Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Regeln [DS4 & RvC] => Thema gestartet von: Ursus Piscis am 13. Dezember 2010, 18:14:32
-
Liebe Mitslayer!
Im Buch fehlt leider die Beschreibung des Zauberspuchs "Vision" (Heiler, 1. Stufe). :(
Schade, der klingt irgendwie so sch?n mystisch.
Kann man die Beschreibung irgendwo anders nachlesen?
-
Der Zauber war zu unausgekoren und schlie?lich kam noch vor der VVer?ffentlichung der Entschluss, ihn rauszukanten, dabei wurden die Tabellen vergessen. Im PDF wurde er aber auch dort entfernt.
-
Vielen Dank f?r die rasche Nachricht.
Na, neugierig w?re ich aber doch: Verr?tst Du, in welche Richtung der Zauber gegangen w?re? ::)
-
Vor dem zu Bett gehen wirken, dann bekommt man eventuell eine Vision im Traum die eventuell wahr ist und eventuell hilfreich.
So eventuell ;)
-
Vor dem zu Bett gehen wirken, dann bekommt man eventuell eine Vision im Traum die eventuell wahr ist und eventuell hilfreich.
So eventuell ;)
Erinnert mich an eine Kraft bei "J?ger- Die Vergeltung". Hat uns immer viel Spa? gebracht.
-
@ CK: Danke, alles klar.
K?nnte also eventuell hilfreich sein, wenn die Spieler (und somit ihre Helden) wieder einmal den Wald vor lauter B?umen nicht sehen und man f?r die Darstellung eines NPCs nur wegen eines kleinen hints zu faul ist. ;)
-
Jip, k?nnte aber auch leicht zu einem *nerv-st?ndig-den-SL-Spruch* werden, wenn man nicht aufpasst^^
-
Auch wieder wahr ... tja, ist wahrscheinlich eine zweischneidige Sache. :-\
F?r SL und Spieler besteht nat?rlich die Gefahr, einen derartigen Sprach ?fters als deus ex machina zu benutzen.
In diesem Licht verst?ndlich, dass Du ihn rausgenommen hast.
-
Ich hatte mir darunter mehr sowas vorgestellt wie:
VISION (Normaler Zauber; H1)
Preis: 10GM
ZB: +0
Dauer: bis Einsatz des Bonus, aber maximal VE in Kampfrunden
Distanz: Selbst
Abklingzeit: 1 Stunde
Effekt: Der Zauberwirker erh?lt eine kurze Vision, einen Einblick in die direkte Zukunft, die ihm hilft, ein Vorhaben gelingen zu lassen. Er erh?lt das Probenergebnis auf einen Wurf seiner Wahl, der innerhalb der n?chsten VE Kampfrunden stattfindet.
-
Mal ernsthaft, Leute: Was haltet ihr von meiner Idee f?r einen Visions-Zauber? Ist der zu hart? Zu schwach? Habe ich vielleicht irgendwo ?bersehen, dass es so was ?hnliches schon gibt?
Das einzige, was ich beanstanden w?rde, w?re, dass die Idee vom Stil her auch gut zu einem Zauberer (evtl. sogar Schwarzmagier) passen k?nnte.
-
Ist das Probenergebnis dann quasi ein Bonus?
F?r einen Level 1 Zauber vielleicht etwas kraftvoll, weil zu h?ufig einsetzbar.
Aber die Richtung gef?llt mir. Vielleicht wieder die Schlafversion anwenden und dann mit eienr Abklingzeit von 24 Stunden einsetzen.
"Der Zauberer erh?lt im Schlaf eine nicht n?her interpretierbare Vision, die erst im Augenblick der Situation klar wird."
Sollte dann auch nervige Fragen verhindern.
;D
-
Bei Grimm's Variante ist ein "das Probenergebnis von Vision sollte erst ermittelt werden, wenn die Probe, auf die es angerechnet wird, absolviert wird".
-
Hm, finde ich eher kompliziert...
Mir ist noch eine andere Variante eingefallen. Ist allerdings eher kampflastig...
K?nnte Vision nicht einfach einen Slayerpunkt "for free" (Maximum von 3 Slayerpunkten wird nat?rlich nicht ?berschritten) gew?hren, der innerhalb der Wirkungsdauer (z.B. 24 Stunden) verbraucht werden muss, sonst vergeht er. Abklingzeit 24 Stunden.
Dann k?nnte man da sogar noch ein zweistufiges Talent anh?ngen:
Tiefere Visionen
Hei 4 (II), Zaw 8 (II), Sch 14 (II), Pal 12 (II)
Pro Talentrang erh?lt der Zauberer beim Einsatz des Zaubers "Vision" einen weiteren Slayerpunkt dazu, bis zum Maximum von 3.
Nur mal so ein Gedanke...
-
Hm, finde ich eher kompliziert...
Ist aber besser f?r einige Zauberwirker, sonst wird immer und immer wieder neu gecastet, bis der Spieler endlich das H?chstergebnis w?rfelt.
-
Ich denke eigentlich schon, dass die Abklingzeit von 1 Stunde das vermeiden sollte. Den Zauber jede Stunde einzusetzen finde ich aber schon ertr?glich. Auch wenn man's nochmal probiert, wenn der Zauber nicht klappt, ist doch voll ok.
Aber wenn der Zauber klappt, selbst wenn man nur 'ne l?ppische 2 w?rfelt, greift ja die Abklingzeit. Das hei?t, einfach nochmal w?rfeln, wenn einem das Ergebnis nicht gef?llt, f?llt flach.
Und den Bonus aufsparen geht auch nicht, da er in wenigen Runden verf?llt. Also nimm die +2, ist immerhin besser als nichts.
So gesehen ist das schon so gedacht, dass man das Probenergebnis schon beim Zaubern festlegt und damit einen Bonus hat, den man innerhalb der n?chsten paar Sekunden auf eine beliebige Probe einsetzen darf. Und zwar nur auf eine, die der Zauberwirker selbst macht, nur um's nochmal deutlich zu machen...
-
Hm, finde ich eher kompliziert...
Mir ist noch eine andere Variante eingefallen. Ist allerdings eher kampflastig...
K?nnte Vision nicht einfach einen Slayerpunkt "for free" (Maximum von 3 Slayerpunkten wird nat?rlich nicht ?berschritten) gew?hren, der innerhalb der Wirkungsdauer (z.B. 24 Stunden) verbraucht werden muss, sonst vergeht er. Abklingzeit 24 Stunden.
Dann k?nnte man da sogar noch ein zweistufiges Talent anh?ngen:
Tiefere Visionen
Hei 4 (II), Zaw 8 (II), Sch 14 (II), Pal 12 (II)
Pro Talentrang erh?lt der Zauberer beim Einsatz des Zaubers "Vision" einen weiteren Slayerpunkt dazu, bis zum Maximum von 3.
Nur mal so ein Gedanke...
Klingt gut. Ist nat?rlich die Frage, ob man daf?r seine Talentpunkte ausgeben w?rde.