Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Die Welt Caera [AvC] => Thema gestartet von: Dom am 25. Juni 2011, 19:09:24
-
Ich bin gerade mit einer meiner Spielerinnen dabei, den Ceralender zu nutzen, da viel uns auf, wir wissen nicht mal das Aktuelle Jahr, wie sollen wir da bitte die Daten eintragen?
CK, raus mit der Sprache, welches Jahr haben wir?
Gru?
Dom
-
1214 - siehe auch MvC :P ;)
-
1214 - siehe auch MvC :P ;)
Jetzt mach ich mal das B?chern?rgelie/Korinthenkackerle:
Da wir IMnsHO noch keine offizielle detaillierte Geschichtsschreibung Caeras (neudeutsch: Timeline) haben, k?nnte man allenfalls sagen, dass "Die Minen von Crimlak" im Jahre 1214 der Zeitrechnung der Freien Lande spielt.
::) ;) ::)
-
Danke
-
@Hittenrunner:
V?llig richtig. Daher: Man benutzt aus historischen Gr?nden caeraweit diese Kalenderz?hlung, die ab 1214 nicht mehr fortgef?hrt wird.
-
@Hittenrunner:
V?llig richtig. Daher: Man benutzt aus historischen Gr?nden caeraweit diese Kalenderz?hlung, die ab 1214 nicht mehr fortgef?hrt wird.
Gilt dann eine neue Zeitrechnung nach dem CK (*)?
* Caera Kalender, nat?rlich :D
-
Wie jetzt?
@CK: Der war gut :D
-
@Hittenrunner:
V?llig richtig. Daher: Man benutzt aus historischen Gr?nden caeraweit diese Kalenderz?hlung, die ab 1214 nicht mehr fortgef?hrt wird.
Was passiert denn 1214, dass der Kalender nicht mehr fortgef?hrt wird? Stirbt der letzte Caeraner, der lesen und schreiben kann?
-
Was passiert denn 1214, dass der Kalender nicht mehr fortgef?hrt wird? Stirbt der letzte Caeraner, der lesen und schreiben kann?
So wie ich das verstehe: 1214 endet der Metaplot, weil Metaplot schei?e ist. Danach gibt es zwar noch Jahreszahlen - die wird man in DS-Publikationen aber nie lesen.
-
1214: Beginn des Sp?tmittelalters in den Freien Landen (so werden es die Geschichtsschreiber eines Tages sehen...) ;D
Was mich mehr interessiert: Womit fing die Zeitrechnung eigentlich an???
-
In der sogenannten Zeit der D?mmerung wurde der Kalender eingef?hrt, noch vor der Himmelspaltung - einige Tausend Jahre vor jetzt.
-
"Einige Tausend Jahre vor jetzt" wurde ein Kalender eingef?hrt, der 1214 Jahre vor jetzt bei 0 war?
Sowas wie die Maya die 2012 als Beginn des n?chsten Zeitalters errechnet haben?
-
"Einige Tausend Jahre vor jetzt" wurde ein Kalender eingef?hrt, der 1214 Jahre vor jetzt bei 0 war?
Sowas wie die Maya die 2012 als Beginn des n?chsten Zeitalters errechnet haben?
Es gibt auf Caera prinzipbedingt keine Zahlen gr?sser als "einige Tausend" (ist nun mal eine kleine Welt). Ist diese Zahl erreicht, erfolgt ein ?berlauf, die Z?hlung springt auf Null. Das erkl?rt auch, warum so wenige Steuern erhoben werden: Welcher K?nig m?chte schon von einigen Tausend Goldst?cken auf eine Handvoll zur?ckfallen, nur weil er den Hals nicht voll genug kriegen konnte ...
-
"Einige Tausend Jahre vor jetzt" wurde ein Kalender eingef?hrt, der 1214 Jahre vor jetzt bei 0 war?
Nein, ich meinte das System des Kalenders, was so alt ist. Dieses wurde dann aber vor 1214 Jahren quasi auf 0 wieder resetet.
-
Alles klar!
-
Wenn ich meine sp?tere Truppen also einige 2-GOs durchlaufen lasse und sie sp?ter episches erleben lassen m?chte, dann starte ich in den 1210/12er Jahren... und spiele mich mit denen ein wenig voran und lande schlie?lich bei den Minen im Jahr Null.
Hilfreich zu wissen wenn man sich hoffnungsvoll auf ein Spiel vorbereitet. Dankesch?n.
-
Alle Publikationen werden 1214GF enden - beispielsweise wird die Caera-Box die Geschichte von Anbeginn aufrollen, dann aber wird die offizielle Geschichtsschreibung in der Gegenwart mit dem IST-Stand 1214GF aufh?ren. Alles, was danach kommt, ist individuell.
-
...weil in Caera der Maryar-Kalender 1215 endet ;)
-
Definitiv nicht - sonst w?rden allein schon die ganzen Prophezeiungen, die noch ausstehen, ja Quatsch sein ;)
-
Ich denke, das ganze dient eh nur der groben Orientierung, vor allem auch, um alte Funde oder fr?here Ereignisse besser datieren zu k?nnen. Sprich, um z.B. sagen zu k?nnen, der Turm, dessen Ruine ihr durchsucht, ist vor 400 Jahren erbaut worden. :)
-
Das ist in der Regel der Fall, obwohl es auch ein paar kleine EasterEggs gibt