Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Hilti-Bohrhammerson am 03. März 2011, 11:54:50
-
Die Regel KAMPFPATZER, erscheint mir nach mehrfacher Anwendung etwas eint?nig.
Wenn dem Krieger in jedem dritten Kampf das Schwert aus der Hand gleitet und der Sp?her immer drei Speere mit sich herumschleppt, weil diese ja beim herunterfallen st?ndig zerbrechen, ist das milde gesagt etwas unsch?n.
Mich w?rde mal interessieren, wie ihr diese Regel in eurer Gruppe anwendet. Habt ihr eine extra Patzer- Tabelle, oder entscheidet der Spielleiter je nach Situation was genau passiert?
-
Ich nehme die Standardregel oder entscheide willk?rlich. Ich glaube, man tut dem Spiel auch nichts gutes durch mehr und mehr und noch mehr Tabellen.
Nachtrag: Als SL hat man i? viel mehr M?glichkeiten um einen Kampf situationsabh?ngig spannender zu machen als es eine Tabelle k?nnte.
-
Ich mache es mir da recht einfach: Prinzipiell versuche ich in K?mpfen Patzer daf?r sorgen zu lassen, dass der betroffene Charakter - egal ob SC oder NSC - eine Runde aussetzt, was auch immer ich da jetzt als Grund nenne und wie ich es letztendlich ausschm?cke/n lasse - einfach, damit sich keine Seite benachteiligt f?hlt.
-
Also ich habe eine extrem simple Tabelle:
1d20:
1: Doch kein Patzer, Gl?ck gehabt !
2-17: Standard-Patzer
18-19: Fieser Patzer
20: Oberfieser Patzer
Standard-Patzer: Halte es so wie CK. Irgendwie eine Runde aussetzen, Erkl?rung daf?r m?glichst kreativ.
Fieser Patzer (Angriff): wie Standardpatzer plus: Schaden geht auf sich selbst, man darf Abwehr dagegen w?rfeln.
Fieser Patzer (Abwehr): wie Standardpatzer plus: Schaden des Gegners wird zum Immersieg
Fieser Patzer (Zauber): wie Standardpatzer plus: der rausgesprungene Zauber "klemmt" f?r den Rest des Kampfes, und die Probe um ihn wieder zu laden wird um 8 erschwert.
Oberfieser Patzer: Wie fieser Patzer plus: 1d3 Runden aussetzen
-
Hoho, gef?llt mir.
Nachtrag: Wahrscheinlich passiert mir das heute Abend. ::)
-
Mir ist folgende Idee, zur Verfeinerung der Patzer- Rege, in den Sinn gekommen.
Nachdem ein Patzer gew?rfelt wurde, muss der Betroffene direkt noch einmal auf den halben Wert des verpatzten Probewertes w?rfeln. Hierbei ist es egal, bei welcher Aktion der Patzer gew?rfelt wurde, da der SL die Auswirkungen beschreibt.
Patzer abwenden:
W?rfelergebnis 1 (Immersieg)= Noch mal Gl?ck gehabt! Keine Auswirkung durch den Patzer.
Probe Gelungen= Patzer abgewendet! Eigene INI singt aber, in der n?chsten Runde, auf halben Wert.
Probe Misslungen= Gepatzt! Keine Aktion in der n?chste Kampfrunde m?glich, mit den Auswirkungen die der Meister beschreibt.
W?rfelergebnis 20 (Patzer)= Pech gehabt! Keine Aktion in der n?chste Kampfrunde m?glich, weiterf?hren des Kampfes nur nach erfolgreicher Probe, abh?ngig von dem Missgeschick welches der Meister beschreibt.
Bei einem doppelten Patzer (20 Patzer/ 20 beim abwenden des Patzers), k?nnten dann auch Holzwaffen zerbrechen oder Freunde getroffen werden. Die Chance das so etwas haarstr?ubendes passiert, w?re aber weitaus geringer.
Die Tatsache, das trotz einer gelungenen "Patzer abwenden" Probe der INI-Wert auf die H?lfte reduziert wird, resultiert daraus das der Betroffene mit der Abwendung besch?ftigt ist.
-
Ich fand es ausreichend, als Spielleiter nach Gutd?nken zu entscheiden, ob der Charakter einfach nur aussetzt, seine Waffe fallen l?sst, diese zerbricht, die Sehne abspringt, sich verheddert, oder er sich oder andere verletzt. Meist ergab es sich aus der Situation. Wer versucht, an zwei anderen Charakteren vorbei noch schnell auf eine Ratte zu schie?en und dabei einen Patzer w?rfelt, nun, der trifft eben einen der anderen beiden Charaktere, weil dass das kalkulierte Risiko war.
Stefan
-
Nat?rlich kann man immer nach Gutd?nken entscheiden, und in den meisten F?llen passt dies auch besser als der Wurf auf eine Panzertabelle, aber mit der oben beschriebenen Regelung hat der Betroffene noch Einfluss auf das Missgeschick.
Einem guten K?mpfer passieren also weitaus weniger Missgeschicke als einem unerfahrenen.
-
..., und in den meisten F?llen passt dies auch besser als der Wurf auf eine Panzertabelle, ...
Goil, ich will auch ne Panzertabelle!
"Oh du w?rfelst einen Panzer! W?rfel auf die Panzertabelle!"
"Ok, Ergebnis 12"
"Ein russischer T-72 ?berrollt dich und du musst eine Runde aussetzen." :P
Im Grunde klingt es nach einer brauchbaren Hausregelung. Aber nur f?r einen Patzer, den man wirklich besser on-the-fly als SL regeln kann, einen zus?tzlichen Wurf einzuf?hren... ich weiss nicht. Und ein Patzer ist ein Patzer, den sollte man nicht nochmal "geradewurschteln" k?nnen. Meine Meinung ;)