Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: CFCE am 12. Januar 2011, 15:42:44

Titel: Bewegung auf dem Bodenplan
Beitrag von: CFCE am 12. Januar 2011, 15:42:44
Ahoy, Freunde des feuchtfr?hlichen Fieslingverm?belns,

Ich habe zwei Fragen zum Spiel mit Miniaturen und Bodenplan.

Erstens, wenn ein Charakter sich bewegt, kann er sich dann durch andere Charaktere "hindurchbewegen" oder blockieren sie seinen Weg? Gibt es da einen Unterschied zwischen Freund und Feind?

Zweitens meine ich hier irgendwo im Forum Mal aufgeschnappt zu haben, dass ein Diagonalschritt als 1,5 m-Bewegung gilt, kann dazu aber keine "offizielle" Angabe im Regelwerk finden. Stimmt das so?


Liebe Gr??e,

Christoph
Titel: Re: Bewegung auf dem Bodenplan
Beitrag von: CK am 12. Januar 2011, 16:25:53
Erstens, wenn ein Charakter sich bewegt, kann er sich dann durch andere Charaktere "hindurchbewegen" oder blockieren sie seinen Weg? Gibt es da einen Unterschied zwischen Freund und Feind?
Ohne den Zauber Durchl?ssig geht das nicht. Befreundete Charaktere, die nicht in einen Nahkampf verwickelt sind, lasse ich in der Regel aneinander vorbei, sofern der/die Vorbeigehender/n dabei nix angreifen. Also am schie?enden Kumpel kann man vorbei, der Schie?ende kann aber nicht selbst an jmd. vorbei gehen.

Zitat
Zweitens meine ich hier irgendwo im Forum Mal aufgeschnappt zu haben, dass ein Diagonalschritt als 1,5 m-Bewegung gilt, kann dazu aber keine "offizielle" Angabe im Regelwerk finden. Stimmt das so?
Das stimmt - ist aber keine Spielregel, sondern einfach nachgemessen: Bei quadratischen Rastern entspricht ein diagonaler Schritt immer 1 1/2 Feldern ;)
Titel: Re: Bewegung auf dem Bodenplan
Beitrag von: CFCE am 18. Januar 2011, 21:46:32
Es d?rfte aber auch mit dem Zauber Durchl?ssig nicht gehen, da nur nichtmagische, unbelebte Objekte durchschritten werden k?nnen laut Spruchbeschreibung.

Etwa so h?tte ich es mit dem Vorbeilassen auch geregelt. Danke f?r die Antwort auf jeden Fall!
Titel: Re: Bewegung auf dem Bodenplan
Beitrag von: MH+ am 18. Januar 2011, 23:15:37
Muss an der Stelle ehrlich gestehen, dass ich die 0,5-Werte bei Laufen super sinnlos finde. Es ist doch viel einfacher auch diagonale Bewegungen als 1 Meter = 1 Laufen-Feld zu werten. Das mit den 0,5er Werten taucht auch NIRGENDS wo anders auf, au?er eben beim Laufen. Man k?nnte einfach sagen: AGI/2+1 und man rundet auf. Fertig. Und die R?stungen, die -0,5 auf Laufen geben, machen ja immer noch Sinn, weil man mit ner 6er Bewegung und 2 x Laufen in einer Runde dann eben nur auf 11 und nicht auf 12 Meter kommt (siehe bspw. Sturmangriff).

Ist so eine der Sachen, die ich an der ?bernahme von DS3.X auf 4.0 nie nachvollziehen konnte.
Titel: Re: Bewegung auf dem Bodenplan
Beitrag von: Taschenschieber am 18. Januar 2011, 23:20:15
Na ja, ?ber Quadrate ohne / mit 1.5m bei diagonalem Gehen und Hex-Feldern kann man sich trefflich streiten. Die 1.5m sind halt eine brauchbare N?herungsl?sung, und der schr?ge Weg durch einen Raum ist l?nger als die W?nde es sind.
Titel: Re: Bewegung auf dem Bodenplan
Beitrag von: CK am 19. Januar 2011, 01:03:23
Es d?rfte aber auch mit dem Zauber Durchl?ssig nicht gehen, da nur nichtmagische, unbelebte Objekte durchschritten werden k?nnen laut Spruchbeschreibung.
Autsch ;)
Titel: Re: Bewegung auf dem Bodenplan
Beitrag von: Nasenmann am 19. Januar 2011, 08:02:37
Muss an der Stelle ehrlich gestehen, dass ich die 0,5-Werte bei Laufen super sinnlos finde. Es ist doch viel einfacher auch diagonale Bewegungen als 1 Meter = 1 Laufen-Feld zu werten. Das mit den 0,5er Werten taucht auch NIRGENDS wo anders auf, au?er eben beim Laufen. Man k?nnte einfach sagen: AGI/2+1 und man rundet auf. Fertig. Und die R?stungen, die -0,5 auf Laufen geben, machen ja immer noch Sinn, weil man mit ner 6er Bewegung und 2 x Laufen in einer Runde dann eben nur auf 11 und nicht auf 12 Meter kommt (siehe bspw. Sturmangriff).

Ist so eine der Sachen, die ich an der ?bernahme von DS3.X auf 4.0 nie nachvollziehen konnte.


Ich denke, du machts nichts falsch, wenn du als Hausregel die 0,5m rundest. Auf meinem Spielfeld kann ich die Figuren auch nicht sinnvoll "auf die Linie" stellen, um einen Halbschritt darzustellen. Deswegen runde ich die 0,5m auch weg und benutze die guten alten Heroquest Regeln beim Laufen.
Wobei ja auch zu beachten ist, dass :ds: nicht zwingend einen Bodenplan voraussetzt. Man kann ja auch in guter Tabletop-Manier den Messstab z?cken und sich unabh?ngig von irgendeinem Raster bewegen. Was auch bei Aussenarealen durchaus sinnvoll ist.
Titel: Re: Bewegung auf dem Bodenplan
Beitrag von: MH+ am 19. Januar 2011, 14:30:37
In der neuen Runde benutzen wir gar keine Maps mehr .)