noch nie f?r einen Verlag gearbeitet, komme nicht aus der Verlagsbranche, bin kein Jurist und habe auch sonst keine besondere Affinit?t zu Lizenzen.
Wie der Lizenzhinweis in Werken, die :ds: verwenden auszusehen hat, habe ich hier im Forum bereits gepostet. Aber ich mache es gerne nochmal:Zitat[Produkt] ist (c) [Dein Name]. Einige Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist unter der CC BY-NC-SA 3.0 Deutschland Lizenz lizensiert.
Dungeonslayers ist (c) Christian Kennig und wird untder CC BY-NC-SA 3.0 Lizenz verwendet.
Zus?tzlich kann man dann noch das entsprechende CC-Logo (gibt's unter creativecommons.org) und einen Link auf die Seite hinzuf?gen. Mehr braucht es nicht. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Die Frage ist zu pauschal, um sie zufriedenstellend beantworten zu k?nnen. Einzelfallentscheidung.