Hier m?chte ich einmal eine Ecke in den nordwestlichen Freien Landen beginnen vorzustellen, die noch h?ufiger aufgesucht wird:
Das Dreiental
Das unscheinbare Dreiental ist alt und hat schon viele Zeitalter und ihre Herrscher kommen und gehen sehen. Gro?e Ereignisse ersch?tterten die Gegend um Crimlak vor nun schon ?ber 6 Jahrhunderten, als der Zaubermeister Nagrathul ?ber Caera kam. Doch die Einzelheiten sind heute nur noch wenigen der Bewohner Crimlaks bekannt, wem es nach historische Korrekheit trachtet, sollte eher in den Archiven einer Metropole wie Vestrach seine Nachforschungen beginnen.
(http://s176520660.online.de/postings/dreiental.png)
Das Dreiental, eine raue Gegend im k?hler werdenden Norden der Freien Lande, verdankt seinen Namen dem Umstand, dass hier die Ausl?ufer dreier Bergketten (Drachen- und Moosberge sowie das Schimmergebirge) enden und gemeinsam ein weitr?umiges Tal bilden. Von der windigen Ebene von Vestrach im Norden kommen Handelsz?ge hier das ganze Jahr ?ber entlang und machen in der Ortschaft Crimlak oder im Sternbacher Handelsposten Halt, bevor sie ?ber den Bertelsweg entlang der Moosberge weiter nach Osten Richtung Neuhafen am Klammtiefensee ziehen.