Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Grün am 23. Juni 2011, 18:54:12
-
Ich habe eigentlich keine Probleme bisher damit gehabt aber mir ist gerade beim Regelbiegen und anpassen etwas aufgefallen:
Was ist die Definition von Kampf?
Wann beginnt er und vor allem wann endet er?
Alle Monster im Raum sind besiegt die Helden schauen sich um und grunzen zufrieden und wischen sich den Schwei? von der Stirn, pl?tzlich springt die T?r auf und neue Horden st?rmen herein.... Ist das ein Neuer Kampf oder eine Fortsetzung?
-
Ich habe eigentlich keine Probleme bisher damit gehabt aber mir ist gerade beim Regelbiegen und anpassen etwas aufgefallen:
Was ist die Definition von Kampf?
Wann beginnt er und vor allem wann endet er?
Alle Monster im Raum sind besiegt die Helden schauen sich um und grunzen zufrieden und wischen sich den Schwei? von der Stirn, pl?tzlich springt die T?r auf und neue Horden st?rmen herein.... Ist das ein Neuer Kampf oder eine Fortsetzung?
Ich w?rde eine Fortsetzung daraus machen, es war keine Zeit, wirklich zu verschnaufen, keine Zeit Beute zu Pl?ndern oder anderes.
W?rde sogar soweit gehen, zu sagen das es bitte mindestens 5 bis 10 Minuten sein m?ssen, damit es ein neuer Kampf wird.
Renne mal 10 Km, mach eine 5 Min?tige Pause und renne dann wieder 5 Km.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Gru?
Dom
-
Ganz meiner Meinung. Aber so 100% fest ist es nicht.
Ist es auch eine Fortsetzung des Kampfes wenn die Helden die T?re aufsto?en und die Monster entdecken?
-
Ganz meiner Meinung. Aber so 100% fest ist es nicht.
Ist es auch eine Fortsetzung des Kampfes wenn die Helden die T?re aufsto?en und die Monster entdecken?
Eher nein, man geht nicht weiter, bevor die Akkus wieder voll sind und die Gruppe wieder Sortiert ist.
Sollte jedoch der Spitzbude der Meinung sein schon mal schauen zu m?ssen, nun dann, the Fight must go on ;)
-
Sollte jedoch der Spitzbude Gierschlund der Meinung sein schon mal schauen zu m?ssen, nun dann, the Fight must go on ;)
;D
-
Alle Monster im Raum sind besiegt die Helden schauen sich um und grunzen zufrieden und wischen sich den Schwei? von der Stirn, pl?tzlich springt die T?r auf und neue Horden st?rmen herein.... Ist das ein Neuer Kampf oder eine Fortsetzung?
Aufgrund dieses Textes w?rde ich sagen: Ein NEUER Kampf beginnt.
W?ren die Monster einen Moment fr?her (also als noch Gegner auf den F??en waren) durch die T?r gest?rmt, w?re es noch der alte Kampf gewesen.
-
Ich finde, das ist eine reine SL-Entscheidung.
-
@ MH5TS3
wie handhabst Du das den in Deinen 3 Stages Bossk?mpfen?
-
@ MH5TS3
wie handhabst Du das den in Deinen 3 Stages Bossk?mpfen?
Die sind ja im Prinzip einfach nur 3 K?mpfe aufeinander folgende K?mpfe.
Beim zweiten Bosskampf f?r DS, den ich geleitet habe, wollte ich denen
keine pro-Kampf-Ressourcen-Regeneration zugestehen und die sind derbe
aufs Mowl geflogen, nach der 1. Stage. Glaube daher, dass man sie als 3
K?mpfe (ohne Downtime dazwischen) handhaben sollte.
Cheers,
MH5TS3
-
Also wegen denn Talenten w?rde ich mich ein bisschen an den Zaubern orientieren. Da gibt es ja Zauber die haben eine Abklingzeit von 100 Runden( ca. 8min), und sollten somit ja auch nur einmal im Kampf gewirkt werden. Also 10 Minuten verschnaufen sollten drin sein bis zum n?chsten Kampf.
-
Also wegen denn Talenten w?rde ich mich ein bisschen an den Zaubern orientieren.
Wobei man sich da die Frage stellen kann ob man entweder die Zauber an die Talente anpasst oder die Talente an die Zauber (Also statt Abklingzeit 100 1x pro Kampf oder statt 1x pro Kampf Abklingzeit 100). Mir pers?nlich als Regelfetischst f?nde die Strikte Regelung der Talente eigentlich besser. Aber als Freund von keinen Bookmarks lieb?ugel ich mit der lascheren Talent-Regelung.
Unterm Strich stimme ich aber MH5TS3 zu: Spielleiter-Entscheidung.
-
Jo, der Spielleiter entscheidet. Ein "...just als Du Dein blutiges Schwert wieder aus dem [letzten] Gegner herausziehen willst, platzt eine neue Horde in den Raum..." w?re f?r mich die Beschreibung einer Kampffortsetzung, w?hrend "...gerade wischt Du Dein blutiges Schwert am Umhang eines gefallenen Gegners ab, als die T?r zum Nebenraum aus ihren Angeln berstet und eine neue Horde hindurch bricht..." bei mir einen neuen Kampf einl?uten w?rde. Ich seh das weniger bezogen auf Dinge wie ausruhen, verschnaufen, ein Teechen kochen und zu sich nehmen, noch schnell einen Topflappen h?keln, etc.
-
Ein guter - wenn auch nicht immer zutreffender - Indikator ist auch, ob man dazwischen die Initiative verl?sst.
-
Auch wenn das ein bischen Sp?t kommt.
Meiner Meinung nach ist der Kampf vorbei wenn es Erfahrungspunkte gibt. Sprich keine unmittelbare Bedrohung man pl?ndert ist Heilkraut und dann geht es weiter zur n?chsten T?r.
-
Meiner Meinung nach ist der Kampf vorbei wenn es Erfahrungspunkte gibt. Sprich keine unmittelbare Bedrohung man pl?ndert ist Heilkraut und dann geht es weiter zur n?chsten T?r.
Und wenn du als SL alle EP sammelst und erst am Ende bzw. Anfang der n?chsten Sitzung verteilst? EP Vergabe finde ich ist kein ad?quates Mittel um einen Kampf f?r beendet zu erkl?ren.
Bei dem mit der unmittelbaren Bedrohung stimm ich dir allerdings voll und ganz zu.
-
Ich denke, er meint eher, wenn es "theoretisch" Punkte geben w?rde, sie also als verdient gelten - egal, ob die dann auch tats?chlich sofort oder erst am Ende der Session & Co vergeben werden (lohnt ja eh nicht das Zwischendurch nach ein paar Stufen).
-
Womit wir schlu?endlich wieder bei SL Entscheid landen :)
-
Jip, genau dazu kam ich auch, nachdem ich erst eine sehr lange Antwort verfasst hatte, welche ich dann auf Grund dieser Erkenntnis l?schte.
-
Auch wenn ich erst heute diesen Thread entdecke, muss ich mal mein Dilemma hier einstecken.
Ich hadere des ?fteren mit der Syntax "Kampf". Erst letztens wieder. Folgende Situation:
Die Heldengruppe erforscht ein Tempel-Geb?ude. Hier verstecken sich in einzelnen R?umen potentielle Gegner. Die Gruppe betritt also Raum A, ersp?ht den Gegner, der sich dort aufh?lt und der K?mpfer st?rmt voran: "Brutaler Hieb I bis III ... 67 Punkte Schaden!"
Der Gegner ist tot. Die Gruppe geht zur?ck in den Gang, ?ffnet die n?chste T?r und erblickt einen Gegner. Der K?mpfer st?rmt voran: "Brutaler Hieb I bis III ... 67 Punkte Schaden!" und der Gegner ist tot. Sind mal zwei Gegner in einem Raum ,dann kommt eben noch der Magier zu seiner Aktion und setzt seine Zaubermacht ein.
Aus diesem Grund habe ich die Definition des Kampfes auf das erkunden eines Geb?udeabschnittes erweitert. Nat?rlich habe ich die Spieler darauf hingewiesen und ernte jetzt Kritik, da es doch alles "neue" K?mpfe w?ren und mein Verhalten unfair. Ein Spieler wendete sogar ein, dass die Gegner immer mit neuen/frischen Talenten den Kampf bestreiten w?rden, wobei ich anmerken k?nnte, dass bisher klaum ein Gegner ?ber solche F?higkeiten verf?gt h?tte. Die Standardgegner haben ja keine Talente.
Wie handhabt ihr das?
-
In dieser Situation ist es viellecht angebracht, das Gegnerverhalten ein wenig anzupassen, ohne dass die Regeln f?r die Talente umgangen werden. Wenn eine Gruppe von Helden einen Gegner derart brutal aus dem Leben bef?rdert, ist das meistens auch mit L?rm verbunden. Das k?nnte dann andere Bewohner des Tempels aufschrecken und dazu verleiten, gemeinsam gegen die Helden vorzugehen, ohne dass ein neuer Kampf beginnt und die Talente "abklingen". Ich w?rde in diesem Fall Alarm ausl?sen und den Helden die Tempelwache gezielt entgegen schicken und vorhandene schwache Gegner (M?nche o.?.) fliehen lassen. Auch ein zuf?lliges Auftauchen einer Patrouille im R?cken der Helden sorgt immer wieder f?r Entsetzen in den Augen der sich sicher f?hlenden Spieler und h?lt das Abenteuer spannend.
-
Ich hadere des ?fteren mit der Syntax "Kampf". Erst letztens wieder. Folgende Situation:
Die Heldengruppe erforscht ein Tempel-Geb?ude. Hier verstecken sich in einzelnen R?umen potentielle Gegner. Die Gruppe betritt also Raum A, ersp?ht den Gegner, der sich dort aufh?lt und der K?mpfer st?rmt voran: "Brutaler Hieb I bis III ... 67 Punkte Schaden!"
Der Gegner ist tot. Die Gruppe geht zur?ck in den Gang, ?ffnet die n?chste T?r und erblickt einen Gegner. Der K?mpfer st?rmt voran: "Brutaler Hieb I bis III ... 67 Punkte Schaden!" und der Gegner ist tot. Sind mal zwei Gegner in einem Raum ,dann kommt eben noch der Magier zu seiner Aktion und setzt seine Zaubermacht ein.
Aus diesem Grund habe ich die Definition des Kampfes auf das erkunden eines Geb?udeabschnittes erweitert.
Diese Regelung Entwertet Talente, welche pro Kampf einsetzbar sind.
Ich kann deine Spieler verstehen, dass sie dar?ber verstimmt sind.
Vor allem, weil du an der Effektivit?t bereits gespielter Charakt?re schraubst.
Anders gesagt, h?tte der Spieler deines K?mpfers die Regel vorher gekannt, h?tte er noch die Chanche gehabt, lieber ein Anderes Talent zu w?hlen.
Das kann er jetzt nicht mehr ausgleichen.
---
Eine andere M?glichkeit w?re das Talent auf x mal pro Spielabend festzusetzen. Dann ist es keine Diskussion mehr ?ber Wann beginnt/endet ein Kampf sondern es liegt in den H?nden des Spielers, Taktisch mit der "Recource Talentanwendungen" zu haushalten.
---
Pers?nliche sicht: Es ist Dungeonslayers. Wer sich f?r dieses Spiel entscheidet erwartet MASSIV D?M?TSCH raushauen zu k?nnen. Hier Charakt?re zu begrenzen ist der Falsche weg. Stell ihnen st?rkere Gegner hin und alle sind Gl?cklich!
-
Vor allem, weil du an der Effektivit?t bereits gespielter Charakt?re schraubst.
Anders gesagt, h?tte der Spieler deines K?mpfers die Regel vorher gekannt, h?tte er noch die Chanche gehabt, lieber ein Anderes Talent zu w?hlen.
Das kann er jetzt nicht mehr ausgleichen.
Naja ... die Spieler wissen es ja schon vor dem Kampf, da ich ihnen die "neue" Situation erl?utert habe.
St?rkere Gegner sind auch keine M?glichkeit, denn nur weil ein Spieler mehr austeilen kann, kann er ja nicht gleich auch mehr einstecken. Und zus?tzliche Gegner sind auch nicht immer eine Option. Oft ist ja vom Abenteuer vorgegeben, wo Gegner sind.
Beispiel ein Raum mit 6 angrenzen Zellen. In jeder Zelle ist ein potentieller Gegner, der erst angreift, wenn jemand seine Zelle betritt. Die Spieler betreten Zelle 1 und ein Kampf beginnt. Wann ist der Kampf beendet?
-
Beispiel ein Raum mit 6 angrenzen Zellen. In jeder Zelle ist ein potentieller Gegner, der erst angreift, wenn jemand seine Zelle betritt. Die Spieler betreten Zelle 1 und ein Kampf beginnt. Wann ist der Kampf beendet?
Wenn der Gegner besiegt ist - also tod oder bewu?tlos - oder er sich ergeben hat.
Mit dem Gegner in der n?chsten Zelle beginnt dann ein neuer Kampf.
Das Talent 'Brutaler Hieb' hat mir auch schon mal einen geplanten Geschichtsablauf gesprengt.
F?r die n?chsten Konfrontationen mu?te ich mir dann was ?berlegen. Ist nicht immer ganz einfach, aber gegebene M?glichkeiten wurden vorstehend schon aufgezeigt.
-
Naja ... die Spieler wissen es ja schon vor dem Kampf, da ich ihnen die "neue" Situation erl?utert habe.
St?rkere Gegner sind auch keine M?glichkeit, denn nur weil ein Spieler mehr austeilen kann, kann er ja nicht gleich auch mehr einstecken. Und zus?tzliche Gegner sind auch nicht immer eine Option. Oft ist ja vom Abenteuer vorgegeben, wo Gegner sind.
Zu 1
Du hast mich da missverstanden.
Ich meinte: Der Spieler hat seinen Charakter gebaut, er hat Talentpunkte in das Talent Brutaler Hieb investiert. Dies tat er, weil er meinte, dass dieses Talent so wie es angewendet wurde eine gute investition der Punkte ist.
Die "neue Situation" macht seinen Charakter jetzt schw?cher. Er h?tte daher vielleicht lieber nicht Brutaler Hieb sondern ein anderes Talent auf seinem Charakterbogen stehen. Das kann er jetzt nicht mehr ?ndern.
Zu 2
Da liegt es an den Spielern Taktischer zu handeln oder die Charakt?re vielleicht weniger einseitig zu bauen.
So ist das Abenteuereleben halt: Hart, Risikoreich und Episch