Burning Forum

Rollenspiel => Dungeons, Vaults & Raumstationen => Thema gestartet von: CK am 05. Oktober 2010, 01:31:50

Titel: Dungeonwerk?
Beitrag von: CK am 05. Oktober 2010, 01:31:50
Was denkt ihr ?ber Dungeonwerk (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=743.0)?
Titel: Re: Dungeonwerk?
Beitrag von: nukem am 05. Oktober 2010, 02:25:15
Hm,

also ich hab die mittlere option gew?hlt.

WEIL:

Ich finde solche Bodenplatten generell nicht schlecht. Sie sehen grafisch meist ziemlich gut aus, bilden genau die Details ab, die f?r das Abenteuer n?tig sind und k?nnen trotzdem meist noch ganz generisch eingesetzt werden. Gut ausgedruckt und auf Pappe geklebt sind sie dann sogar sehr stabil und wenn man sie noch mit Schutzfolie ?berklebt, dann k?nnte man auch drauf rumkritzeln.

ABER:

Eine generischen Flip-Mat von Paizo (beiseitig verwendbar, passende gr??e) + Staedler DryErase-Stifte sind viel flexibler einsetzbar.

Generell verrutschen Tiles immer recht gerne. Vorallem weil ich haupts?chlich Pappmarker oder Holzscheiben als Spielfiguren einsetze geht einem das verrutschen sehr schnell auf den Geist. Lasst mal einen Spieler an den Tisch rumbeln oder unvorsichtig seine Mini bewegen und zack wieder verrutscht. Gut Minis verrutschen auf ner battlemat auch, aber da ist das Problem weitaus geringer.

N?chstes Problem, Viele Leute schalten bei Tiles ihre Vorstellung noch mehr ab als es mit einfachen symbolen auf ner Battlemat der Fall ist. (Spreche hier aus Erfahrung als ich ein Savage Worlds Abenteuer einmal mit und einmal ohne offizielle Tiles geleitet habe.)

Es ist wieder eine Sache mehr die ich als Spielleiter herstellen "muss" und dann auch mit mir herum trage. Ich spiele oft au?erhalb, bzw. es wechselt st?ndig je nachdem wer wann wie zeit hat :)
Auch ein Grund warum ich generell keine DungeonTiles von Wizards benutze. Es ist einfach eine Spielerrei und es hei?t ja
nicht umsonst Pen&Paper und nicht Plasticmini&Cardboard ;)

ALLERDINGS:

M?chte ich wirklich betonen, dass ich verstehen kann wenn jemand solche Tiles in seiner Runde verwenden m?chte. Ich bin mir ihren Vorz?gen (siehe oben) durchaus bewusst und sie haben schon auch einen praktischen nutzen. Nur f?r mich eben nicht wirklich.
Titel: Re: Dungeonwerk?
Beitrag von: Grün am 05. Oktober 2010, 06:21:41
Ich als Figurenfetischist kann ja nur auf einer Art Antworten  ;D
Titel: Re: Dungeonwerk?
Beitrag von: Logan am 05. Oktober 2010, 07:47:28
Bei mir k?m es aufs Setting und die Runde an. Normalerweise brauche ich es nicht, sondern spiele lieber so TTGs oder HeroQuest. In der passenden Runde mit mehreren Leuten w?re es schon interessant auch mit Minis zu spielen. Deswegen habe ich mal nichts angekreuzt, m?sste mich aber zwischen a und c entscheiden.
 
Aber: Was ich interessanter f?nde, w?re auch ein universelles Dungeonwerk, welches man nur durch spezielle Tilesets erweitert.
Titel: Re: Dungeonwerk?
Beitrag von: Greifenklaue am 05. Oktober 2010, 11:36:39
Also, ich hab es schon zweimal "Zauberer von LomTranar" gespielt und beide Male kam das Dungeonwerk sehr gut an.

Ich habe das so gemacht, dass ich alle R?ume ausgeschnitten hatte bis auf ihre Markierung und dann beim Erkunden mittels Pritt-Stift auf eine gro?e Pappe geklebt habe. Das ging ruckizucki. Und Spieler freuen sich ja immer, wenn sie was Visuelles bekommen.

Kurzum, JA - mehr davon!!!
Titel: Re: Dungeonwerk?
Beitrag von: MH+ am 05. Oktober 2010, 12:30:26
Mehr davon. Gern auch in Farbe.

Es kam bei meinen Runden sehr gut an.
Titel: Re: Dungeonwerk?
Beitrag von: Eltharian am 05. Oktober 2010, 15:06:49
Mehr davon wie bei LomTranar auf jeden Fall.
Titel: Re: Dungeonwerk?
Beitrag von: ShinyMetal am 08. Oktober 2010, 14:08:36
Hoi!

AUF JEDEN FALL!

Ich habe einen neue Kampagne gestartet und dabei das Dungeonwerk f?r Lom-Tranar eingesetzt - es ist nur GEIL :) Die Spieler haben auch richtig Spa? daran. Ich werde asap eine Fotostory machen, weil ich alle wichtigen Ereignisse fotografiert habe. Die Figuren sind zwar aus anderen Spielen geklaut, aber ich werde jetzt einen Satz kaufen, nur daf?r :)

BB

PS: Mehr davon!
Titel: Re: Dungeonwerk?
Beitrag von: MH+ am 17. November 2010, 23:00:30
Wie sieht es denn mit mehr Dungeonwerk aus?
Die Umfrage ergibt ja eindeutig gro?e Nachfrage,
und anl?sslich des neuen W?stendungeons tut
sich mir die Frage auf: Warum nicht f?r den
Tempel von Ark-Amon? Gegebenenfalls auch
gleich in Farbe, f?r die Geldverschwender wie
mich *G* 
Titel: Antw:Dungeonwerk?
Beitrag von: waldar am 20. November 2012, 23:11:34
Ich bet?tige mich mal als Threadnekromant [hohle Stimme an] ERHEBE DICH UND ERKL?RE DICH, DU DURCHAUS EINST INTERESSANTER THREAD [hohle Stimme aus] *r?usper*
Also wie sieht es denn mit vieleicht ein paar mehr Dungeons im Dungeonwerk aus ? Der Zauberer vom Lom-Tranar ist ein exelenten Vorstellungsabenteuer nicht zuletzt wegen dem tollen Dungeonwerk dazu. Wird es weitere geben oder wohl eher nicht ?
Titel: Antw:Dungeonwerk?
Beitrag von: Backalive am 21. November 2012, 09:50:04
... Wird es weitere geben oder wohl eher nicht ?

Angedacht war es anscheinend mal wenn man nach dem geht, was hier (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=743.msg8344#msg8344) steht.
Ich denke aber, 'Cheffe' wurde von dem Erfolg von Dungeonslayers ?berrollt und ist jetzt in anderen offenen Projekten zu Caere und DS involviert.

Also eher wohl nicht.  :(
Titel: Antw:Dungeonwerk?
Beitrag von: Greifenklaue am 21. November 2012, 10:37:58
Vielleicht hat ja noch jemand F?higkeiten in der Richtung und ist motiviert, etwas zu machen. Toll w?re es!
Titel: Antw:Dungeonwerk?
Beitrag von: mad_eminenz am 21. November 2012, 14:51:40
Ja bin ich auch daf?r! Wer macht's?
Titel: Antw:Dungeonwerk?
Beitrag von: MH+ am 21. November 2012, 15:23:52
Sph?renwanderer hat noch Maps zu einigen D2Gs selbst gebastelt.
Titel: Antw:Dungeonwerk?
Beitrag von: CK am 21. November 2012, 16:09:23
Wo sind 'n die?
Titel: Antw:Dungeonwerk?
Beitrag von: MH+ am 21. November 2012, 22:03:35
Glaube wegen irgendwelchen Lizenzgr?nden nur via PM von ihm zu erhalten.
Titel: Antw:Dungeonwerk?
Beitrag von: Sphärenwanderer am 23. November 2012, 12:29:09
Es sind wahrscheinlich die hier  (https://forum.burning-books.de/index.php?topic=4173.msg60976#msg60976)gemeint...

Lizenz ist jetzt kein Problem mehr.
Titel: Antw:Dungeonwerk?
Beitrag von: Germon am 23. November 2012, 12:39:38
Die Datei ist nicht mehr vorhanden...