Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: ozz am 28. Juli 2011, 12:26:48

Titel: Der Tod und die Folgen
Beitrag von: ozz am 28. Juli 2011, 12:26:48
Heute gro?e Fragestunde und ich habe auch die SuFu genutzt, aber bislang nichts gefunden, was meine Frage beantwortet, bzw. wollte ich mich nicht wieder hinstellen und die dunklen M?chte bitten, den Thread wieder zu beleben.

Insofern, worum gehts:

Was macht ihr, wenn ein Spieler stirbt, aber er nicht wieder den alten Char haben m?chte, sondern einen Neuen?


Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: Backalive am 28. Juli 2011, 13:01:13
Immer problematisch sowas.

Aber i.d.R. startet er wieder von vorne. Er ist dann eben der Newbie unter den Veteranen.

So haben wirs bis jetzt immer gehandhabt. Kam gottseidank noch nicht allzuoft vor.

Soll aber nicht hei?en, da? der Neustart bei Level 1 immer gegeben sein mu?.
H?ngt haupts?chlich von der Spielgruppe und der momentanen Spielsituation ab.
Mitten in einer Kampagne ist es wahrscheinlich sinnvoll, den Neuling zumindest ann?hrend an das Level der anderen heranzubringen.
Bei einem OneShot-Dungeon-Hack mu? das evtl. nicht sein.

Ich pers?nlich bevorzuge es, wenn ich schon mal als Spieler spiele, meinen Charakter mit seinen Erfahrungen wachsen zu lassen.
Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: CK am 28. Juli 2011, 13:07:18
Gewachsene Charaktere sind noch mal was ganz anderes, als wenn man dem Spieler einen Highlevel gleich in die Hand dr?ckt (zumal man mit Startstufe = 10 bei :ds: seinen Char auch ganz anders bauen kann und "Lowitalente" zum Beispiel ignoriert, sofern der SL das zul?sst).

Ich bin da eher der Hardliner und lass knallhart auf Stufe 1 anfangen (daf?r schie?en die Ep die ja auch schnell hoch), aber das kann man nicht verallgemeinern: Wenn ich ein Killergegnerabenteuer mit Stufer 15ern spiele, macht es nicht wirklich viel Sinn, ihnen einen Erststufler mitzugeben (sofern das storym??ig ?berhaupt geht).
Ich habe bestimmt das letzte halbem Jahr in meiner w?chentlichen DS-Runde es so gehandhabt, dass neue Charaktere eine Stufe niedriger anfingen, als der niedrigste Charakter in der Gruppe, der es sich anzuschlie?en galt (was ich Kraft meines Amtes erst vor wenigen Wochen wieder aufgehoben habe, was kampagnenbedingt ist).

Letztendlich also eine Frage des Geschmacks, des Spielerhandlings und dem Abenteuer ("Als Ihr weiter die Ebene der epischen H?llen und hochstufigen Alptr?ume durchquert, trefft Ihr pl?tzlich einen 16j?hrigen Erststufler." - "WTF?! Angriff!!!").
Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: Phoenixpower_2000 am 28. Juli 2011, 14:07:56
Also - bei uns wird auch gnadenlos auf Stufe 1 gestartet ... wenns mal ganz unpassend ist, darf auch ein Char aus einer anderen (meist aufgel?sten) Gruppe hinzu kommen.

Jedoch haben die es oft schwerer, da die andern "Helden" sehr skeptisch gegen?ber kampferprobter "Neulinge"
Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: LordSmith am 28. Juli 2011, 14:57:00
"Als Ihr weiter die Ebene der epischen H?llen und hochstufigen Alptr?ume durchquert, trefft Ihr pl?tzlich einen 16j?hrigen Erststufler." - "WTF?! Angriff!!!".
;D  8 )

Ja am besten Stufe 1 falls irgendwie m?glich (und die anderen nicht zu Hoch).
Falls vorhanden nat?rlich "Hirelings/Followers" des Spielers welche sich dazu eignen.
Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: Njoltis am 28. Juli 2011, 14:58:25
Jedoch haben die es oft schwerer, da die andern "Helden" sehr skeptisch gegen?ber kampferprobter "Neulinge"

Ihr seid also keine "The Gamers" Spieler? ;)
Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: Taschenschieber am 28. Juli 2011, 15:46:32
Gestorbene Chars werden durch neue (gleiche Stufe) ersetzt. EP sind schlie?lich keine Bezahlung f?r eine Arbeit, sondern ein Mittel zur Spielspa?f?rderung. Und ein Stufe-1-Char in einer Stufe-8-Gruppe wird sich ziemlich langweilen.
Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: Tarin am 28. Juli 2011, 17:45:20
Die Variante mit einem Level unter dem momentan niedrigstgelevelten Charakter. Dann bleibt es spielbar, aber der Tod schmerzt schon ein bisschen. ?berleben soll sich mehr nach "gewinnen" anf?hlen, sterben eher nach "verlieren".

Bis zu einer gewissen Stufe, etwa um die f?nfte rum, h?tte ich auch kein Problem mit ganz neu von Lvl. 1.
Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: Abd al Rahman am 29. Juli 2011, 00:33:30
Die Variante die den Spielern Spass macht wird genommen. Sind alle einverstanden, wenn der Neue Caharkter in der alten Stufe einsteigt wird das gemacht, wenn der Spieler auf Stufe 1 anfangen m?chte dann halt das. Ich finde als SL hab ich das nicht zu entscheiden. Mit ist das latte.
Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: ozz am 29. Juli 2011, 07:57:24
Hui, hui. Hier laufen ja einige Bad-Ass-SL rum  ;D In einem anderen Spiel haben wir uns f?r die "Aufzugidee" entschieden. Der "L?ffel und Charakter Abgebende" startet mit der H?lfte seiner EXP und steigt jeden Abend eine Stufe auf, bis er Anschlu? an einen der anderen Spieler hat. Aber die Idee von "einem Stufenverlust" finde ich auch nicht so schlecht.
Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: Taschenschieber am 29. Juli 2011, 13:00:59
Mit "eine Stufe weniger" kann ich auch durchaus leben. Vor allem sollte sich das dann auch wieder ausgleichen, wenn man ausreichend hacknslayisch spielt.
Titel: Antw:Der Tod und die Folgen
Beitrag von: Greifenklaue am 31. Juli 2011, 19:49:01
Als Vergleich: Bei DnD ist es wirklich wichtig, dass die SC stufenm??ig eng beeinander sind, sonst sind einzelne SC entscheidene schw?cher und zudem gibt es sogenannte Schl?sselstufen, auf denen bestimmte F?higkeiten f?r die SC freigeschaltet werden, ohne die sie bestimmte Herausforderungen kaum zu bew?ltigen sind.

Hier lass ich neue SC immer auf der untersten Gruppenmitgliedsstufe einsteigen (die meist eng beieinander sind).

Bei DS ist das Ph?nomen nicht so stark ausgepr?gt, aber mitten in einer Kampagne w?rde ich nicht mehr als drei Stufen runtergehen, im Normalfall UGS -1.