Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Bruenor am 07. Mai 2011, 22:17:50

Titel: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: Bruenor am 07. Mai 2011, 22:17:50
Hallo Zusammen,

wie geht Ihr eigentlich mit einer ?berzahl im Nahkampf um?

Dabei meine ich relativ ?bliche Sachen, wie z.B. 2 Helden bek?mpfen einen Oger. Der Oger hat den Nachteil der Unterzahl, die Helden haben durch die ?berzahl Vorteile.

Eine Idee von mir dies umzusetzen, angelehnt an ?Mehrere Gegner? unter ?Kampfdetails? im GRW, w?re Folgende:

?berzahl 2 zu 1 -> Abwehr des Gegners -2
?berzahl 3 zu 1 -> Abwehr des Gegners -4
?berzahl 4 zu 1 -> ? Macht das noch Sinn, oder behindert man sich mehr?

Oder w?rdet Ihr eher die Trefferwahrscheinlichkeit (= ?Schlagen?-Wert) hochsetzen?

Vielen Dank im Voraus f?r eure Antworten.
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: Taschenschieber am 07. Mai 2011, 22:56:23
Die ?berzahl ist schon alleine dadurch ein Vorteil, dass mehrere Leute den gleichen Gegner angreifen k?nnen und so potentiell mehr Schaden machen. Wozu braucht man da so eine Regel?
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: Nasenmann am 07. Mai 2011, 23:05:13
Bei mehreren Angreifern bekommen die ja Boni f?r den Angriff von der Seite (+1) und/oder von Hinten (+2). Der Angegriffene kann sich ja nicht allen gleichzeitig zudrehen. Schau dir dazu S. 44 "Position und Gr??e" an.

Das reicht meiner Meinung nach schon aus. Und willkommen im Forum  :)
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: Bruenor am 07. Mai 2011, 23:17:06
Die ?berzahl ist schon alleine dadurch ein Vorteil, dass mehrere Leute den gleichen Gegner angreifen k?nnen und so potentiell mehr Schaden machen. Wozu braucht man da so eine Regel?

Naja, z.B. deshalb weil egal wieviele Leute den gleichen Gegner angreifen, dem Gegner f?r jeden Angriff  nach den Regeln eine Abwehr-Probe zusteht. "Realistisch" gesehen, m?sste ein Kampf in Unterzahl aber schwieriger sein, als 1 gegen 1.

Bei mehreren Angreifern bekommen die ja Boni f?r den Angriff von der Seite (+1) und/oder von Hinten (+2). Der Angegriffene kann sich ja nicht allen gleichzeitig zudrehen. Schau dir dazu S. 44 "Position und Gr??e" an.

Ups, danke das ist ein guter Tip. W?re wirklich eine M?glichkeit. Sehe da h?chstens noch ein Problem bei Gegner mit hohen Abwehrwerten, die k?nnten viel von diesen Boni einfach mit mittelm?ssigen Abwehr-W?rfen "ignorieren".

Danke f?rs Willkommen heissen.  :)
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: MH+ am 09. Mai 2011, 10:34:04
Bei mehreren Angreifern bekommen die ja Boni f?r den Angriff von der Seite (+1) und/oder von Hinten (+2). Der Angegriffene kann sich ja nicht allen gleichzeitig zudrehen. Schau dir dazu S. 44 "Position und Gr??e" an.

Ups, danke das ist ein guter Tip. W?re wirklich eine M?glichkeit. Sehe da h?chstens noch ein Problem bei Gegner mit hohen Abwehrwerten, die k?nnten viel von diesen Boni einfach mit mittelm?ssigen Abwehr-W?rfen "ignorieren".

Danke f?rs Willkommen heissen.  :)

Ein weiterer Vorteil, den viele Gegner haben (auch wenn sie nur 1 Schaden machen):
Sie k?nnen den Gegner zur?ckdr?ngen (immer 1 Meter). Dadurch k?nnen, sofern das
Terrain stimmt, beispielsweise 5 Goblins vielleicht nicht den Plattenpanzer-Zwerg be-
siegen, aber ihn von der Reeling eines Schiffes slammen oder die Treppe runter ins
Unterdeck (Fallschaden!). Wenn du rutschiges Terrain und Gefahren (S?urepf?tzen,
Stachelranken o.?.) mit einbeziehst, kann man durch's Zur?ckdr?ngen meist sogar
zus?tzlichen Schaden anrichten. Mit dem Positionieren/Fixieren von Gegnern
und dem Zur?ckdr?ngen, ergeben sich genug taktische Vorteile f?r die ?berzahl.

Cheers,
MH5TS3
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: CK am 09. Mai 2011, 15:52:55
Wer ohne Raster & Miniaturen/Counter spielt, sollte die vom Nasenmann erw?hnten Boni (2x +1 von der Seite m?glich und 1x +2 von hinten) dann per der Gegnerzahl einfach umsetzen:

Ganz korrekter Modus:
einzelner Gegner: +0
zwei Gegner: Zweiter +1 (der kann sich zumindest an der Seite positionieren; Seite +1)
drei Gegner: 2. & 3. Gegner +1 (beide von der Seite je +1)
vier Gegner: 2. & 3. Gegner +1, der 4. Gegner bekommt 2 (von hinten)

Schweinemodus:
Erst den +2 Bonus, dann 3. & 4. Gegner erst jeweils +1

Spielbarster Modus:
Einfach JEDEM Gegner +1 geben, sobald es insgesamt 2 oder mehr Gegner sind
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: MH+ am 09. Mai 2011, 16:57:43
Ganz korrekter Modus:
einzelner Gegner: +0
zwei Gegner: Zweiter +1 (der kann sich zumindest an der Seite positionieren; Seite +1)
drei Gegner: 2. & 3. Gegner +1 (beide von der Seite je +1)
vier Gegner: 2. & 3. Gegner +1, der 4. Gegner bekommt 2 (von hinten)

Das ist (f?r mich mit 3 Jahren Kampfsport-Erfahrung) irgendwie nicht nachvollziehbar.
Schon ab zwei Gegnern f?llt dir einer der beiden im Verlauf eines Nahkampfes in den
R?cken. Ein Mensch ist nun einmal nicht in der Lage seine Wahrnehmung "aufzuteilen"
(Schlagwort: Multitasking). Mit langj?hriger Kampferfahrung - und Training ist es zwar
m?glich sich im Nahkampf aktiv so auszurichten, dass sich zwei Gegner gegenseitig
"behindern" (ergo: man nutzt einen der beiden als Mittelpunkt des Kampfes und dreht
sich immer so um ihn, dass sein Kollege um ihn herumlaufen muss). Allerdings ist auch
diese Technik sehr Ausdauer-zehrend und keine 100%ige Garantie, um einem "Hinterhalt"
vorzubeugen. Das hei?t unterm Strich: Der 0815-Abenteurer wird sowas nicht permanent
im Kampf einsetzen und in der "Unterzahl" automatisch fr?her oder sp?ter vom zweiten+
Gegner einen in den R?cken bekommen!
___

SC gegen...

1 Gegner: +0 f?r den Gegner

2 Gegner: +0 f?r den ersten Gegner, +2 Bonus f?r den zweiten Gegner

3 Gegner: +0 f?r den ersten, +1 Bonus f?r den zweiten, +2 Bonus f?r den dritten Gegner

4 Gegner: +0 f?r den ersten, +1 Bonus f?r den zweiten, +1 Bonus f?r den dritten, +2 Bonus f?r den vierten Gegner
____

Hierbei wird davon ausgegangen, dass sich 1 SC immer nur auf 1 Gegner konzentrieren kann.
Der Spieler legt den "Fokus" seines SC w?hrend seines Zuges fest. Gibt er keinen spezifischen
Fokus an, wird davon ausgegangen, dass der SC sich das Ziel als Fokus setzt, welches er als
letztes angegriffen hat und/oder welches die n?chste Gefahr bildet.
Au?erdem bin ich oben nicht n?her auf diagonales Positionieren eingegangen... Das w?re sonst
zu lang geworden. Und zu guterletzt bin ich davon ausgegangen, dass immer nur EIN Gegner
1 SC zur gleichen Zeit in den R?cken schlagen/schie?en kann (was an sich quatsch ist - aber
nur zur Veranschaulichung ist es okay).

Meinungen?
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: Nasenmann am 09. Mai 2011, 17:18:11

SC gegen...

1 Gegner: +0 f?r den Gegner
2 Gegner: +0 f?r den ersten Gegner, +2 Bonus f?r den zweiten Gegner
3 Gegner: +0 f?r den ersten, +1 Bonus f?r den zweiten, +2 Bonus f?r den dritten Gegner
4 Gegner: +0 f?r den ersten, +1 Bonus f?r den zweiten, +1 Bonus f?r den dritten, +2 Bonus f?r den vierten Gegner
...
Meinungen?

Ist das nicht der "Schweinemodus" von CK, oder hab ichs wiedermal verrafft?
Mit Minis erledigt sich das von allein, weil sich die Spieler entsprechend selbst positionieren. Und die versuchen immer m?glichst schnell einen im R?cken zu positionieren, was dann automatisch den "Schweinemodus" ergibt.
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: CK am 09. Mai 2011, 17:24:17
Ist das nicht der "Schweinemodus" von CK, oder hab ichs wiedermal verrafft?
Ganz genau - der Schweinemodus (+2, +1, +1). Der erste Modus (+1, +1, +2) ist einfach netter. :)
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: Kynos am 21. Juni 2011, 22:49:30
Da ich K?mpfe nicht als statisches Einander-Gegen?ber-Stehen sehe, sondern als dynamischen "Tanz" miteinander, w?re meine L?sung f?r miniaturenlose K?mpfe (in Anlehnung an den "ganz korrekten Modus"):

Zwei Angreifer: Beide +1 (sie positionieren sich einander gegen?ber, aber der Angegriffene dreht sich zur Seite und somit bekommen beide den Bonus "von der Seite"), oder einer +2 und einer +0 (Position wieder einander gegen?ber, aber der Angegriffene wendet sich einem der beiden Angreifer zu und bietet dem anderen sozusagen seinen R?cken an). Das Ganze nach Wahl des Angegriffenen.

Drei Angreifer: Die beiden einander gegen?ber stehenden je +1 und der frontal stehende +0 oder (wenn sich der Angegriffene einem der einander gegen?ber stehenden Angreifer zuwendet) einer +2, einer +1 und einer +0.

Vier Angreifer: Ganz klar einer +2 und drei +1 nach Wahl des Angegriffenen, der sich eben aussucht, wem er sich zuwendet.
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: Dom am 22. Juni 2011, 02:14:07
Mhh, sehe ich anders.
Der K?mpfer wird zur Not auch immer schritte nach hinten machen um nicht auch noch von hinten erwischt zu werden und nach M?glichkeit so viele Gegner wie m?glich im vorderen Bereich zu halten.
Wie es auch bei K?mpfen mit Karte passiert, da nutze ich ja auch jede Wand und Verengung um die Gegner A von meinen Kameraden abzuhalten und B nicht umzingelt zu werden.
Und gerade wen ein Spieler schon versucht Taktisch zu k?mpfen und dieses auch ansagt und noch besser im Freiem Rollenspiel erkl?rt, sollte vielleicht darauf verzichtet werden, immer die Ideale Position f?r die Gegner zu geben.

Gru?
Dom
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: CK am 22. Juni 2011, 08:45:58
Das ist auf Grund (absichtlich) fehlender Gelegenheitsangriffe gar nicht so leicht - gerade beim Spiel mit Minis wird das sehr deutlich.
Zwar halten Gelegenheitsangriffe Gegner auch im Kampf mit Miniaturen nicht unbedingt davon ab, am Krieger einfach vorbei zu st?rmen, aber bei :ds: wird (mit Minis und Dank des Angriff+Laufen) richtig rumgewuselt.
Titel: Re: ?berzahl im Kampf
Beitrag von: Nicht-Poster am 22. Juni 2011, 10:53:59
Ansonsten habe ich DS als heroisches High-Fantasy ala Conan, Xenia die Krieger-Prinzessin u?. verstanden.
Und da kann ein Held sehr wohl mehr als nur ein Gener bek?mpfen. Wenn ich eine derartige Simulation will, wo die Helden sich ?berlegen sollten ob sie eine ?berzahl von Gegner angreifen, spiele  ich Rolemaster, DSA oder Warhammer-Fantasy und nicht DS ;)