Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Eddy Octane am 04. Mai 2011, 10:36:54

Titel: Magie begrenzen, wenn ja wie?
Beitrag von: Eddy Octane am 04. Mai 2011, 10:36:54
Wurde ja schon weitlich diskutiert. Ich geh?re zu der Fraktion die das Dauerheilen nicht so toll findet und auch sonst gerne irgendeine Begrenzung au?erhalb der Cooldown Phasen sehen w?rde. Da m?sste jetzt also eine Hausregel ran, folgende Idee:

Jeder Magiekundige kann pro Tag nur eine bestimmte Anzahl an Zaubern wirken ohne Gefahr zu laufen das ihm die Magie entgleitet. Zum Beispiel Verstand x2 Zauber pro Tag (eventuell +1 pro Stufe oder so). Alles was dar?ber hinausgeht m?sste dann ein gewisses Risiko beinhalten (zum Beispiel eine Art Tabelle mit b?sen Sachen die einem Magier widerfahren k?nnen wenn er mehr Magie an einem Tag durch seinen K?rper leitet als er sicher handeln kann).

Das w?rde zum einen das Impulsheilen eind?mmen, zum anderen m?ssten sich Magier genau ?berlegen wie viel Magie sie in einem Kampf einsetzten wollen wenn der Tag noch lang werden kann.

Gru?

Eddy
Titel: Re: Magie begrenzen, wenn ja wie?
Beitrag von: CK am 04. Mai 2011, 10:56:21
Oder ganz simpel: Das der Heiler es weiterhin beliebig oft casten kann, aber ein Verletzter selber nur 1x/h (o.?.) durch den Zauber Heilung erhalten kann.
Titel: Re: Magie begrenzen, wenn ja wie?
Beitrag von: gnarv am 04. Mai 2011, 11:09:50
Oder man erfindet eine neue Resource "Manapunkte" (Geist + Verstand). Daran k?nnte man dann auch noch eventuelle neue Talente koppeln.
Jeder Zauber kostet einen Manapunkt. Regeneration entweder wie LK oder man denkt sich dort auch noch was aus.
Wieso negative auswirken f?r das, was man am besten beherrscht.
Titel: Re: Magie begrenzen, wenn ja wie?
Beitrag von: Nasenmann am 04. Mai 2011, 11:19:22
Frage zum Ziel der Hausregel:

Soll verhindert werden, dass der Heiler im Kampf st?ndig aus zweiter Reihe heilt und so K?mpfe langweilig macht?
Oder soll verhindert werden, dass die Gruppe nach jedem Kampf vollst?ndig geheilt wird?
Oder beides?

Das w?re gut zu wissen, da sich die L?sung je nach Zielsetzung unterscheidet. Deine bisherige Variante beschr?nkt Magier allgemein zu sehr. Wenn ich ein Magier w?re, w?rd ich mich doch dar?ber ?rgern, dass ich Nachteile durch den Gebrauch meines Handwerks erhalte. Ein Krieger hackt sich ja nach dem 20sten Schlag auch nicht selbst nen Arm ab.
Titel: Re: Magie begrenzen, wenn ja wie?
Beitrag von: Taschenschieber am 04. Mai 2011, 11:27:57
Das w?re gut zu wissen, da sich die L?sung je nach Zielsetzung unterscheidet. Deine bisherige Variante beschr?nkt Magier allgemein zu sehr. Wenn ich ein Magier w?re, w?rd ich mich doch dar?ber ?rgern, dass ich Nachteile durch den Gebrauch meines Handwerks erhalte. Ein Krieger hackt sich ja nach dem 20sten Schlag auch nicht selbst nen Arm ab.

Naja, das w?re eher Ersch?pfung - wenn der Zauberer ?berarbeitet ist, patzt er eher.

Selbstverst?mmelung w?re freilich ?berzogen (wobei ich da auch mal an das Warpfestmahl bei WH40k: DH erinnere).
Titel: Re: Magie begrenzen, wenn ja wie?
Beitrag von: Grün am 04. Mai 2011, 11:32:42
Oder man erfindet eine neue Resource "Manapunkte" (Geist + Verstand). Daran k?nnte man dann auch noch eventuelle neue Talente koppeln.
Jeder Zauber kostet einen Manapunkt. Regeneration entweder wie LK oder man denkt sich dort auch noch was aus.
Wieso negative auswirken f?r das, was man am besten beherrscht.

Dazu gibt es auch ein Fanwerk zu Version 3.5 (Zauberwerk hie? das, glaub ich). Hatte mal nachgefragt was unterm Strich mehr genutzt wurde..... Tada: Das Abklingsystem.
Aber jedem das seine. Ich finde gerade beim Magiesystem die Abklingzeit sehr sch?n (aber bei mir gibt es kaum Spielercharatere die Magier spielen... Sonderregeln das bei Magiepatzern was fieses passiert... meine Welt ist halt sehr grausam (und ich mag Magier einfach nicht  ;) ))
Titel: Re: Magie begrenzen, wenn ja wie?
Beitrag von: Eddy Octane am 04. Mai 2011, 12:07:18
Hmm, also Cks Vorschlag finde ich toll. Super simpel und erreicht sowohl das nicht beliebig oft im Kampf geheilt wird, als auch das sofortige ausheilen nach einem Kampf. Sch?ne Idde.
Titel: Re: Magie begrenzen, wenn ja wie?
Beitrag von: Taschenschieber am 04. Mai 2011, 12:12:53
Hmm, also Cks Vorschlag finde ich toll. Super simpel und erreicht sowohl das nicht beliebig oft im Kampf geheilt wird, als auch das sofortige ausheilen nach einem Kampf. Sch?ne Idde.

Das g?be es zum Bleistift bei Call of Cthulhu. Wenn ein Charakter erstgeholfen wurde, kann der Skill "erste Hilfe" erst wieder genutzt werden, wenn das Opfer das n?chste Mal Schaden abkriegt.

Nachhaltige Hilfe ist dann erst in Krankenhaus etc. oder durch nat?rliche Regeneration m?glich.
Titel: Re: Magie begrenzen, wenn ja wie?
Beitrag von: gnarv am 04. Mai 2011, 12:17:09
Dazu gibt es auch ein Fanwerk zu Version 3.5 (Zauberwerk hie? das, glaub ich). Hatte mal nachgefragt was unterm Strich mehr genutzt wurde..... Tada: Das Abklingsystem.
Aber jedem das seine. Ich finde gerade beim Magiesystem die Abklingzeit sehr sch?n (aber bei mir gibt es kaum Spielercharatere die Magier spielen... Sonderregeln das bei Magiepatzern was fieses passiert... meine Welt ist halt sehr grausam (und ich mag Magier einfach nicht  ;) ))

Ich mag das Abklingzeitsystem auch. Es war nur eine spontane Idee um dem TE zu helfen. :)
Titel: Re: Magie begrenzen, wenn ja wie?
Beitrag von: Grün am 04. Mai 2011, 12:37:21
War ja auch keine Kritik oder bl?de Anmache (zumindest sollte das keine sein) sondern eine Info f?r die Neueren die das feine Teil nicht kennen