Burning Forum
Slay-Engine => Dungeonslayers => Thema gestartet von: Sedy am 19. September 2010, 18:29:13
-
(https://forum.burning-books.de/Themes/Startheme/images/img/top_bg.gif)
Glaube da zeigt das Forum Grade was fehlerhaft an, wenn man einen bestimmten Post im Forum anklickt kommt ein versteckter Bereich (zu dem man kein zugriff hat) mit diese Grafik oben drauf.
-
hmm
Gears of War Artwork + :ds: = Starslayers.
Interessanter Fund, allerdings hab ich das Logo (in klein) auch schon beim 2. Kamingespr?ch gesehen.
kann man sagen...ERWISCHT?! :o
BTW: schon jemanden aufgefallen, das auf der Hauptseite im Logo hin und wieder ein Auge durch das Schl?sselloch guckt?
sehr nettes detail. Ich hatte schon gedacht ich bin mal wieder v?llig banane ;D
-
Jep das Schl?sselloch ist eine eigene .gif mit Namen "obenheader3ani.gif"
(http://www.dungeonslayers.de/grafiken/layout/obenheader3ani.gif)
die anderen heissen nur obenheaderX.gif
wobei X die Nummer der Grafik ist.
-
Und aus dem Dateidatum k?nnen wir schlussfolgern, da? CK ne Nachteule ist:
14.09.2010 04:40 4.650 obenheader3ani.gif
-
Im Netz gibt es das (http://starslayers.de/) auch schon.
-
Vielleicht eher eine Warnung an s?mtliche Aliens, dass ihnen auch bald der Kopp eingeschlagen wird.
Hier ein Auszug aus dem Kamingespr?ch, der sich darauf bezieht:
GK: Stichwort Starslayers.de ? was verbirgt sich dahinter?
CK: Die ersten Vorschl?ge zu einer SciFi-Variante von Dungeonslayers kamen schon sehr fr?h. Dominik Cenia erstellte dann letztes Jahr schlie?lich ein auf DS basierendes Grundkonzept f?r SciFi-Regeln, aus dem nun ein kleines Team von Leuten das endg?ltige Starslayers zimmert, das mit ordentlichen Laserwummen, schleimigen Aliens und gro?en Raumschiffen aufwartet.
Es gibt sogar eine grobe Corestory, die aber trotzdem so offen und neutral ist, dass man mit Starslayers alle m?glichen SciFi-Varianten spielen kann ? ob hygienisches StarTrek, phantastisches StarWars, militantes StarshipTroopers oder pulpiges Buck Flash Roger Gordon.
GK: Das klingt ja vielversprechend. Wenn man damit so unterschiedliche SciFi-Szenarien spielen kannst, wird das durch viele Optionalregeln realisiert ? oder bleibt Starslayers ?hnlich schlank wie sein Bruder?
CK: Starslayers bleibt genauso schlank wie sein ?gro?er Bruder?, auch wenn die ?nderungen sich mehr als nur auf die Ausr?stungslisten auswirken. Bei SciFi muss man eben etwas anders rangehen ? das f?ngt damit an, das es drei Grundklassen nicht bringen und man auch Regeln f?r Dauerfeuer oder Orbitalkanonen braucht. Die verschiedenen SciFi-Szenarien selbst brauchen aber gar nicht gro? Sonderregeln, sondern erreichen ihre Individualit?t ja vor allem durch die dargestellten Welten und ihrer Gesellschaft. Da alles abzudecken, ist unm?glich und w?rde auch zum Gewicht der restliche Regeln nicht passen. Es wird also keine Holodeck- oder Jedimacht-Regeln geben, wenn ein Szenario wirklich Sonderregeln braucht, kann man sich die mit Starslayers genauso schnell zimmern wie mit Dungeonslayers. Nat?rlich gibt es aber einen Grundstock ? wer zum Beispiel auf Starwars steht, findet in den Ausr?stungslisten nat?rlich auch ein Laserschwert. Doch f?r Jedikr?fte sollte er sich dann vielleicht lieber 1-2 Zauber von Dungeonslayers mal vornehmen.
Einen Regelbaustein gibt es allerdings, welcher Szenariovielfalt gro? schriebt: Ein Aliengenerator f?r Spielercharaktere, mit denen man sich die unterschiedlichsten Lebewesen in 1-2 knappen Minuten regelgetreu selber basteln kann.
Ich selber habe Starslayers schon geleitet und es war klasse: Grimmiges Trooperpack mit fetten Wummen auf einer Event Horizon Mission und ein v?llig krankes Showdown-Geballer (welches die Schiffsh?lle nur knapp unbeschadet ?berstand).
GK: Wie wird Euer Abenteuerformat dazu aussehen? Gibt es ein ?quivalent zu den Dungeon-To-Go?
CK: Da werden wir auch auf das bew?hrte Konzept setzen, aber ich halte mich da mehr im Hintergrund und weiss nicht, was das Team da noch f?r Ideen ausbr?tet. So oder so wird es aber bereits im Grundregelwerk die erste Mission-To-Go geben.
Wer das zweite Kamingespr?ch (http://greifenklaue.wordpress.com/2010/05/17/dungeonslayers-im-zweiten-kamingesprach/) noch nicht kennt, ein Blick lohnt sich :D
-
Im Netz gibt es das (http://starslayers.de/) auch schon.
weiß ich grün, aber das von mir gepostete Bildchen stammt aus dem Forum. Aus so eine geheime Untergruppe die man nicht sehen durfte.
und da muss ich einfach öffentlich Posten, zumindest bevor ich CK was sage ;D.
PS: ich finde es toll das das Forum da auf blau umschaltet!
-
PS: ich finde es toll das das Forum da auf blau umschaltet!
Blau wird ?bersch?tzt. So wie das Forum jetzt ausschaut ist es schon doll!