Burning Forum

Slay-Engine => Dungeonslayers => Die Welt Caera [AvC] => Thema gestartet von: CK am 15. Dezember 2010, 13:02:31

Titel: Das Dreiental
Beitrag von: CK am 15. Dezember 2010, 13:02:31
Hier m?chte ich einmal eine Ecke in den nordwestlichen Freien Landen beginnen vorzustellen, die noch h?ufiger aufgesucht wird:

Das Dreiental

Das unscheinbare Dreiental ist alt und hat schon viele Zeitalter und ihre Herrscher kommen und gehen sehen. Gro?e Ereignisse ersch?tterten die Gegend um Crimlak vor nun schon ?ber 6 Jahrhunderten, als der Zaubermeister Nagrathul ?ber Caera kam. Doch die Einzelheiten sind heute nur noch wenigen der Bewohner Crimlaks bekannt, wem es nach historische Korrekheit trachtet, sollte eher in den Archiven einer Metropole wie Vestrach seine Nachforschungen beginnen.

(http://s176520660.online.de/postings/dreiental.png)

Das Dreiental, eine raue Gegend im k?hler werdenden Norden der Freien Lande, verdankt seinen Namen dem Umstand, dass hier die Ausl?ufer dreier Bergketten (Drachen- und Moosberge sowie das Schimmergebirge) enden und gemeinsam ein weitr?umiges Tal bilden. Von der windigen Ebene von Vestrach im Norden kommen Handelsz?ge hier das ganze Jahr ?ber entlang und machen in der Ortschaft Crimlak oder im Sternbacher Handelsposten Halt, bevor sie ?ber den Bertelsweg entlang der Moosberge weiter nach Osten Richtung Neuhafen am Klammtiefensee ziehen.

Titel: Re: Das Dreiental
Beitrag von: Glgnfz am 17. Dezember 2010, 10:57:40
Sieht ja schonmal interessant aus - bietet sich f?r diverse Abenteuer an... ;-)
Titel: Re: Das Dreiental
Beitrag von: Greifenklaue am 18. Dezember 2010, 21:19:09
Sieht ja schonmal interessant aus - bietet sich f?r diverse Abenteuer an... ;-)
Mit Zwergen? Mit Minen? Klingt machbar ...
Titel: Re: Das Dreiental
Beitrag von: Logan am 19. Dezember 2010, 11:06:07
Das erkl?rt jetzt einiges...
Titel: Das Dreiental - Die B?renh?gel
Beitrag von: CK am 03. Januar 2011, 15:11:12
Weiter geht es mit etwas Ortskunde:

Folgt man von Crimlak aus der Stra?e ?ber den Hochwaldweg Richtung Schweigsame ?den, gelangt man zu den sogenannten B?renh?geln.
Urzeitliche Riesenb?ren sollen hier leben, glaubt man den g?ngigen Geschichten. Zumindest gibt es hier viele verzweigte H?hlensysteme, aus denen man hin und wieder dumpfes Grollen h?ren kann - ?der Wind?, wie man im Sternbacher Handelsposten beschwichtigend erkl?rt.
Titel: Re: Das Dreiental
Beitrag von: MH+ am 03. Januar 2011, 20:20:33
Oh nein... B?ren erinnern mich immer
an den Zauber "Tiere bes?nftigen", mit
dem man einzelne Tiere ohne jegliche
M?hen slayen kann ~___~
Titel: Re: Das Dreiental
Beitrag von: CK am 03. Januar 2011, 21:28:16
B?ren mit Tiere bes?nftigen "einfach" slayen..?
Titel: Re: Das Dreiental
Beitrag von: MH+ am 03. Januar 2011, 21:49:10
B?ren mit Tiere bes?nftigen "einfach" slayen..?

Bei 3.X war das leider so. Bei "Grab des Hexenk?nigs" hat der
Heiler den komischen B?ren in der H?hle die ganze Zeit be-
s?nftigt und dann immer verschoben, sodass die zwei Krieger
raufhauen konnten und bevor der B?r dran war, hat der Heiler
es wieder gezaubert.

Ich merke gerade, dass der Zauber ge?ndert wurde. Gut so.
Titel: Re: Das Dreiental
Beitrag von: CK am 03. Januar 2011, 21:52:06
Stimmt, da war auch VE noch ein Mali auf ZB, was bei den meisten Tieren mit VE: 0 nicht viel brachte^^
Titel: Re: Das Dreiental - Nordwacht
Beitrag von: CK am 16. Januar 2011, 15:08:00
Einst, als die Kinder Cors noch zahlreich im Dreiental waren, unterhielten sie auf dem Kamm dieser Bergkette einen steinernen Turm, von dem aus sie das Dreiental - vor allem aber den Candrapass - ?berwachen konnten.

Schlie?lich fiel der Turm einem Angriff von Riesen zum Opfer, die unter dem Banner des Zaubermeisters Nagrathul ?ber die H?nge in den Hynrur gelangen wollten, doch noch immer tr?gt diese Bergkette den Namen der Anlage.
Titel: Re: Das Dreiental - Der Sternbacher Handelsposten
Beitrag von: CK am 29. Januar 2011, 02:06:36
Etwa in der Mitte des Dreientals trifft der Bertelsweg auf den Sternbacher Handelsposten, wo Milos zusammen mit seinen Hunden die Stellung h?lt und sich um Austauschpferde k?mmert, die Gildenh?ndler aus Vestrach oder Neuhafen zu guten Konditionen bei ihm mieten k?nnen. Die Pferde m?ssen anschlie?end in Neuhafen oder in Vestrach abgegeben werden.

Milos nicht gerade preiswert zu nennendes Warenangebot umfa?t vielerlei Dinge und ist weitaus breitgef?cherter als das am Vestracher Platz in Crimlak. Wer also exotische Dinge ben?tigt und sich einen Ritt nach Vestrach sparen will, sollte Milos einen Besuch abstatten. Im Zuge ihrer Nachforschungen in "Die Minen von Crimlak" ist es zudem nicht unwahrscheinlich, dass die Charaktere mit Milos ins Gespr?ch kommen, au?erdem f?hrt eine der Nebenquests wiederholt hierher.

Charaktere, die von Osten das Dreiental betreten (beispielsweise per "Die Reise nach Crimlak") kommen ebenfalls am Sternbacher Handelsposten vorbei, bevor sie Crimlak erreichen.




Titel: Re: Das Dreiental - Der Bertelsweg
Beitrag von: CK am 07. Februar 2011, 01:40:30
Wer Die Reise nach Crimlak (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=2306.0) gelesen hat, kennt ihn bereits: Den Bertelsweg.

Im Jahre 721 beschloss der Rat von Vestrach unter dominanter F?hrung des damaligen Stadtmeisters Bertels den Bau einer Handelsstra?e. Sie sollte ?ber die Ebene von Vestrach durch das Dreiental, vorbei an den Moosbergen bis hin zum Klammentiefensee f?hren - Vestrachs Tor f?r den Handel mit den L?ndern am Sternenmeer.