Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Thema gestartet von: Taschenschieber am 15. April 2011, 12:42:14
-
Hallo,
jetzt muss ich mal etwas Werbung f?r ein kleines Projekt machen.
Auf der DreRoCo Primavera (http://dreroco.de/) vom 27. bis zum 29. Mai 2011 in Dresden wird es ein Dungeonslayers-Spieler-gegen-Spieler-Turnier namens "Die Bluttage von W?stenwacht" geben. Interessenten sind herzlich eingeladen (?ber eine kurze Voranmeldung w?rde ich mich freuen).
Infos zu den Regeln und zum Hintergrund g?be es unter http://rpgbash.de/bluttage.
Der Eintritt auf die Convention h?lt sich mit 5 Euro f?r Fr?hbucher, imho 6 Euro an der Abendkasse echt in Grenzen. Das Turnier selbst ist kostenlos, und als zus?tzlichen Anreiz gibt es wohl noch einen kleinen Preis f?r den Sieger.
Gru?,
Stephan
Tante Edit meint allerdings, dass das Ganze nat?rlich nur dann stattfindet, wenn auch paar Leute mitmachen.
-
Ohman... ich w?rde sowas nie veranstalten wollen oO
Da musst du die PvP-Regeln aber ganz eindeutig definieren,
sonst gibt's richtig Zoff unter Frustis, die es viel zu ernst
nehmen. Ich sprech da aus Erfahrung *nach Lyrkenfenn
r?berschiel*
-
Nja, mal sehen, wie es l?uft. Meiner Erfahrung nach neigen Onlinediskussionen eh st?rker zum Eskalieren...
Man wird sehen.
-
Mein bester Freund und ich haben mal eine richtig geile DS-Capturetheflag-Arena
gebaut. Hat richtig gut Laune gemacht, vor allen Dingen, weil man strategisch
spielen musste und nicht einfach nur raufmoschen .)
-
Vor allem ist wichtig wann wird was wie angesagt
Beispiel Ausweichen vs Brutaler Hieb
-
Das steht eindeutig in den Regeln: Vor dem Ausw?rfeln des Angriffs. Kann man aber evtl. nochmal drauf hinweisen.
Ansonsten w?re ich auch ?ber weitere Hinweise f?r "Knackpunkte" gl?cklich.
-
Das steht eindeutig in den Regeln: Vor dem Ausw?rfeln des Angriffs.
Klar steht es eindeutig in den Regeln, die Regeln sind aber nicht wirklich f?r ein Spiel gegeneinander gemacht.
Daher kann es bei einer Kampfsituation zu Streitigkeiten f?hren.
"Ich setze Brutaler Hieb auf Rang 3 ein und haue damit Deinen Charakter um" (fieses Grinsen)....
"Warte, bevor Du w?rfelst, ich nutze Ausweichen... ach ja und Du hast Deinen Brutalen Hieb Sinnlos verpulvert" (noch fieseres Grinsen)
Ausweichen wird dadurch ein ziemlich M?chtiges Talent verglichen mit anderen (im direkten Beispiel Brutaler Hieb ist dann wertlos)
-
So habe ich das noch nicht betrachtet - regeltechnisch ist es aber leider einwandfrei.
W?re es sehr fies, in diesem Fall die BH/FS/ZM-R?nge als nicht benutzt zu betrachten?
-
Auch nicht fair.
Alternativ k?nnten die Spieler Zettel bei jedem Angriff vorschieben - manche leer, bei einem steht BH drauf:
Dann wird quasi bei jedem Schlag ein zettel dazu gelegt und der Ausweicher muss abw?gen, ob er ausweicht oder nicht, erst danach wird geschaut, ob der Zettel leer ist oder ob BH drauf steht. Nicht ideal, aber deutlich am fairsten.
-
Ich w?rde sagen, der mit der niedrigeren INI muss als Erster ansagen.
Das macht dann wieder Charaktere mit hoher INI sinnvoll.
-
Ich w?rde sagen, der mit der niedrigeren INI muss als Erster ansagen.
Das macht dann wieder Charaktere mit hoher INI sinnvoll.
Zustimmung! Das gef?llt mir so k?nnen flinke Helden um tumbe Brutalos herumt?nzeln!
-
Ich bin gegen Zettel. Es ist immernoch Rollenspiel und das hei?t, dass die Spieler ihre Aktionen auch beschreiben sollen. Demnach ist auch logisch, dass der ausweichende Charakter den brutalen Hieb kommen sieht und ausweichen kann. (Siehe Zwerg oben im Header der Website. Den Hieb sieht nun wirklich jeder kommen.)
Zudem sind Brutaler Hieb und Auschweichen taktische Resourcen, mit denen der Spieler haushalten muss, was den strategischen Anspruch meiner Meinung nach erh?t.
-
Dazu kommt, dass es eine ziemlich zeitaufwendige Zettelwirtschaft w?re, die man so aufbaut.
-
War auch nur 'n Vorschlag, weil ich auch auf Anhieb nicht weiss, wie man das Problem bei 'nem Turnier am besten handelt.
-
Und dieses Ausweichen vs Brutaler Hien ist ein Extremes Problem und wen man sich nicht im Vorfeld Gedanken darum macht kann es zu unsch?nen Situationen f?hren.
Und Player vs Player hat wenig mit Rollenspiel zu tun.
Wie soll ich jemandem in einem Vergleichenden Spiel dazu zwingen einen Brutalen Hieb zu beschreiben wenn er doch weiss das er automatisch geblockt wird? Brutaler Hieb ist regeltechnisch teurer als Ausweichen (da man dieses Talent erst ab Stufe 4 erlernen kann, Ausweichen schon ab 1), vom Spielen her ist Ausweichen aber bedeutend esser und effektiver (besonders wenn es Player vs Player geht und ich nicht mal eben ein paar R?nge in einem heftigen Hieb investieren kan um meinen Gegner auszuknocken)
Ich hab ja schon einmal erw?hnt das man Ausweichen mit der alten Ausweichen-Probe koppeln k?nnte und das f?nde ich immer noch gar nicht so schlecht.
-
Taschenschieber, ich habe Dir eine E-Mail geschickt. Ich w?rde so ein PvP-Kampf/Turnier gerne einmal online (Teamspeak/Maptools) ausprobieren. W?re klasse, wenn Du mir die Regeln schicken k?nntest, wenn Ihr sie fertig ausgearbeitet habt.
-
Du hast schon eine Antwort :D
-
Ansonsten w?re ich auch ?ber weitere Hinweise f?r "Knackpunkte" gl?cklich.
Ich glaube ihre Regeln sagen nicht ob die Gratis-Talente wegen Caera-Kulturen zu verfuegung stehen. Ich denke dass ein Paar Barbaren mit extra Einstecker oder Brutaler Hieb auftauchen koennte.
-
Du hast schon eine Antwort :D
Ist angekommen. Vielen Dank! ;D
Mir ist noch eine weitere Problematik in den Sinn gekommen - und zwar ein Kampf zwischen einem Nah- und einem Fernk?mpfer in einem gr??eren Raum (z. B. einer Arena). Sofern zu Beginn eine bestimmte Distanz zwischen den Kontrahenten besteht, k?nnte der Fernk?mpfer sich doch vom Gegner entfernen (= Laufen), dann schiessen. Der Nahk?mpfer l?uft auf den Fernk?mpfer zu, kann ihn aber nicht ganz erreichen. N?chste Runde - der Fernk?mpfer l?uft erst wieder weg und schiesst dann, der Nahk?mpfer holt auf, schafft es aber nicht. So kann das eigentlich immer weiter gehen, bis der Nahk?mpfer tot ist ... (ausser vielleicht der Fernk?mpfer hat einen Patzer). In einem beengten Dungeon stellt sich dieses Problem ja nicht unbedingt, in einer Arena von z.B. der Gr??e eines Fussbalfeldes schon.
Mache ich hier einen Denkfehler, oder k?nnte das evtl. wirklich ein Problem sein?
-
Mache ich hier einen Denkfehler, oder k?nnte das evtl. wirklich ein Problem sein?
Genau wegen der Problematik wurde die Aktion "Sturmangriff" eingef?hrt, die Du auf Seite 41 findest.
-
Wenn der Nahk?mpfer also einen Laufen-Wert von 5 hat kann er sein Ziel innerhalb von und bis zu 10m noch erreichen. Dar?ber w?ren wir dann aber wieder bei der angesprochenen Problematik ... In einer gr??eren Arena halte ich h?here Distanzen durchaus f?r m?glich ...
-
Jip, aber wer als Nahk?mpfer ?ber weites Feld auf eine Reihe Bogensch?tzen zust?rmt, ist ganz ehrlich auch selbst dran schuld - ob im RL, bei DS oder in jedem TableTop ;)
Eine Art "Arena" w?re f?r PvP vermutlich eh sinnvoller - ein quadratischer Aufbau, vllt. eine zentrale S?ule f?r die Deckung und eine Art Wehrgang sollten es f?r Nah- als auch Fernk?mpfer schaffbar machen.
Vllt. sollte man auch ?ber eine TeamVsTeam Option nachdenken.
-
Ja, klar, das entspricht durchaus der Realit?t - ob der 'realen' oder auch der 'fantastischen' ::) Es sollte auch keine Kritik am Sytem sein - es ging ja um "Knackpunkte".
Bei 1v1 K?mpfen sollte man also vielleicht nur Klassen untereinander gegeneinander k?mpfen lassen: Krieger/Krieger, Sp?her/Sp?her, Zauberkundiger/Zauberkundiger. Beit Teams liegt es dann halt an der Zusammenstellung und Strategie ...
-
Kiten (also das Fernk?mpfer - vs. - Nahk?mpfer-Problem) ist bei uns bereits gel?st. Das ganze ist kein reines "Draufhauturnier", wir haben ein paar kleine Gemeinheiten drin :D
Und ja, gespielt _wird_ in einer Arena. Ganz unendlich sind die Entfernungen also nicht.
Kulturtalente: Ja, das ist ein echtes Problem. Muss ich nochmal mit dem Berstl absprechen.
-
Es sollte auch keine Kritik am Sytem sein - es ging ja um "Knackpunkte".
Nee, hatte ich auch nicht so aufgefasst! Wollte nur verdeutlichen, dass gro?e Arenen ohne Deckung sehr unfair gegen?ber Nahk?mpfern w?ren :)
-
Hier sind drei einfache Beispiele
- Mensch Krieger Barbar (http://folk.uio.no/rognes/ds/MK-A.8000.pdf)
- Mensch Krieger Freilaender (http://folk.uio.no/rognes/ds/MK-B.8000.pdf)
- Elf Schwarzmagier Wildelf (http://folk.uio.no/rognes/ds/ESc-A.8000.pdf)
von Stufe 13 Charakteren, nur so dass man weiss was man ueberwinden koennen sollte ...
-
Sp?her sind mMn prinzipiell die besten: H?chste INI, h?hster Laufen-Wert
und hat die M?glichkeit aus Entfernung viel Schaden zu machen. Ohne
Abklingzeit oder gar was auch immer. Im Nahkampf erh?lt ein Sp?her
l?ppische -2 auf seine Angriffe. Er sammelt eher seine Slayerpunkte als
ein Krieger (der zun?chst einmal an den Sp?her heran muss). Mit viel
Deckung und Sicht arbeiten ist mMn keine optimale L?sung: Du kannst
volle Deckung (daher keine Sicht auf den Gegner) eh nicht im PnP aus-
spielen (beide Spieler sehen ja die Minis / Tokens). Ist ja auch nicht so,
dass der Sp?her-Spieler pl?tzlich verdummt, nur weil man mit Terrain
spielt: Der rechnet ja auch und ?berlegt dann doppelt. Macht mMn nur
einen sehr geringen Unterschied.
Eine Regel, die das "Wegrennen" zumindest verhindert (nicht aber, dass
der Sp?her prinzipiell immer noch jede 3.-4. Runde einen Angriff mehr
hat ... falls er solange ?berlebt):
Anst?rmen
Kosten: 1 Aktion
Effekt: Renne (= 2 x Laufen-Wert) in gerader, ungehinderter Linie auf das
Ziel zu und mache am Ende (sofern du das Ziel erreicht hast) eine aktions-
freie Schlagen-Probe gegen das Ziel. Als Ziel kann nur ein sichtbarer Gegner
definiert werden.
_____
Da das Anst?rmen in dieser Fassung nur 1 Aktion kostet (im GRW kostet es
Laufen+Aktion) kann ein Krieger theoretisch aus seiner Deckung heraus
laufen (Laufen) und im Anschluss, sofern er den Gegner sieht, auf ihn
zust?rmen (Aktion). So kann ein Krieger theoretisch eine Strecke bis
zu drei Mal seines Laufen-Wertes in 1 Runde zur?cklegen UND den
Sp?her mit 1 Angriff attackieren. Der Sp?her selbst kann mit dem
Anst?rmen idR nix anfangen, weil er ja zum Gegner hinst?rmen muss.
Er kann sich nichtsdestotrotz versuchen vor dem Krieger zu verbergen,
sodass dieser ihn nicht sieht und als Ziel des Ansturms definieren kann.
(Hier kommt dann Deckung und Terrain wieder ins Spiel).
Cheers,
MH5TS3
-
Die W20 sind gefallen!
Die Basisbox (danke nochmal @ CK und Uhrwerk) wurde vergeben. Gewonnen hat der elfische Waldl?ufer Timmy.
Und weil vielleicht doch den einen oder anderen interessiert, was abgegangen ist, verweise ich einmal auf mein Blog: http://rpgbash.wordpress.com/2011/05/29/spielbericht-pvp-turnier-bluttage-von-wstenwacht/
Da stehen auch unsere "Hausregeln" drin, genau wie die Arena-Szenarios. Detailfragen beantworte ich gerne hier oder auch in den Blogkommentaren.
Falls jemand nicht auf mein Gespamme eingeht, nochmal kurz mein Fazit: Tabletop (zwei oder mehr Seiten, viele Charaktere je Seite) funktioniert mit DS einwandfrei und ist nicht wirklich sp?rbar imbalanced. Echtes PvP (ein Char je Seite, jeder gegen jeden) ist ?u?erst imba, da m?ssen wir uns n?chstes Mal definitiv was einfallen lassen (und zumindest von meiner Seite aus steht einem "n?chsten Mal" nichts entgegen.
Gru?,
Stephan