Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Die Welt Caera [AvC] => Thema gestartet von: Swente am 21. Januar 2011, 11:03:39
-
Gibt es f?r Caera schon eine gr??ere politische Planung? Feste Herrschergr??en und Reiche, die mit- und gegeneinander agieren?
Oder besteht die Welt eher aus vielen kleinen Herrschaftsgebieten ohne ?bergeordnete M?chte?
Die Frage ist vor allem daf?r interessant, in wie weit man die Freiheit hat in eigenen Runden kleine K?nigreiche zu erschaffen oder auch wieder einzustampfen.
-
Gibt es f?r Caera schon eine gr??ere politische Planung? Feste Herrschergr??en und Reiche, die mit- und gegeneinander agieren?
Ohja, die gibt es. Das f?ngt in den Freien Landen schon an, wo die wyndl?ndischen Bosker von der Salzk?ste ?berf?lle auf Handelsschiffe der "Wirtschaftsmacht" Sturmklippe ver?ben oder die Mumienf?rsten von Shan'Zasar immer wieder versuchen werden, in den Norden einzufallen.
Der Schlachtenstreif hat nicht umsonst seinen Namen ;)
Das sind die Freien Lande - ein Flickenteppich ohne ?bergeordneten Herrscher, seit das Reich von Gorma aus der Einleitung gefallen ist, doch auf dem Rest von Caera sieht es nicht unbedingt immer anders aus - die gro?en Reiche von einst sind ?berwiegend untergegangen.
Andere, wie die einstmals tonangebende Nation Vandria , erholt sich noch immer vom Nachfeuerkrieg, dem Caera die Ascheweiten zu verdanken hat, w?hrend kleine, unbehelligt gebliebene L?nder wie das asiatisch angehauchte Kait sich auf innerpolitische Intrigen spezialisieren.
Oder besteht die Welt eher aus vielen kleinen Herrschaftsgebieten ohne ?bergeordnete M?chte?
?berwiegend ja. Gr??ere Nationen, die kulturell ganze Landstriche f?rben, sind zwar vorhanden, aber nicht fl?chendeckend.
Die Frage ist vor allem daf?r interessant, in wie weit man die Freiheit hat in eigenen Runden kleine K?nigreiche zu erschaffen oder auch wieder einzustampfen.
Caera ist massig unerforschte, unbesiedelte Wildnis, wo im n?chsten Talauf ein kleiner Tyrann samt Volk das Sagen haben kann oder Charaktere auf der erkundeten Festungsruine an der viel passierten Flussm?ndung ihr Banner hissen k?nnen. Da gibt es viel unbesiedeltes Land, das auch niemandem richtig "geh?rt", dennoch kommt Verkehr da lang. Und auch in den Freien Landen kann man ja w?ten - nat?rlich wird offizielles Material immer wieder hier und da Orte aussuchen und n?her beleuchten (siehe "Die Minen von Crimlak"), doch dazwischen ist auch viel Platz und wenn der Ort nicht gerade mit einem "Schlo?"-Symbol gelockt ist, kannst Du sicher gehen, dass der nicht offiziell gro?artig "umgekrempelt" wird.
-
Das klingt sehr vielversprechend, danke f?r die umfassende Antwort :)
-
Ohja, die gibt es. Das f?ngt in den Freien Landen schon an, wo die wyndl?ndischen Bosker von der Salzk?ste ?berf?lle auf Handelsschiffe der "Wirtschaftsmacht" Sturmklippe ver?ben oder die Mumienf?rsten von Shan'Zasar immer wieder versuchen werden, in den Norden einzufallen.
"Mumienf?rsten von Shan'Zasar" h?rt sich interessant an. Einer meiner Spieler wollte gerne einen dunkelh?utigen Charakter (Heiler) a la Morgan Freeman in Kevin Costners Robin Hood spielen, da haben wir Shan'Zasar als Ursprungsland genommen.
Muss ich jetzt Angst haben, dass er gestorbene Spieler einbalsamiert?
-
Wieso Angst haben? Will er sie denn daf?r erst extra umbringen? ;D
Nach einem nicht von ihm verschuldeten Ableben ist es ja eine nette Geste ... macht immerhin vielmehr Arbeit als einbuddeln oder verbrennen.
-
Nein, das betrifft nur die F?rsten :D
Aber er sollte vllt. aus der (noch) freien Stadt Al-Mahal besser kommen.