Burning Forum

Rollenspiel => Miniaturen, Battlemats & Co => Thema gestartet von: Giddeon am 01. Mai 2011, 01:15:24

Titel: Figuren von Mantic Games
Beitrag von: Giddeon am 01. Mai 2011, 01:15:24
Ich hab mich mal auf die Suche gemacht nach schicken Figuren / Minis.

Die Kreationen von Mantic Games find ich mal richtig genial ausgearbeitet.
Schade find ich, das ich bisher nur Zwerge, Elfen und Monster (Skelette, Zombies, Ghoule) finden konnte.

Kennt vielleicht einer einen Hersteller, der Figuren in vergleichbarer Qualit?t und Aussehen herstellt?
Ich denk da an Menschen, Oger, Orks, Tiere usw...
Warhammerfiguren hab ich mir auch schon angeschaut, aber da weder Mantic Games noch Warhammer Figurengr??en dabei schreibt, wei? ich nicht mal ob die "kompatibel"sein k?nnten.
Es geht mir ?brigens nicht um Tabeltop Spiele, sondern Rollen- / Brettspiele allgemein.
Die Minis sollten auch am besten aus Kunstoff sein, da mir Zinnfiguren einfach zu schwer sind.

Wenn die Firmen mal HeldenGruppenSets rausbringen w?rden (z.b. bis zu 4-5 V?lker mit verschiedenen Klassen, die man sich dann zusammenstellen kann.) Hab ich bisher noch nirgendwo finden k?nnen :)
Titel: Re: Figuren von Mantic Games
Beitrag von: MH+ am 01. Mai 2011, 02:30:32
Viele hier im Forum benutzen die Fantasy-Reihe von Pendraken f?r ihre DS Runden.
http://www.pendraken.co.uk/Fantasy-c21/

Die Miniaturen sind einfach nur top.
Titel: Re: Figuren von Mantic Games
Beitrag von: Giddeon am 01. Mai 2011, 02:43:40
Viele hier im Forum benutzen die Fantasy-Reihe von Pendraken f?r ihre DS Runden.
http://www.pendraken.co.uk/Fantasy-c21/

Die Miniaturen sind einfach nur top.


Allerdings nur 10 mm gro? :)
Find ich bisher ein wenig zu klein.
Titel: Re: Figuren von Mantic Games
Beitrag von: Grün am 01. Mai 2011, 08:03:52
28mm und in Plastik?
Da fallen mir erstmal DnD Figuren (http://www.wizards.com/dnd/Archive.aspx?category=resources&subcategory=minigalleries) ein, - die Sammelbaren.
Aber es gibt auch noch Reaper die eine kleine Reihe in  Kunststoff hat ( Legendary Encountersn (http://www.reapermini.com/Miniatures/Legendary%20Encounters) ) und die Figuren von Age of Ragnar?k (wobei ich zur Zeit nicht wei? ob es das Spiel noch gibt oder nicht mehr - finde auch keinen Link daher gehe ich von nicht mehr existent aus - also such mal bei ebay). Wobei man erw?hnen muss das die alle PrePainted sind (find ich nicht schlecht sehen viele aber anders.)
Ach und noch einen Geheimtipp: Die Firma Em4 Miniatures hat f?r kleines Geld (ich glaub knapp 8 Pfund) 50! Kuntstoff-Figuren. Das Problem ist: Es gibt nur Zwerge und Orks und ein weiteres Problem man kauft immer nur 50 x die gleiche Pose. Aber  schau  (http://www.em4miniatures.com/acatalog/Copy_of_Fantasy.html) mal selbst
Last but not least: Die Firma Caeser Miniatures hat eine kleine Figurenreihe (http://www.plasticsoldierreview.com/ShowFeature.aspx?id=39)  in 20mm rausgebracht. Die ist zwar relativ beschr?nkt l?sst sich aber gut mit den meisten anderen 1:72 Figuren kombinieren und Monster k?nnen eh was gr??er ausfallen  ;D .

Noch eine Kleinigkeit: Wenn Dir 10mm zu klein sind und 28mm in Zinn zu schwer: Schau Dir mal 15mm an. Insbesondere m?chte ich Dir da  Splintered Light  (http://www.splinteredlightminis.com/) ans Herz legen. Die meisten Figuren dort sollen gute 18mm gro? sein und sie haben einfach die beste Range in dieser Gr??e!




Titel: Re: Figuren von Mantic Games
Beitrag von: Greifenklaue am 01. Mai 2011, 11:04:33
Da darf man dann auch die brettspiele nicht vergessen, die 28mm-Plastikminis verwenden.

Z.B. w?re da Descent, welches sich imho mehr f?r die Minis denn f?rs Spiel selber lohnt.
Titel: Re: Figuren von Mantic Games
Beitrag von: HittenRunner am 02. Mai 2011, 16:58:13
28mm und in Plastik?
[...]
Ach und noch einen Geheimtipp: Die Firma Em4 Miniatures hat f?r kleines Geld (ich glaub knapp 8 Pfund) 50! Kuntstoff-Figuren. Das Problem ist: Es gibt nur Zwerge und Orks und ein weiteres Problem man kauft immer nur 50 x die gleiche Pose. Aber  schau  (http://www.em4miniatures.com/acatalog/Copy_of_Fantasy.html) mal selbst
[...]

Die gibt es auch einzeln, dann ist der Preis aber deutlich h?her: 0.21 Pfund/St?ck